Page 116 - AIT0524_E-Paper
P. 116
ÖFFENTLICHE BAUTEN • PUBLIC BUILDINGS INNERE WERTE • INNER VALUES
Helle, behagliche Aufenthaltsräume ergänzen das Angebot. • Bright, cosy lounges complement the offer.
Im Vortragssaal trifft neue Decke auf historischen Bestand. • The new ceiling meets the historic building fabric. Neue Fensterflächen bringen Licht von oben in den Lesesaal. • New windows bring light into the reading room.
des Hauses. Teile der geborgenen Brüstungsbekleidung aus Gipsstuck wurden hier wie- T he new city library is located at Technikumplatz, which is one of Mittweida’s
Der ehemalige Ballsaal, später zum Kinosaal umgebaut, bildet nach wie vor das Zentrum
most important city-centre squares besides the market square. As a square in
der eingebaut, ebenso bewahrte und aufgearbeitete Saaltüren. Ähnlich der Nationalbi- front of the main building of the university, which also gives the square its name,
bliothek in der Hofburg Wien oder der Bibliothek des Klosters Strahov in Prag bekleiden it marks the entrance to the old town to the south as well as the transition to the
sämtliche Wände die passgenauen Bücherregaleinbauten und umhüllen den Saal mit station suburb to the west characterized by the Wilhelminian style. The buildings
ihrer neuen Funktion, schaffen Atmosphäre, lassen das Gebäude selbstverständlich in die of the ensemble of the Europäischer Hof (Technikumplatz 1) and the former Hotel
neue Nutzung übergehen. Die Materialauswahl beschränkt sich für die Bücherregale und Stadt Chemnitz (Technikumplatz 1a), which are still preserved today, also date from
Wandbekleidungen auf Eiche, Bodenbeläge sind ebenfalls aus geräucherter Eiche im Erd- the construction period of the Technikum and the square and have formed a domi-
geschoss und gewebtem Textilbelag in den Obergeschossen. Für die Deckenbekleidungen nant and indispensable urban accent at this location since the reconstruction at the
ist eine offene Dreiecksrasterdecke zum Einsatz gekommen, die über die gesamte Fläche beginning of the 20th century. Originally, the Technikumplatz 1a site was almost 100
revisionierbar ist und damit die technischen Einbauten wie Lüftungs- und Leitungsan- percent overbuilt with the existing, approximately 35-metre-long structure along the
lagen, Brandmeldeeinrichtungen und akustische Absorberflächen nachhaltig zugänglich street. A spacious ballroom and later cinema was located here.
hält, aber für die Besucher nicht sichtbar verdeckt. Für die Rasterdecke entwickelten die
Architekten ein Einlegesystem, in das Downlights, Sicherheitsbeleuchtung und Signalge- It is also clear from the outside: something new is happening here!
ber für den Brandfall integriert werden konnten. In der Ausstellung für den Namensgeber
der Bibliothek Erich Löst wurde in Kombination mit dieser ein Café eingerichtet, das, wie A large section of this prestigious hall had to be separated from the front building
der Veranstaltungssaal, auch mit Stühlen und Bistrotischen ausgestattet wurde. Vielseitig and demolished in 2013/14 due to dilapidation. A large part of the street façade was
mit Tablaren und Ablagen ausgestattete SoftWork-Sofas laden die Bibliotheksbesucher to be retained in its structure, but ultimately had to be replaced. The old mansard
zum Niederlassen und Lesen ein. Das Haus ist im Mehr-Sinne-Prinzip barrierefrei nutzbar, roof was dismantled and replaced with a new roof which now gives the building a
das schließt sämtliche Ebenen des Hauses einschließlich der Freianlagen mit Lesehof ein. modern and identity-forming appearance. The shape is intended to recall the histo-
Im historischen Treppenhaus, das im originalen Zustand erhalten und wiederhergestellt rical appeal of the former building and, at the same time, do justice to the special
wurde, ist der Aufzug integriert. Das Haus ist nun, wie die Bibliotheksleiterin so schön zu use and significance of the building as the future city library. However, the new
sagen pflegt, „das Wohnzimmer der Stadt“. roof primarily serves to illuminate the central reading room. By creating generous
116 • AIT 5.2024

