Page 26 - AIT0719_E-Paper
P. 26
FORUM INNEN/AUSSEN • INTERIOR/EXTERIOR
Fotos: Christoph Panzer, AT-Wien
Wohnungen in Wien
Der Julius-Tandler-Platz in Wien ist freilich kein unbekanntes Pflaster, geht er doch un- The Julius Tandler Square in Vienna merges into the forecourt of the Franz-Josef rail-
mittelbar in den Vorplatz des weiträumigen Franz-Josef-Bahnhofs über. Während Letzte- way station. While the latter has undergone several changes over the years, the fa-
rer im Laufe der Zeit mehrere Wandlungen durchgemacht hat – in Bezug auf seine Archi- çade of the Gründerzeit building complex opposite remained almost untouched.
tektur und auf seine regionale und internationale Bedeutung, blieb die Fassade des ge- Schuberth and Schuberth have now subjected the corner building embedded in it
genüberliegenden Gebäudekomplexes aus der Gründerzeit nahezu unangetastet. Des to a thorough refurbishment, including an attic conversion to create contemporary
darin eingebetteten präsenten Eckhauses haben sich nun die Architekten von Schuberth rental space. The result: six bright maisonettes and an impressive tower apartment
und Schuberth angenommen und einer Gesamtsanierung mit Dachgeschossausbau un- and a restructured ground floor with foyer, business and functional rooms. Lovingly
terzogen, um zeitgemäßen Mietraum zu kreieren. Entstanden sind sechs helle Maisonett- elaborated details such as the use of the grey-green paint for the sun protection lou-
und eine sehr beeindruckende Turmwohnung mit freigelegtem historischen Dachge- vers, as a reference to the copper dome and as an interpretation of the "reseda
spärre sowie ein reorganisiertes Erdgeschoss mit Portalen, Foyer, Geschäfts- und Funkti- green" common in Vienna, create a subtle reinterpretation of the former façade or-
onsräumen. Liebevoll ausgearbeitete Details wie die malerische Interpretation einer Per- namentation. The interior is also characterised by a reduced spectrum of colours
gola über den Zugängen und die Verwendung des graugrünen Farbanstrichs für die Son- and materials. Cross-level visual connections and spaciousness are combined with
nenschutzlamellen als Verbindung zur Kupferkuppel und als Interpretation des in Wien a striped motif to connect old and new.
verbreiteten „Resedagrüns“ erschaffen eine würdige und zurückhaltende Neuinterpreta-
tion der ehemaligen Fassadenornamentik. Im Inneren dominiert ebenfalls ein reduziertes Entwurf • Design Schuberth und Schuberth ZT-GmbH, AT-Wien
Farb- und Materialspektrum. Ebenenübergreifende Blickbezüge und Weitläufigkeit wer- Bauherr • Client Privatstiftung Althangrund, AT-Wien
Standort • Location Julius-Tandler-Platz 4, AT-Wien
den mit einer Streifenmotivik kombiniert, die buchstäblich Alt und Neu verbindet. kg
026 • AIT 7/8.2019