Page 30 - AIT0719_E-Paper
P. 30
FORUM BRANCHENNEWS • INDUSTRY NEWS
25. Brillux Architektenforum findet im Gasometer Louis Poulsen eröffnet neuen Hauptsitz
auf dem EUREF-Campus in Berlin statt auf der Insel Holmen bei Kopenhagen
www.brillux.de www.louispoulsen.com
Aufregende Architektur, spannende Zukunftsvisionen und Lösungsansätze für aktuelle Für seinen neuen Hauptsitz setzt der dänische Leuchtenhersteller Louis Poulsen auf eine
Problemstellungen – das alles bot das 25. Brillux Architektenforum in Berlin. Für die Ju- Symbiose zwischen Tradition und Innovation. In einem 250 Jahre alten, ehemaligen Ma-
biläumsausgabe ließen es sich die Organisatoren dabei nicht nehmen, die Veranstaltung rine-Arsenal auf der Insel Holmen bei Kopenhagen soll vor allem der neue Showroom
im Gasometer auf dem EUREF-Campus stattfinden zu lassen. Eine spannende Location, den Geist des Gebäudes durch aktuellste Leuchtentechnologien frisch zum Leben er -
die auch Gegenstand einer der acht angebotenen Architektur-Touren durch Berlin war. wecken und zugleich die ereignisreiche Geschichte des Unternehmens hervorheben.
Exciting architecture, fascinating visions of the future and approaches to solving current For its new headquarters, the Danish manufacturer of luminaires Louis Poulsen counts
problems – all this was found at the 25th Brillux Architektenforum held in Berlin. For on a symbiosis of tradition and innovation. In a 250 years old former marine arsenal on
the anniversary edition, the organizers decidedly wanted to have the event take place the island of Holmen near Copenhagen, it is above all the new showroom which is in-
in the gasometer on the EUREF Campus. A thrilling location which was also the focus of tended to bring the spirit of the building back to life with the help of the latest luminaire
one of the eight architecture tours of Berlin which had also been scheduled. technologies and, at the same time, to emphasize the eventful history of the company.
Casalgrande Padana prämiert in Rom Object Carpet stattet den MercedesCup mit
außergewöhnliche Keramik-Architektur Teppichen der Freestile-Kollektion aus
www.casalgrandepadana.de www.object-carpet.com
Bekannt ist das italienische Unternehmen Casalgrande Padana vor allem für erstklas- Vom 8. bis 16. Juni waren in Stuttgart mal wieder einige Hochkaräter der Tenniswelt zu
sige Keramikprodukte – und für den Casalgrande Padana Grand Prix. Bei dieser Veran- Gast, um beim MercedesCup den Sieg unter sich auszuspielen. Ebenso mit von der Par-
staltung werden seit 30 Jahren herausragende architektonische Beispiele für die Anwen- tie, aber wahrscheinlich außer Konkurrenz – Object Carpet mit ihrer Freestile-Kollektion.
dung von Feinsteinzeugplatten geehrt. Bei der diesjährigen Ausgabe in der Casa dell’Ar- Als offizieller Partner des Turniers stattete das Unternehmen aus dem schwäbischen Den-
chitettura in Rom wurden die Preise für den Zeitraum von 2016 bis 2019 vergeben. kendorf insgesamt 20 Logen mit verschiedenen Varianten der Teppichkollektion aus.
th
th
The Italian Casalgrande Padana company is above all known for its first-class ceramic From 8 to 16 June, once again several high-calibre players of the tennis world were
products – and for the Casalgrande Padana Grand Prix. For 30 years, outstanding archi- the guests to compete for the victory in the MercedesCup. Likewise part of the game,
tectural examples of integrating fine-stoneware tiles when designing buildings have but probably outside of the competition: Object Carpet with its FreestileCollection. As
been honoured at this event. At this year’s edition held at the Casa dell’Architettura in an official partner of the tournament, the company from Swabian Denkendorf furnished
Rome, the awards for the period 2016 to 2019 were given to the respective winners. a total of 20 boxes with different variants from its extensive carpet collection.
030 • AIT 7/8.2019