Page 72 - AIT0919_E-Paper
P. 72
VERKAUF UND PRÄSENTATION • RETAIL AND PRESENTATION
LITERATUR
AKTUELLE BÜCHER ZU UNSEREM HEFTTHEMA VERKAUF UND PRÄSENTATION
Worlds of Wonder Powershop 6 The Creative Shopkeeper
Stan Boshouwer und Erik Bär sind „Experience Archi- Was vielleicht im ersten Moment klingt wie die Fortset- Selbst in Zeiten, in denen der lokale Einzelhandel größ-
tects“. Was genau das ist, das können sie auch nicht so zung einer preiswert produzierten Actionfilm-Reihe, tenteils vom Onlinehandel abgelöst wurde, gilt: Wenn
recht in wenigen Sätzen erklären. Fest steht, dass es um entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als eine hoch- der Kunde ein gutes Produkt sieht, dann kauft er es auch!
das Schaffen sogenannter Worlds of Wonder geht – erzäh- wertig gestaltete, spannend zusammengestellte Samm- Doch was, wenn er dieses Produkt nicht wahrnimmt
lerische Räume, die den Besucher zum Staunen und Ler- lung von 100 Projekten zum Thema Einzelhandels- oder gar überhaupt nicht den Weg in den Laden findet?
nen anregen –, auf die sich ihr Unternehmen Tinker Ima- Design. Wie auch schon seine fünf Vorgänger behandelt Lucy Johnston setzt sich in ihrem aktuellen Buch mit
gineers spezialisiert hat. So ist es also kein Wunder, dass das Buch ein breites Spektrum aktueller Shopdesigns, einer neuen Generation Ladeninhaber auseinander, die
das Buch, das sie über ihre Arbeit geschrieben haben, von der Modeboutique über den Buchladen bis hin zum diese Problematik erkannt haben und ihr Angebot weg
genau diesen Namen trägt. In vier Abschnitte (What, Why, Optikergeschäft. Aufgeteilt in vier Kapitel, die verschie- von den herkömmlichen Einkaufsmöglichkeiten hin zu
Wow und How) gegliedert, fungiert es als eine umfas- dene Herangehensweisen an das Thema veranschauli- von Individualität, Flexibilität und vor allem Kreativität
sende Erklärung des Themas, als eine theoretische, psy- chen sollen und jeweils von einem Designer-Interview geprägten Ladenkonzepten entwickelt haben, die gerade
chologische und praktische Auseinandersetzung mit ge- eingeleitet werden, wird präsentiert, wie gute und ele- junge Kunden anlocken sollen. Anhand von zehn Kapi-
fühlt jedem Aspekt ihres Schaffens und stellt gleichzeitig gante Ladengestaltung 2019 auszusehen hat. Schade ist teln, die verschiedene Aspekte der Einrichtung und Prä-
den Arbeitsprozess hinter einer World of Wonder vor. dabei jedoch, dass es trotz der teilweise seitenfüllenden sentation beleuchten, werden 60 Beispiele kleinerer und
„Deep links“ und „cases“, die quer durch das Buch ver- und schön angeordneten Bilder schwerfällt, die Ent- größerer Shops vorgestellt. Im Fokus stehen meistens die
teilt immer wieder auftauchen, verweisen zusätzlich auf würfe in ihrer Gesamtheit nachzuvollziehen. Grundrisse Ladenbesitzer, ihre Geschichte und Geschäftsidee. Da das
weitere Autoren und Ideen zu den jeweiligen Themen. sucht man vergebens und abgesehen von kurzen Be- Buch dabei auch gestalterisch eher einem Poesiealbum
Durch die schiere Fülle an Informationen ist das Buch si- schreibungstexten lässt sich auch sonst eher wenig über ähnelt und die Auseinandersetzung mit der eigentlichen
cher kein easy reading, doch wer sich darauf einlässt, die Projekte herausfinden. Wer sich aber einfach berie- Ladengestaltung manchmal etwas zu kurz kommt, ist es
lernt hier vielleicht nicht nur etwas über das Betätigungs- seln lassen will von schönen Bildern und ansprechen- vielleicht nichts für absolute Designpuristen, allen ande-
feld des „Experience Design“, sondern nimmt auch wert- den Innenarchitekturprojekten, der kann mit diesem ren wird hier jedoch ein kurzweiliger und interessanter
volle Informationen und Ideen für eigene Projekte mit. jn umfangreichen Band nichts falsch machen. jn Einblick in die Welt aktuellen Shopdesigns geboten. jn
Worlds of Wonder – Experience Design for Curious People Powershop 6: Retail Design Now The Creativ Shopkeeper – Neue Läden
Von Erik Bär & Stan Boshouwers. Von William Georgi, Shonquis Moreno, Ana Martins. Von Lucy Johnston.
Erschienen 2018 bei BIS Publishers. Erschienen 2019 bei Frame Publishers. Erschienen 2017 im Verlag avedition.
Englisch. 272 Seiten. Softcover. Format: 27,0 x 21,0 cm. 39,00 EUR. Englisch. 400 Seiten. Hardcover. Format: 24,0 x 32,0 cm. 69,00 EUR. Deutsch. 288 Seiten. Hardcover. Format: 19,5 x 25,0 cm. 39,00 EUR.
ISBN 978-9-06369-464-7 ISBN 978-9-49231-135-1 ISBN 978-3-89986-266-9
ALLE TITEL SIND UNTER WWW.FACHBUCHQUELLE.DE ERHÄLTLICH!
072 • AIT 9.2019

