Page 34 - AIT0917_Titelfinal_Layout 1
P. 34
FORUM FIRMENJUBILÄUM • COMPANY ANNIVERSARY
ERFURT 190
Wir gratulieren Erfurt & Sohn, dem Spezialisten für überstreichbare Wandbeläge, zum 190-jährigen Firmenjubiläum
We congratulate Erfurt & Sohn, the specialist in paintable wallcoverings, on the 190th company anniversary
Fotos: Erfurt & Sohn
Strukturen, Reliefe, Körnungen mit Tiefen- und Schattenwirkung: Raufaser-, Glattvlies-, Vliesfaser- und Papierprägetapeten – ein Kaleidoskop an Möglichkeiten aus dem Portfolio von Erfurt & Sohn
190 Jahre ist es her, dass der Papiermacher Friedrich Erfurt die S ie ist ein Teil der deutschen Wohnkultur – die mal mehr mehr, mal weniger stark
gekörnte Raufasertapete. Robust, mehrfach überstreichbar und im besten Sinne zeit-
„Papier fabrik Friedrich Erfurt & Sohn“ gründete. Daraus erwachsen los begleitet die aus recycelten Papieren und Holzfasern hergestellte Wandbekleidung
ist ein expansionsfreudiges Unter nehmen, das heute in siebter Genera tionen von Familien. Oft hängt die langlebige Raufasertapete Jahrzehnte an der
Generation existiert. Das bekannteste Produkt des Familien unter - Wand und überlebt als dezenter Hintergrund wechselnde Interieurs, Moden und Trends.
nehmens ist zweifelsohne die Raufasertapete. Durch kontinuierli- Funktional überbrückt und kaschiert sie Risse und Löcher im Untergrund. Für viele
che Veränderungen, Zukäufe und eine strategische Erweiterung des Endverbraucher ist Raufaser gleichbedeutend mit Erfurt, dem heute führenden
Produktportfolios hat sich Erfurt & Sohn im Laufe seiner Geschichte Unternehmen für überstreichbare Wandbeläge. Ihre Kontinuität und Zeitlosigkeit hat
jedoch immer wieder der Dynamik des Marktes angepasst. Raufaser mit Designklassikern gemein. Und so nimmt es nicht wunder, dass Erfurt & Sohn
im Buch „Marken des Jahrhunderts“ einen Platz gefunden hat. Den langen Weg des
It is 190 years ago that the papermaker Friedrich Erfurt founded Familienbetriebs an die Branchen-Spitze ebneten Generationen zuvor.
Papierfabrik Friedrich Erfurt & Sohn. This developed into a com-
pany keen to expand which today is headed by the seventh Vor 190 Jahren – wie alles begann
generation, by Martin and Henrik Erfurt. The best-known product
from the family business is without doubt woodchip wallpaper. Man schreibt das Jahr 1827, als der Papiermacher Friedrich Erfurt die Genehmigung erhält,
Due to continuous changes, acquisitions and strategic expansion in Form einer Papiermühle eine Anlage zur Papierherstellung zu betreiben. Am gewählten
of the product portfolio, in the course of its history Erfurt & Sohn Standort Dahlhausen, im Ennepe-Ruhr-Kreis, sind Wasser und Holz reichlich vorhanden.
again and again adapted to the dynamics of the market. Als der Handwerks- zum Industrie betrieb wird und 1844 die erste Papiermaschine steht,
ist es möglich, die Ressourcen deutlich zu steigern. Mitte der 1850er-Jahre verlagert sich
034 • AIT 9.2017