Page 125 - AIT0724_E-Paper
P. 125
bdia Kalender
bdia-Seminare Durchstarten bei Wettbewerben, jetzt!!! Urheberrecht für Innenarchitekt*innen
Vectorworks Innenarchitektur – 17. September, ganztägig, Bad Münder 31. Oktober, 11.00 bis 15.00 Uhr, Berlin
Einsteiger*innenkurs
28. bis 29. August, ganztägig, Köln Das Tagesseminar richtet sich an alle Innen- Das Seminar gibt zunächst einen Überblick
architekt*innen, die zukünftig erfolgreich an über die verschiedenen Schutzrechte, wobei
Der Kurs befasst sich mit einer grundlegenden Wettbewerben teilnehmen möchten. Wichti- der Schwerpunkt auf dem Urheberrecht liegt.
Einführung in den 2D- und 3D-Bereich. Dar- gen Themen und Rahmenbedingungen wer- Behandelt werden die einzelnen Werkarten und
unter fallen Bildschirmaufbau, Navigation, den im Seminar dargestellt. Argumente für den die Anforderungen, die die Rechtsprechung
Bemaßung, Schraffuren Werkzeuge, Klassen, Innenarchitektenwettbewerb werden geliefert an die Gestaltungshöhe stellt. Nach diesen
Layout und vieles mehr. Durch die kleine Teil- sowie Zahlen und Fakten aus der Praxis der Schutzvoraussetzungen widmet sich das Semi-
nehmeranzahl von maximal sechs Personen ist Wettbewerbsbetreuung dargelegt. nar dem Schutzumfang. Welche Rechte der/
die Schulung besonders intensiv und effizient. die Urheber*in im Einzelnen gegenüber wem
geltend machen kann, steht hierbei im Mittel-
punkt. Auch die Fragen, was aus urheberechtli-
cher Sicht bei der Vertragsgestaltung beachtet
werden muss und wie man sich gegen Rechts-
verletzungen wehrt, werden erörtert.
Architekturillustration mit iPad und Auftaktveranstaltung „Silver Society” – Messe
Procreate – Einsteiger*innenkurs Wir gestalten die Zukunft. Impulse für die Maison&Objet
12. September, ganztägig, Online-Workshop Planung von generationsübergreifendem 5. bis 9. September, Messegelände Nord
Komfort im Wachstumsmarkt 50plus Villepinte, Paris
Sind meine CAD-Zeichnungen ausdrucksstark 18. Oktober, 10.30 bis 16.00 Uhr, Iserlohn
genug, um Kund*innen zu überzeugen? Oder A COSMIC YEAR! Das Thema der Jubiläumsaus-
fehlt noch eine persönliche, künstlerische Die Generation 50plus wächst und eröffnet gabe ist TERRA COSMOS. 30 Jahre Maison&-
Zutat, die neben dem technischen Informa- damit auch Chancen für die Innenarchitek- Objet müssen gefeiert werden. Nach dem
tionsgehalt auch einen emotionalen Ein- tur. Mit dem Ansatz „Lebensqualität in allen Leitthema im Januar TECH EDEN, das auf
druck meines Entwurfs vermittelt? iPad und Lebensphasen“ mit einem Fokus auf die Gene- das aktive Zusammenspiel zwischen Techno-
Zeichen-Pen sind die perfekten Werkzeuge ration 50plus bieten wir in Kooperation mit der logie und Natur ausgerichtet war, setzt die
für die präsentationsstarke Bearbeitung von GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik Messe jetzt ihren anregenden und optimisti-
Grundrissen, Ansichten und 3D-Skizzen. Unter für Innenarchitekt*innen ein Veranstaltungs- schen Ansatz fort und erkundet die (Wechsel-)
den besten Apps zum Zeichnen und Skizzie- format an als Auftakt für eine Fortbildungsse- Beziehung von Erde und Weltraum. Für bdia-
ren sticht die Abo-freie App Procreate hervor. rie mit diesem Schwerpunkt. Neben Vorträgen Mitglieder bieten wir eine begrenzte Anzahl
Der Workshop für Einsteiger*innen vermit- und einer Podiumsdiskussion wird eine Führung kostenfreier Tickets an.
telt Tipps und Tricks zum digitalen Zeichnen, durch die Dauerausstellung angeboten.
erklärt den Umgang mit Fotos, Grundrissen
und Gittermodellen und regt in Übungen zur Alle Seminare: Anmeldung unter
illustrativen Umsetzung von Innen-/Architek- www.bdia.de/kalender.
turentwürfen an. Impressum:
bund deutscher innenarchitektinnen
und innenarchitekten bdia
Redaktion: bdia Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, 10179 Berlin,
Tel. +49 30 64 07 79 78, Fax +49 30 91 44 24 19,
info@bdia.de, www.bdia.de
AIT 7/8.2024 • 125

