Page 28 - AIT1224_E-Paper
P. 28

FORUM  BRANCHENNEWS  •  INDUSTRY NEWS
           BRANCHENNEWS







           AKTUELLE MARKT- UND PROJEKTENTWICKLUNGEN IN DER INNEN-/ARCHITEKTURBRANCHE
























           Fotos: Petra Stephan























           Foto: Matthias Quinkert







           Round Table: Material ist das neue Gold                       Ausstellung Klo & So in Gmunden mit Laufen
           www.egecarpets.de · www.artemide.de · www.leitwerk-ag.de      www.laufen.co.at · www.gmunden.at

           Bogen 2 im Baudenkmal des ersten deutschen Postbahnhofs in Köln bot den Rahmen   Einer der wichtigsten Laufen-Standorte feiert in diesem Jahr einen bedeutenden Meilen-
           für Impulsvorträge von Prof. Amandus Samsøe Sattler (oben links) und Susanne Brand-  stein: 100 Jahre industrielle Produktion von Keramik in Gmunden. Dieser Meilenstein
           herm (oben rechts), sowie eine Podiumsdiskussion zum Thema „Second Life – Material   fällt mit der Teilnahme Gmundens als Kulturhauptstadt Europas Salzkammergut 2024
           ist das neue Gold“. Ege Carpets, Artemide und Leitwerk hatten dazu eingeladen. Petra   zusammen. Als kulturhistorischer Beitrag zur Geschichte der Gebrauchskeramik präsen-
           Stephan, AIT, moderierte die Runde mit Dr. Stephan Anders, DGNB Director Network &   tiert sich die weltgrößte Sammlung historischer Sanitärobjekte „Klo & So“ der Firma
           Consulting; Susanne Brandherm, brandherm + krumrey interior architecture; Jörn König,   Laufen Austria im Kammerhof-Museum, kuratiert von Petra Zechmeister. Neben der
           urban transformation architecture; Christian Krauss, Head of Workplacestrategy Art In-  Sanitärkeramikproduktion wird der Wandel bei den Hygienestandards beleuchtet und
           vest, und Prof. Amandus Samsøe Sattler, Ensømble Studio und Präsident des DGNB.  eine spannende, originelle Geschichte rund ums sogenannte „Stille Örtchen“ vermittelt.
           Bogen 2 in Cologne provided the framework for keynote speeches by Prof. Amandus   One of Laufen’s most important locations is celebrating 100 years of industrial ceramic
           Samsoe Sattler and Susanne Brandherm, as well as a panel discussion on the topic of   production in Gmunden this year. This anniversary coincides with Gmunden’s partici-
           „Second Life – Material is the New Gold“. Ege Carpets, Artemide and Leitwerk had invited   pation as part of the Salzkammergut 2024 European Capital of Culture. Laufen Austria
           to the event. Petra Stephan, AIT, moderated the panel with Dr. Stephan Anders, DGNB   is showcasing the world’s largest collection of historical sanitary objects, “Klo & So”,
           Director Network & Consulting; Susanne Brandherm, brandherm + krumrey;  Jörn König,   at the Kammerhof Museum, curated by Petra Zechmeister. Alongside the production of
           urban transformation architecture; Christian Krauss, Head of Workplace Strategy Art In-  sanitary ceramics, the exhibition also highlights the evolution of hygiene standards and
           vest, and Prof. Amandus Samsøe Sattler, Ensømble Studio and President of the DGNB.  presents a fascinating, original history of the “smallest room”.

           028  •  AIT 12.2024
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33