Page 16 - AIT0525_E-Paper
P. 16

FORUM  CAMPUS  •  CAMPUS



















           Foto: P. Pollmeier/HSBI                                                                                                   Foto: buerowagner






           HSBI-Absolvent gründet Startup Wandeliar HS Kaiserslautern probt Entwurfsmethodik


           Matthias Adam und Ela Schneider haben an der Hochschule Bielefeld mit dem Star-  Studierende der Hochschule Kaiserslautern im Studiengang Innenarchitektur haben im
           tup Wandeliar ein innovatives Möbelsystem entwickelt, das sich unkompliziert an neue   Rahmen eines Design-Build-Projektes den Schwarzen Pavillon von buerowagner, ent-
           Wohn- und Lebenssituationen anpasst. Aus hochwertigen Materialen regional gefertigt,  standen während eines Aufenthalts in der Villa Massimo in Rom, umgeplant und so
           entsteht eine nachhaltige Einrichtung für das ganze Leben. Unterstützt durch das Center for  eine zirkuläre Entwurfsmethodik erprobt. Das Projekt war auf dem Sommer der Künste
           Entrepreneurship der HSBI und zu sehen im Pop-up-Store an der Bielefelder Obernstraße.  in Stuttgart ausgestellt und wird dieses Jahr auch auf der Ligna.Circular zu sehen sein.

           Matthias Adam and Ela Schneider have developed an innovative furniture system called   As part of a design-build project, interior architecture students at Kaiserslautern Universi-
           Wandeliar at Bielefeld University of Applied Sciences. Designed to flexibly adapt to chan-  ty of Applied Sciences redesigned the Black Pavilion by buerowagner, originally created
           ging living and housing situations, the system is sustainably produced from high-quality,   during a residency at Villa Massimo in Rome. In doing so, the students explored circular
           regional materials – resulting in furniture for a lifetime. Supported by the HSBI Center for   design strategies. The result was exhibited on a 1:1 scale at the Summer of the Arts in
           Entrepreneurship, it is on show in a pop-up store in Bielefeld’s Obernstraße.  Stuttgart and will also be on show at this year’s Ligna.Circular.
           www.hsbi.de                                                   www.hs-kl.de • www.BUEROWAGNER.eu

           TU Berlin sucht aktuelle Grundrisse                           Burg-Studierende feiern 20 Jahre Burgshop



           Das Fachgebiet für Bauphysik an der TU Berlin sucht dringend Grundrisse von Einfamili-  Der Burgshop – das Schaufenster der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle  – feiert
           enhäusern, Mehrfamilienhäusern oder auch Nichtwohngebäuden, die möglichst in den   in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Diese Plattform bietet die Möglichkeit, erste
           Jahren 2015 bis 2025 gebaut worden sind. Mithilfe dieser Grundrisse sollen die zukünftig   Erfahrungen in Marketing und Verkauf eigener Produkte zu sammeln. Mitte März war
           anfallenden Massen an Dämmstoffabbruch abgeschätzt werden. Diese Informationen   der Burgshop zu Gast bei der Blickfang 25 in Stuttgart, um eine kleine, aber vielfältige
           sind wichtig, um Strategien für ein Recycling der Dämmstoffe zu entwickeln.   Kollektion von Keramiken über Möbel bis hin zu Schmuck zu präsentieren.

           The Department of Building Physics at TU Berlin is urgently seeking floor plans of single-  The BURG Shop – the showcase of the Burg Giebichenstein University of Art and Design
           family homes, multi-family buildings or non-residential buildings that were constructed   Halle – is celebrating its 20th anniversary this year. This platform offers students the
           between 2015 and 2025 at best. The plans will be used to estimate future volumes of   opportunity to gain first experience in marketing and selling their own products. In mid-
           insulation waste resulting from demolition. This information is an important step towards   March, the BURG Shop took part in Blickfang 25 design fair in Stuttgart, presenting a
           developing effective recycling strategies for such insultation materials.  small but diverse selection ranging from ceramics and furniture to jewellery.
           tu.berlin/go232123                                            www.burg-halle.de












                                                                                                                                     Fotos: designhaus.burg-halle.de/burgshop/





           Foto: TU Berlin




           016  •  AIT 5.2025
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21