Page 80 - AIT1017_E-Paper
P. 80

BÜRO UND VERWALTUNG  •  OFFICE BUILDINGS LITERATUR • LITERATURE
              LITERATUR











               Passend zum Thema unserer aktuellen Ausgabe – Büro und Verwaltung – stellen wir auf dieser Seite vier Neuerscheinungen vor.
               Darunter die Dokumentation Inside Modern Workspaces, die Studie Space for Creative Thinking sowie die neuen Büro mono grafien
               von Allmann Sattler Wappner Architekten und Dietrich | Untertrifaller. In den weiteren Buchtipps wird es diesen Monat wiederum
               untergründig und hintersinnig! Zu entdecken gibt es Bücher zu U-Bahn-Bauten in Moskau und London, zu Architek ten gräbern in
               aller Welt und zur Schwermut des Hausbaus im Allgemeinen.
                                                                                  Alle Titel sind unter www.fachbuchquelle.de erhältlich!



























               Inside Modern Workspaces       Space for Creative Thinking    Allmann Sattler Wappner       Dietrich | Untertrifaller


               Knapp 40 ausgesuchte Büroprojekte, reali-  Früher waren Büros eine Aneinander rei -  Seit seiner Gründung 1996 gehört das  Seit 30 Jahren prägen Helmut Dietrich
               siert in den letzten drei Jah ren, stellt der  hung mausgrau eingerichteter Schreib-  Münchner Architekturbüro von Markus  und Much Untertrifaller mit ihren Ar bei -
               von Natalie Heiß zu sam men getragene  und Telefonzellen. Das eigene Terrain  Allmann, Amandus Sattler und Ludwig  ten das Bild der sogenannten Neuen Vor -
               Band aus dem Deut schen Architektur Ver -  wurde mit Sukkulenten und Urlaubsan -  Wappner zu einer festen Größe innerhalb  arlberger Bauschule. Es ist sicher keine
               lag vor. Unter den Planern finden sich vor-  den ken ge staltet und mit Händen und  der deutschen Architekturszene. Dabei  Sensations architektur, was die beiden
               nehmlich deutsche Archi tekten und In -  Füßen verteidigt – mitunter wohl auch,   umfasst das gebaute Werk nahezu alle  Bregenzer liefern, sehr wohl aber quali-
               nenarchitekten, wie auch die Projekte vor  um den verdienten Mittagsschlaf ungestört  Aufgabenbereiche – von der Stadt pla -  tätsvolle Archi tektur, die sich stets konse-
               allem zwischen Hamburg und München  genießen zu können. Damit ist es seit eini-  nung, über den privaten Wohn ungsbau,  quent aus der Be ziehung zum Ort, dem
               angesiedelt sind. Der umfassende, inter -  gen Jah ren vorbei: Heute sollen Mitarbei -  bis hin zu öffentlichen Ein richtungen wie  jeweiligen Pro gramm und dem adäqua-
               nationale Anspruch, der sich im englisch-  ter miteinander kommunizieren, im Team  Kindergärten, Schu len, Mu seen oder Kir -  ten Ein satz von Mitteln und Ma terialien
               sprachigen Buchtitel ankündigt, wird so  denken und im Team ar beiten – und das  chen. Aber auch im Büro- und Ver wal -  entwi ckelt. Zum 30. Büroge burts  tag, der
               nur leidlich erfüllt. Korrekter müsste es  am besten ständig! Entsprechend hat sich  tungs bau sind Allmann, Sattler und  2017 gefeiert wird, beschenk ten sich die
               wohl heißen: In modernen, deutschen Bü -  auch die Büro welt in den letzten Jahren  Wapp ner in den vergangenen Jahren im -  Ar chitekten mit einer neuen Bü romono -
               ro räumen. Trotzdem kann das Buch op -  verändert: Open-Space-Konzepte und ver-  mer wieder beispielhafte Lösun gen ge -  gra fie: Während die erste Hälfte 18 aus-
               tisch überzeugen. Das luftig gesetzte Lay -  spielte Mittelzonen-Möblierungen hielten  lungen. In der ersten, großen Büromo no -  gewählten Projekten der letzten Jahre ge -
               out lässt Fotografien, Plan zeichnun gen  Ein zug. Das fördere das kreative Denken  grafie, die zum 20-jährigen Jubiläum ent-  widmet ist – darunter auch verschiede-
               und Texte gut zur Wirkung kommen. Wer  und damit die Innovationsfähig keit, lautet  stand, werden nun die wichtigsten Pro -  nen Büro- und Verwal tungs bau ten, liefert
               sich also über den State of the Art der Bü -  das begleitende Mantra von Unter neh -  jekte der letzten zwei Jahrzehnte aus -  der zweite Teil ein umfassendes, sowohl
               roraumplanung hierzulande informieren  mens beratern, Zukunftsforschern und Ar -    führlich vorgestellt. Ein großzügiges Lay -  chronologisch als auch nach Bau aufga -
               möchte, ist mit „In side Mo dern Work spa -  beitswissenschaftlern. Mit „Space for Crea -  out, dickes Papier und beste Druck qua -  ben sortiertes Werkverzeichnis. Drei spra -
               ces“ gut beraten. Einzig die Projektaus -    tive Thinking“ legt der Callwey-Verlag nun  lität – zu erkennen vor allem an den fei-  chig angelegt, verweist der Band auf die
               wahl könnte noch etwas vielfältiger ausfal-  einen Zwischenbericht zum fortschreiten-  nen Linienzeichnun gen – machen die  neue internationale Ausrich tung des Bü -
               len: So würde das eine oder andere Low-  den Umbau unserer Arbeits welt vor. Un -  Lek türe des 400 Sei ten starken Bandes  ros, das seit vergangenem Jahr eine De -
               Budget-Projekt die Auslese bereichern.  ub  ser Fazit: so bunt wie unkritisch!          ub  optisch wie haptisch zum Vergnügen.  ub  pendance in Paris unterhält.              ub

               Inside Modern Workspaces       Space for Creative Thinking: Design Principles for Work and  Allmann Sattler Wappner Architekten: Optionen  Architektur von Dietrich | Untertrifaller
               Herausgegeben von Natalia Heiß. Er schienen 2017 im Deut -  Learning Environments Herausgegeben von C. Kohlert und S.  Herausgegeben von Uta Leconte und Pedro Ferreira. Er -  Herausgegeben von Franziska Leeb und Gabriele Lenz . Er -
               schen Architektur Verlag, Münster. Deutsch, Englisch. 256  Cooper. Er schienen 2017 im Verlag Call wey, München. Englisch.  schienen 2017 im Verlag gta, Zürich. Deutsch, Englisch. 392  schienen 2017 im Verlag Birkhäuser, Basel. DE, EN, FR. 392
               Seiten. Hardcover. Format: 22,5 x 28,7 cm. 49,95 EUR.  256 Seiten. Hardcover. Format: 25,7 x 29,2 cm. 59,95 EUR.  Seiten. Softcover. Format: 22,9 x 30,5 cm. 76,00 EUR.  Seiten. Hardcover. Format: 23,7 x 29,6 cm. 69,95 EUR.
               ISBN 978-3-94615-410-5         ISBN 978-3-76672-267-6         ISBN 978-3-85676-319-0        ISBN 978-3-03561-121-2




               080  •  AIT 10.2017
   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85