Page 149 - AIT0919_E-Paper
P. 149
Kalender
18. Oktober in Detmold bdia Seminare 30. November in Weimar
12. Symposium Mensch, Raum und Material Programm 2019 bdia Bundesmitgliederversammlung 2019
Was bedeuten Materialien für uns und den - Partizipative Innenarchitektur im Auf nach Weimar! Zum bdia Get-together
Raum? Darum geht es im Symposium Schulbau am prasselnden Kamin laden wir am Vor-
des For schungsschwerpunkts perceptio n - am 11. September in Berlin auf der Schul- abend in die Villa Haar am Park an der Ilm.
Lab der HS Detmold. Experten aus Wissen- baumesse, Highlights im Rahmenprogramm: das im
schaft, Architektur, Kunst und Design Nachmittagsvortrag 14.30–17 Uhr April eröffnete Bauhaus Museum, die Anna
werden ihre unterschiedlichen Perspekti- Amalia Bibliothek, ein Bauhausspaziergang
ven berichten. Durch diesen Wissenstrans- - Besser gefunden werden, bequemer ver- sowie eine Führung durch das legendäre
Grafiken: Sonnenstaub; Treppenhaus Bauhaus-Universiät Weimar © bdia; Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur © Schelpmeier/TH OWL
fer und Perspektivwechsel entstehen Sy - öffentlichen: Suchmaschinenoptimierung Hotel Elephant. Im Neuen Museum wandeln
nergien, die zukunftsweisend im Umgang (SEO) und Content Management für In- wir durch die Ausstellung „Van de Velde,
und Denken über Material sind. Das Sym- nenarchitekten am 20. September in Köln, Nietzsche und die Moderne um 1900“. An-
posium richtet sich an Interessierte mit Tagesseminar meldungen demnächst über www.bdia.de
wenigen Vorkenntnissen sowie an ein
Fachpublikum und bietet eine Plattform zu - Wie weiter nach der HOAI?
Austausch und Inspiration. Fortbildungs- am 11. Oktober in Berlin in der Bundesge-
punkte für die Veranstaltung sind bei der schäftsstelle
Architektenkammer beantragt.
Mehr unter www.perceptionlab.de und/ - Professionelle Kommunikation
oder per Mail an perceptionlab@th-owl.de am 10. und 11. Oktober in Stuttgart
- bdia Vortrag:
Raumworte – Wandkalligrafie
am 18. Oktober in Berlin, 17–18.30 Uhr
- Workshop Architekturillustration für
Innenarchitekten
mit Schwerpunkt Adobe Photoshop am 27. September im Berlin Congress Centrum
Verleihung
6. Dezember in Köln/ Gut Maarhausen
Deutscher Innenarchitektur Preis
Mehr Bühne geht nicht in diesem Jahr: Die
Alle bdia Seminare sind bei den Architek-
Preisverleihung des Deutschen Innenarchi-
tenkammern als Fortbildungsveranstal-
tektur Preises 2019 (DIAP), der nur alle vier
tungen beantragt. Ausführliche Informa-
Jahre vergeben wird, findet am 27. Sep-
tionen unter www.bdia.de/Aktivitaeten
tember um 18.30 Uhr auf dem Deutschen
Architektentag (DAT) im bcc Berlin statt.
Die Preisträger unter den 27 Nominierten
werden erst bei der Verleihung bekannt ge-
geben – seien Sie als bdia Mitglied dabei!
Unter dem Motto „Relevanz – Räume prä-
Aufruf zur Projekteinreichung!
gen“ erwartet die Teilnehmer des Deut-
schen Architektentags ein Festival der
Exklusiv für bdia Mitglieder: Wieder möchten
Architektur mit einem umfangreichen
wir Ihre besten Arbeiten im nächsten bdia
Rahmenprogramm. Anmeldung unter:
Handbuch Innenarchitektur zeigen. Nutzen
www.deutscher-architektentag.de
Sie die Möglichkeit, Ihr Projekt in der nächs-
ten Ausgabe 2020/21 zu präsentieren und Impressum:
profitieren Sie von dieser traditionsreichen bund deutscher innenarchitekten bdia
Redaktion: Bundesgeschäftsführer Frithjof Jönsson,
bdia Publikation, die die Vielfalt der Innenar-
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, 10179 Berlin,
chitektur sichtbar macht. Einsendeschluss: Tel. +49 30 64 07 79 78, Fax +49 30 91 44 24 19,
Freitag, 18. Oktober. Infos unter www.bdia.de info@bdia.de, www.bdia.de
AIT 9.2019 • 149

