Page 110 - AIT1221_E-Paper
P. 110
BANKEN UND BEHÖRDEN • BANKS AND AUTHORITY BUILDINGS
RECHTSANWALTSKANZLEI
IN STUTTGART
Entwurf • Design Ippolito Fleitz Group, Stuttgart
Den altehrwürdigen Habitus von schweren Holzvertäfelungen und
ebensolchen Lederfauteuils sucht man in der neu gestalteten Rechts-
anwaltskanzlei Oppenländer am Stuttgarter Börsenplatz vergebens.
Ippolito Fleitz Group erzählt mit gekonnter Leichtigkeit vom Wandel
in eine Wertigkeit, die traditionelle Tugenden wie Diskretion und Zu-
verlässigkeit ohne Konservatismus transportiert.
von • by Petra Stephan
D ie ungewöhnliche Transparenz der Kanzlei fällt gleich ins Auge: Durch eine große
Glasfront öffnet sich der neue Eingangsbereich zum Stuttgarter Börsenplatz und sig-
nalisiert mittels luftiger Lamellenverkleidungen, dass das eher behäbige Anwaltswesen
im Begriff ist, sich hin zu mehr Kommunikation und flacheren Hierarchien zu entwickeln.
Der Empfangstresen im Erdgeschoss manifestiert die nüchtern-korrekte Sachlichkeit, die
man von Juristen erwartet, während der Warteraum gleich daneben wohnzimmerhaften
Lounge-Charme mit einer deutlich höheren Detail-Dichte transportiert und geeignet ist,
Schwellenängste abzubauen. Der Boden verbindet beide Welten: Mit dem Material, das
man sonst aus Mailänder Metros kennt, erzählt er eine Geschichte von Transformation
als Reise. Denn während sich der Wettbewerb in einer zunehmend komplexen Welt ver-
schärft und junge Juristinnen und Juristen sich fokussierter spezialisieren müssen, steigt
auch ihr Bedürfnis nach mehr Austausch, weichen Rückzugsorten und dem Du-und-Du
mit den Menschen um sie herum. So wird selbst das Verhältnis zwischen Rechtsbeistand
und Mandanten immer persönlicher. Und diese Neupositionierung galt es abzubilden.
Auch die frei gestellte Treppe ist eine Einladung zur Reise: Zum Übergang vom Jetzt ins
Künftige, vom Öffentlichen ins Diskrete, von den Wirren des Alltags in die Ordnung der
Paragraphen. Dementsprechend skulptural gebärdet sie sich und weist den Weg zu den
Arbeitsplätzen im Obergeschoss. Eine Vielfalt an offenen und geschlossenen Bespre-
chungsmöglichkeiten von Lounge bis Cafeteria schenkt jeder Situation den angemesse-
nen Rahmen. Warme Farben und weiche Stoffe, Polstermöbel und Teppiche in Beeren-
tönen – wertig und wohnlich zugleich – lassen die gewünschte Atmosphäre entstehen, in
der ein entspannter Espresso mit dem Start-up-Mandanten oder das Päuschen im Kolle-
genkreis ganz selbstverständlich wirkt. Für gewichtige Gespräche in größerer Runde bie-
ten zurückhaltender gestaltete Besprechungsräume unterschiedlicher Dimensionen eine
angemessen seriöse Umgebung. Fazit: Der Markenkern der Kanzlei, durch flexible Zu-
sammenarbeit komplexe Aufgaben zu lösen, wird glaubhaft in die Zukunft transportiert.
110 • AIT 12.2021