Page 23 - AIT1224_E-Paper
P. 23

ZRH                                    47° 27’ 29’’ N, 8° 32’ 53’’ O (Zürich)                              Susanne Lieber
                                                                                                                       Innenarchitekturstudium,
                                                                                                                       Mitarbeit in Architektur-
                                                                                                                       büros, Mitarbeit bei AIT,
                                                                                                                       lebt und arbeitet als Freie
                                                                                                                       Journalistin in Zürich

                                           Suppe und Kunst

                                           In diesem Jahr feiert die Kronenhalle ihr   pflegte Kontakte zu Kreativen und war ein  This year, the Kronenhalle celebrates its
                                           100-jähriges Bestehen. Und mit Fug und   begeisterter Sammler von Kunst. Als Inha-  100th anniversary. The restaurant in Zurich
                                           Recht darf behauptet werden: Das Restau-  ber einer Seidenmanufaktur war er zudem   is an institution! Not only is the cuisine
                                           rant in Zürich ist eine Institution! Legendär   eng mit der Modewelt verbunden. Mit Yves   legendary, but so is the interior: the wood-
                                           ist nicht nur die Kulinarik (natürlich steht   Saint Laurent beispielsweise arbeitete er  panelled walls are adorned with originals
                                           auch Zürcher Geschnetzeltes auf der Karte),   lange Zeit zusammen und fertigte feinste  by Marc Chagall, Georges Braque, Pierre
                                           sondern  vor  allem  auch  das  Interieur:   Stoffe  für  dessen  Haute  Couture.  Bilder   Bonnard... The history of the Kronenhalle
                                           Hier hängt nämlich hochkarätige Kunst   aus der Sammlung von Gustav Zumsteg   began in 1924, when Hulda and Gottlieb
                                           an  den  holzvertäfelten  Wänden  –  Origi-  befinden  sich  nicht  nur  im  Restaurant   Zumsteg took over an existing brasserie
                                           nale von Marc Chagall, Georges Braque,   Kronenhalle, sondern auch in der dazu-  and it became a meeting place for artists.
                                           Pierre Bonnard … Ihren Anfang nahm die   gehörigen Bar direkt nebenan. Auch sie   Son  Gustav  Zumsteg,  later  joining  the
                                           Geschichte der Kronenhalle im Jahr 1924,   ist eine Institution und wurde 1965 vom   restaurant business, also cultivated con-
                                           als Hulda und Gottlieb Zumsteg eine beste-  Schweizer Architekten und Designer Robert   tacts with creatives. As the owner of a silk
                                           hende Brasserie übernahmen. Mit der Zeit   Haussmann (1931–2021) gestaltet. Zu ihrem   factory, he was also closely connected to
                                           entwickelte sich daraus ein Restaurant,   50-jährigen Bestehen 2015 wurde der Bar   the fashion world. He worked with Yves
                                           in dem die  Wirtin – sie hatte das Herz   übrigens eine besondere Ehre zuteil: Sie   Saint Laurent for a long time. Paintings
                                           am rechten Fleck – gelegentlich auch mal   wurde vom Kollektiv Krönlihalle in einer   from Gustav Zumsteg’s collection can be
                                           klammen Schriftstellern und Malern eine   ehemaligen LKW-Garage als temporärer  found not only in the Kronenhalle restau-
                                           Suppe spendierte. So wurde die Kronen-  Raum-im-Raum nachgebaut, ausschließlich  rant,  but  also  in  the  adjoining  bar,  an
                                           halle schon früh zu einem Treffpunkt von   aus billigen Fake-Materialien wie bedruck-  institution in its own right and designed
                                           Künstlern. Auch Sohn Gustav Zumsteg, der   ter  Klebefolie  statt  Holz.  Eine  liebevoll-  by Swiss architect and designer Robert
                                           später ins Restaurantgeschäft mit einstieg,   trashige Hommage mit Augenzwinkern.  Haussmann (1931–2021) in 1965.





             vetroCUBE – new work muss nicht bunt sein!








































             Planung: Kunde
             Foto: Holger Kresslein



                                                                                            fon 06725 9314 0 | www.woodtec.de
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28