Page 50 - AIT0616_E-Paper
P. 50

SERIEN  DREI ... •  THREE ...

                                    Entwurf • Design Dietrich | Untertrifaller Architekten, AT-Bregenz
                                                                             Sport- und Mehrzweckhalle in Klaus
                                    Bauherr • Client Gemeinde Klaus
                                    Standort • Location Treietstraße 17, AT-Klaus
                                    Fertigstellung • Completion date Dezember 2014
                                    Nutzfläche • Floor space 3.050 m 2
                                    Fotos • Photos Bruno Klomfar, AT-Wien







                                                                             3  Schon bei der Ausschreibung des Wettbewerbs zum Neubau der Hauptschule für die
                                                                                Vorarlberger Gemeinden Klaus, Weiler und Fraxern 2001 war eine neue Sporthalle
                                                                             Teil des Konzepts. Während die Schule 2003 fertiggestellt und bezogen werden konnte,
                                                                             fehlte für besagte Halle damals allerdings das Geld. Nach der zweiten Baustufe des Wett -
                                                                             bewerbs ist das Ensemble von Dietrich | Untertrifaller Architekten nun seit Ende 2014
                                                                             komplett. Dem Straßenverlauf folgend, ist der Neubau parallel zum Schulgebäude nach
                                                                             Süden versetzt. Über einen gläsernen Verbindungstrakt, dessen Südfassade mit einem
                                                                             fein perforierten schwarzen Kupferblech überzogen ist, können beide Bauten barrierefrei
                                                                             und witterungsgeschützt erschlossen werden. Die Außenhaut der Sporthalle besteht aus
                                                                             Weißtanne und weist nur wenige, gezielt platzierte Öffnungen auf. Auf der Nordseite ist
                                                                             das Gebäude verglast, jedoch mit hölzernen Lamellen verkleidet, in die der Eingang als
                                                                             eine Art Schau fenster eingeschnitten ist. Aus statischen Gründen hat die neue Sporthalle
                                                                             zwar einen Kern aus Stahlbeton, in dem Erschließung und Funktionsräume unterge-
                                                                             bracht sind – im Wesentlichen ist sie jedoch ein Holzbau. Der Komplex gliedert sich in
                                                                             einen zweigeschossigen Sporthallen- und einen dreigeschossigen Mehrzweckbereich, die
                                                                             über eine großzügige Mittelzone miteinander verbunden sind. Ein offenes Foyer gewährt
                                                                             Einblicke in alle Nutzungsbereiche. Besondere Aufenthaltsqualität schafft die Decke der
                                                                             Sporthalle: Durch 56 Lichttrichter gelangt blendfreies Tageslicht ins Innere.                   vc
               In der Hallenwand verbergen sich ausfahrbare Tribünen. • The hall’s wall conceals pull-out stands.
                                                                             3  Vorarlberg communities of Klaus, Weiler and Fraxern was held in 2001, a new
               Der Proberaum im Obergeschoss besteht ganz aus Holz. • The rehearsal room consists completely of wood.  Already when the competition for the new building of the secondary school of the
                                                                             sports hall was part of the concept. Whereas the school was completed and opened in
                                                                             2003, however, at the time the funds for the aforementioned hall were lacking. After the
                                                                             second construction stage of the competition, the ensemble by Dietrich | Untertrifaller
                                                                             Architekten has now been completed since the end of 2014. Following the street course,
                                                                             the new building was positioned towards the south parallel to the school building.
                                                                             Through a glass connecting wing with its south façade covered with delicately perforat-
                                                                             ed black copper sheet, both buildings can be accessed barrier-free and protected
                                                                             against the elements. The outer envelope of the sports hall consists of silver fir and only
                                                                             has a few deliberately positioned openings. On the north side, the building is glazed but
                                                                             covered with wooden slats into which the entrance has been incised like a kind of shop
                                                                             window. Although, for static reasons, the new sports hall has a core of reinforced con-
                                                                             crete, where the access- and functional rooms are, it is essentially a timber construction.
                                                                             The complex is divided into a sports hall and a multi-purpose area which are connected
                                                                             by a generous central zone. An open foyer allows looking into all the areas with their
                                                                             different uses. Glare-free daylight penetrates through 56 light funnels.
               Ein großes Schaufenster markiert den Haupteingang. • A large shop window indicates the main entrance.




























               050  •  AIT 6.2016
   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55