Page 30 - AIT_Mediadaten_2022
P. 30

AGB


        Vorauszahlung des Betrages zum Anzeigenschlusstermin und von dem Ausgleich offenste-  Eine Auflagenminderung aus Gründen der Ziffer 23 bleibt unberücksichtigt. Die der Garantie
        hender Rechnungsbeträge abhängig zu machen.           zugrundeliegende Auflage ist die gesamte verkaufte Auflage im Sinne der Definition der IVW.
                                                              Sie errechnet sich für das Insertionsjahr aus dem Auflagendurchschnitt der vier Quartale vor
        Ziffer 15                                             dem Insertionsjahr, soweit nicht vom Verlag eine absolute Auflagenzahl als Garantie in der
        Der  Verlag liefert auf  Wunsch einen Anzeigenbeleg. Je nach Art und Umfang des  jeweiligen Preislisteangegeben wurde.
        Anzeigenauftrages werden Anzeigenausschnitte, Belegseiten oder vollständige Belegnummern  Voraussetzung für einen Anspruch auf Preisminderung ist ein rabattfähiger Abschluss auf
        geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsver-  Basis der Mengenstaffel und für mindestens drei Ausgaben.
        bindliche Bescheinigung des Verlages über die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige.  Grundlage für die Berechnung der Preisminderung ist der Auftrag pro Unternehmen, soweit
                                                              nicht bei Auftragserteilung eine Abrechnung nach Marken, die bei Auftragserteilung zu definie-
        Ziffer 16a                                            ren sind, vereinbart wurde.
        Aus einer Auflagenminderung kann - vorbehaltlich der Regelung der Ziffer 16b - nach Maßgabe des  Die mögliche Auflagenminderung errechnet sich als Saldo der Auflagenüber- und
        Satzes 2 bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen ein Anspruch auf Preisminderung hergeleitet  Auflagenunterschreitungen der belegten Ausgaben innerhalb des Insertionsjahres.
        werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahres die  Die Rückvergütung erfolgt am Kampagnenende auf Basis des Kundennettos unter
        Garantieauflage unterschritten wird. Eine Auflagenminde-rung ist nur dann ein zur Preisminderung  Berücksichtigung der bereits gewährten Agenturvergütung als Naturalgutschrift oder wenn
        berechtigender Mangel, wenn und soweit sie            dies nicht mehr möglich ist als Entgelt. Ein Anspruch auf Rückvergütung besteht nur, wenn
        bei einer Garantieauflage bis zu 50.000 Exemplaren mindestens 20 v. H.,  die Rückvergütungssumme mindestens 2.500 Euro beträgt.
        bei einer Garantieauflage bis zu 100.000 Exemplaren mindestens 15 v. H.,
        bei einer Garantieauflage bis zu 500.000 Exemplaren mindestens 10 v. H.,  Ziffer 17
        bei einer Garantieauflage über 500.000 Exemplaren mindestens 5 v. H. beträgt.  Bei Ziffernanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe der
        Eine Auflagenminderung aus Gründen der Ziffer 23 bleibt unberücksichtigt.  Angebote die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an. Einschreibebriefe und
        Als Garantieauflage gilt die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnittli-  Expressbriefe auf Ziffernanzeigen werden nur auf dem normalen Postweg weitergeleitet. Die
        che Auflage oder, wenn eine Auflage nicht genannt ist, die durchschnittlich verkaufte (bei  Eingänge auf Ziffernanzeigen werden vier Wochen aufbewahrt. Zuschriften, die in dieser
        Fachzeitschriften gegebenenfalls die durchschnittlich tatsächlich  verbreitete) Auflage des  Frist nicht abgeholt sind, werden vernichtet. Wertvolle Unterlagen sendet der Verlag zurück,
        vorausgegangenen Kalenderjahres.                      ohne dazu verpflichtet zu sein.
        Darüber hinaus sind bei Abschlüssen Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, wenn der  Dem Verlag kann einzelvertraglich als Vertreter das Recht eingeräumt werden, die eingehen-
        Verlag dem Auftraggeber von dem Absinken der Auflage so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat,  den Angebote anstelle und im erklärten Interesse des Auftraggebers zu öffnen. Briefe, die
        dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte.  das  zulässige Format DIN A4 (Gewicht 1.000 g) überschreiten, sowie  Waren, Bücher-,
                                                              Katalogsendungen und Päckchen sind von der Weiterleitung ausgeschlossen und werden
        Ziffer 16b (Sondervorschrift bei Auflagenminderungen für  Titel, die heftbezogene  nicht entgegengenommen. Eine Entgegennahme und Weiterleitung kann jedoch ausnahms-
        Auflagendaten veröffentlichen).                       weise für den Fall  vereinbart  werden, dass der Auftraggeber die dabei entstehenden
        Abweichend von Nummer 16a berechtigt eine Auflagenminderung bei Titeln, die heftbezogene  Gebühren/Kosten übernimmt.
        Auflagendaten veröffentlichen, nur dann zu einer Preisminderung, wenn und soweit sie bei
        einer Auflage (Garantieauflage) von bis zu 500 000 Exemplaren 10 v.H. und bei einer Auflage  Ziffer 18
        (Garantieauflage) von über 500 000 Exemplaren 5 v.H. überschreitet.  Erfüllungsort ist der Sitz des  Verlages. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen
        30
   25   26   27   28   29   30   31   32