Page 146 - AIT0919_E-Paper
P. 146
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wird am Abend das Geheimnis um die Preisträger
gelüftet und im Anschluss daran gefeiert. Auch
gerne möchte ich an dieser Stelle auf ein Ereignis die Veröffentlichung mit allen Preisträgern und
hinweisen, das Sie nicht verpassen sollten: Auszeichnungen erscheint in gebundener Buch-
Am 27. September ist es wieder soweit, der Deut- form zu diesem Termin – reich bebildert bietet
sche Innenarchitektur Preis (DIAP) wird verlie- das hochwertige Buch Einblicke in die Arbeiten
hen. Mit Spannung erwarten wir die diesjährigen der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten.
Preisträger und Preisträgerinnen. Dieser einzige Hiermit möchte ich Sie herzlich zur Preisverlei-
und ausschließlich für Innenarchitektinnen und hung des DIAP und zum Deutschen Architekten-
Innenarchitekten bestimmte Preis wird in der tag nach Berlin einladen, nehmen Sie an einem
Regel alle vier Jahre ausgelobt und verliehen. Die besonderen Ereignis teil und treffen Sie Kollegin-
Einreichungen zeigen das gesamte Spektrum der nen und Kollegen zum fachlichen Austausch und
Innenarchitektur in all ihrer Vielfalt und Kreativi- zum Feiern. Lassen Sie sich den 27. September
tät. Individuelle Details und einzigartige Kon- nicht entgehen und kommen Sie zum größten
zepte wurden professionell geplant und um - Treffen der Architektenschaft in unserem Land.
gesetzt. Die Verleihung des Preises findet zum Zeigen Sie Flagge für unseren Berufsstand!
ersten Mal auf dem Deutschen Architektentag
(DAT) statt und wir hoffen auf viele Synergie - Herzliche Grüße
effekte: Inmitten eines spannenden Programms Ihre Vera Schmitz, Präsidentin bdia
Der Innenarchitekt
und die HOAI
Am 4. Juli 2019 wackelten bundesweit die Wände, nachdem in Brüssel
das Urteil im HOAI-Vertragsverletzungsverfahren zu den verbindli-
chen Mindest- und Höchstsätzen verkündet wurde. Wie lebt es sich
honorarrechtlich nach der Entscheidung des Europäischen Gerichts-
hofs (EuGH)?
146 • AIT 9.2019

