Page 146 - AIT1025_E-Paper
P. 146

1. Preis Entwurf Grundschule Kirchheide, Innenperspektive
          Innenarchitektur: null2elf innenarchitekten bdia Eitner Riepenhausen GbR
          Architektur: htarchitektur Henrike Thiemann Architektin BDA





























                  Zum Projekterfolg



                  mit dem Trio der




                  Architekturdisziplinen






                  Autor: Carsten Wiewiorra

                  Endlich gute Nachrichten: zwei Wettbewerbe, die von höchster räumlich-gestalterischer
                  Qualität und einer längst überfälligen Strategie zeugen. Und die Lippische Provinz als Vorrei-
                  ter!? Die Alte Hansestadt Lemgo zeigte, wie es gelingen kann. Zwei Wettbewerbe für Grund-
                  schulen wurden in diesem Jahr verpflichtend nicht nur als Tandem, sondern als Dreierteam
                  aus Hochbau-, Landschafts- und Innenarchitektur ausgeschrieben.

          Es gibt Wettbewerbe,  die  mehr sind  als die   Tandem ausgeschrieben. Hier  wurden nicht   Es macht unbedingt Sinn, die Innenarchitektur
          Suche nach der besten Lösung. Sie sind ein   nur Hochbau- und Landschaftsarchitekt*in-  bei öffentlichen Vergabeverfahren oder Wett-
          Signal an die Branche, an die Auslober und an   nen eingeladen, sondern ausdrücklich auch   bewerben  mit einzubeziehen,  insbesondere
          die Gesellschaft. Die jüngsten Schulbauwett-  Innenarchitekt*innen – gleichberechtigt im   um die Bauaufgaben der Zukunft zu lösen: das
          bewerbsverfahren in der  Alten Hansestadt   Planungsteam. Auf der Suche nach der gestal-  Bauen im Bestand,  welches innovative und
          Lemgo  waren solche  Signale. Bundesweit   terisch und pädagogisch besten Lösung wurde   zukunftsorientierte Nutzungs- und Raumkon-
          werden noch viel zu selten Planungsleistun-  der Innenraum als bedeutender Faktor erkannt   zepte, sensiblen Umgang mit dem Bestand
          gen in  Vergabeverfahren getrennt oder als   und in den Fokus gerückt.       und dezidiertes Materialwissen erfordert.


          146  •  AIT 10.2025
   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151