Page 14 - AIT0723_E-Paper
P. 14

FORUM  CAMPUS  •  CAMPUS






           Foto: Verein der Freunde und Förderer der Technischen Hochschule Köln e.V.  Foto: Vectorworks/Michelle Wanitzek



















           Gottfried-Böhm-Stipendium zu vergeben Vectorworks Stipendium ausgeschrieben


           Im Mai fiel der Startschuss für das Gottfried-Böhm-Stipendium. Es soll postgraduierten  Zum 7. Mal vergebenComputerWorks und Vectorworks, Inc. das Vectorworks Stipendium.
           ArchitektInnen die Chance geben, ein Jahr lang ein visionäres städtebauliches Projekt für   Die Bewerbungsphase endet am 31. Oktober. Das Vectorworks Stipendium unterstützt
           Köln und die Region zu entwickeln. Mit dem Stipendium wollen die Stadt Köln und die   Studierende und SchülerInnen, die ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Archi-
           FörderInnen des Stipendiums den Pritzker-Preis-Träger Gottfried Böhm ehren. Die Bewer-  tektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur oder Veranstaltungstechnik absolvieren.
           bungsfrist läuft bis zum 31. August. Das Stipendium startet im Oktober dieses Jahres  Sowohl Einzel- als auch Gruppenarbeiten können eingereicht werden.

           The Gottfried Böhm Scholarship was launched in May 2023. It is intended to give post-  For the 7  time already, ComputerWorks and Vectorworks, Inc. are launching the Vec-
                                                                               th
           graduate architects the opportunity to develop a visionary urban-planning project for   torworks Scholarship. The application period will end on 31st October. The Vectorworks
           Cologne and the region for one year. With the scholarship, the city of Cologne and the   Scholarship supports students and pupils who are currently studying or training in the
           sponsors of the scholarship want to honour the Pritzker Prize winner Gottfried Böhm.  field of architecture, interior design, landscape architecture or event technology. Both
           The application deadline is 31st August. The scholarship starts in October this year.   individual and group works can be submitted in order to compete for the scholarship.
           www.gb-stipendium.de                                          www.vectorworks.net/scholarship

           TU Kaiserslautern: Preis für Studierende                      FH Münster: Förderpreis für Absolventin



           Der Wettbewerb „wa award“ prämiert studentische Entwürfe, die sich mit herausragen-  In ihrer Masterarbeit am Fachbereich Architektur der FH Münster entwarf die Studentin
           den  gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen. Darunter Arbeiten von Studierenden   Susanne Hugenberg betreut durch Prof. Manuel Thesing einen Kulturort inmitten der
           der RPTU: Sarah Wanke erhielt den Hauptpreis für ihren Waldbadesteg, der als Verbin-  Steinbrüche von Carrara. Mit ihrer außergewöhnlichen Arbeit gewinnt sie den mit 4.000
           dung zwischen den Hochschulstandorten seinen Platz im Pfälzerwald finden soll. Pascal   Euro dotierten Förderpreis der Stiftung Deutscher Architekten. Der Preis wird alle zwei
           Lange erhielt eine Anerkennung für seinen Entwurf eines Nähmaschinenmuseums.  Jahre an begabte AbsolventInnen nordrhein-westfälischer Hochschulen vergeben.

           The wa award competition honours remarkable designs submitted by student that deal   In her master thesis at the Department of Architecture at Münster University of Applied
           with social issues in an innovative as well as outstanding way. Among them are also   Sciences, student Susanne Hugenberg, supervised by Prof. Manuel Thesing, designed a
           works by RPTU students: Sarah Wanke received the main prize for her forest bathing   cultural site in the middle of the Carrara quarries. With her exceptional work, she won the
           jetty, which is to find its place in the Palatinate Forest as a link between the university   4,000-euro sponsorship prize of the Stiftung Deutscher Architekten. The prize is awarded
           locations. Pascal Lange received recognition for his design of a sewing-machine museum  every two years to talented graduates of North Rhine-Westphalian universities.
           www.rptu.de · www.wettbewerbe-aktuell.de/wa-award             www.fh-muenster.de/fb5 · www.aknw.de





           Fotos: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau  Fotos: Susanne Hugenberg


















           014  •  AIT 7/8.2023
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19