Page 148 - AIT0919_E-Paper
P. 148
Wir fördern den Nachwuchs: Der vom bdia initiierte Preis bdia
ausgezeichnet! stellt regelmäßig herausragende Abschlussarbei-
ten aus den Fachbereichen Innenarchitektur vor. In diesem Heft:
drei Arbeiten mit Auszeichnung der Hochschule Detmold. Auf
www.bdia.de sind alle Arbeiten mit Auszeichnung sowie Aner-
kennung veröffentlicht.
1
2
3
1/Birte Mahnken 2/ Michelle Wanitzek 3/ Susanne Thüte
Schöpfwerk Höftdeich Alte Pauline Alinea - Bestattungsbad
(Master WS 2018/19) (Bachelor SS 2019) (Master SS 2019)
Ein temporäres Zuhause, Im Herzen von Detmold steht Über die Auseinandersetzung
indem Selfness und Digital die Alte Pauline, ein selbst- mit dem Begriff „Hetero -
Detox als Methode für ein verwaltetes Kultur- und Kom- topie“ und ihre ordnungssys-
neues Lebenskonzept prakti- munikationszentrum. Ein tematische Bedeutung ist
ziert wird. Die Bewohner de- Raum von Menschen für eine völlig neue Interpretation
finieren während ihres Menschen, für die Alternativ- des Rituals Bestattung ent-
Aufenthaltes ihr zukünftiges, szene, Querdenker, Musiker standen: Im Wechselspiel zwi-
individuelles Lebenskonzept und kreative Köpfe. Aufgrund schen Leben und Tod, Wasser
und ihre Lebensziele. Durch knapper finanzieller Mittel und Stein; zwischen dem Mo-
die im Schöpfwerk gesam- wird das Upcycling vorhan- ment, dem Abschied und dem
melten Erlebnisse und die dener Materialien zum Leit- fortlaufenden Leben, im Hier
tägliche Reflexion über ein faden des Entwurfs. Es wird und Jetzt. „Ich gehe hinüber
Tagebuch beginnt die Selbst- ein innenarchitektonischer zum Wasser, nehme mir eine
findung von alleine. Aktivitä- Rahmen für ein Haus voller Hand voll Asche, setze mich
ten, Gespräche, die Natur, Freiheiten gesetzt, indem auf die Bank und lasse die
die Stille sowie Schweigemo- alte Strukturen neu gedacht Asche ins Wasser gleiten. Er
mente unterstützen den Weg werden, ohne den Geist der wird der Natur zurückgege-
zur Entschleunigung. Alten Pauline zu zerstören. ben, mein bester Freund.“
148 • AIT 9.2019

