Page 133 - AIT1220_E-Paper
P. 133
Kalender
Ausstellung Ernst Ludwig Kirchner 32. Coburger Designtage + Ausstellung bdia-Seminar
bis 20. Dezember im Baukunstarchiv NRW, bdia Handbuch Innenarchitektur Das Honorar des Innenarchitekten und
E. L. Kirchner: Entwurf eines Herrenzimmers, Innenraum. Foto: Courtesy Galerie Henze & Ketterer & Triebold Riehen/Basel und Wichtrach/Bern; Buchcover © Baukunstarchiv NRW; Grafik © bdia
Düsseldorf Dezember 2020 bis Januar 2021 die HOAI 2021
Januar 2021
Die Ausstellung „Ernst Ludwig Kirchner – Die Coburger Designtage finden statt! Mit
Vor der Kunst die Architektur“ widmet sich dem Stadtentwicklungsprojekt DESIGN Das Honorarrecht ist durch die Entschei-
der frühen und vielfach noch unbekannten FINDET STADT entstehen Labore für neue dung des Europäischen Gerichtshofes und
Episode des expressionistischen Künstlers Ladennutzungen und ein digitaler Dialog die damit verbundene Abschaffung der
– der Zeit vor der Kunst. Das Baukunstar- für Respekt und Offenheit. Die Markthalle Mindest- und Höchstsätze in Turbolenzen
chiv NRW zeigt in einer umfassenden Coburg wird zum Markt der regionalen In- geraten. Im Seminar wird aufgezeigt, wie
Werkschau Originalarbeiten, die Kirchner novationen. Vorgestellt werden Unterneh- man ein angemessenes und auskömmli-
während seines Studiums an der Königlich men, Handwerk, die Fakultät Design der ches Honorar vereinbart und was im Hin-
Technischen Hochschule Dresden geschaf- Hochschule Coburg sowie gestaltende Ak- blick auf die derzeitige Gesetzeslage und
fen hat, und stellt damit den Künstler teure aus Coburg und Oberfranken. An- die zukünftige HOAI 2021 zu berücksichti-
Ernst Ludwig Kirchner als jungen Architek- lässlich der 32. Coburger Designtage wird gen ist.
ten auf eindrückliche Weise vor. die Ausstellung zum bdia Handbuch In- Termin und Anmeldung unter www.bdia.de
nenarchitektur 2020/21 gezeigt – live vor
Die begleitend zur Aus- Ort und als 3D-Rundgang online erlebbar.
stellung erscheinende Mehr Infos dazu unter
Publikation www.2020.coburger-designtage.de
„Ernst Ludwig Kirchner
– Vor der Kunst die
Architektur“ umfasst
einen Katalogteil mit
sämtlichen in der Aus-
stellung präsentierten
Arbeiten sowie The-
menaufsätze.
Verlag Kettler, September 2020, ISBN 978-3-86206-
803-6, 34,00 € bdia NRW
Herausgeber: Alexandra Apfelbaum, Wolfgang Sonne, Kammerwahlen in NRW
Christos Stremmenos für das Baukunstarchiv NRW
noch bis 9. Dezember
Seit Mitte November bis zum 9. Dezember
Weiterbildung uneingeschränkte findet die Wahl zur Vertreterversammlung
Bauvorlageberechtigung der Architektenkammer Nordrhein-West-
Infoveranstaltung im Februar 2021 falen statt. Wir brauchen starke Innenar-
chitekten in einer starken Kammer. In den
Um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu vergangenen fünf Jahren haben unsere
erhöhen, bietet die Peter Behrens School of Mitglieder durch ihre Arbeit in der Kammer
bdiaTALK Arts der Hochschule Düsseldorf die Mög- viel für die Innenarchitektur in NRW er-
jeden 2. Mittwoch, 17 Uhr, online lichkeit, Zusatzqualifikationen durch eine reicht. Mit der gleichen Stärke möchten wir
ergänzende Hochschulprüfung/ Weiterbil- unsere Ziele weiterverfolgen.
Der bdiaTalk ist ein digitales Live-Format dung zu erwerben. Es gibt die Möglichkeit, Mehr Infos unter www.nrw.bdia.de
für Innenarchitekt*innen und Innenarchi- mit einem Hochschulzertifikat eine unein-
tektur-Begeisterte. Diskussionsrunden, In- geschränkte Bauvorlageberechtigung für
terviews, virtuelle Messerundgänge oder Innenarchitekt*innen zu erhalten. Damit
Ausstellungsbesuche, Produktneuheiten sind Innenarchitekt*innen befugt, in Nord-
und Informationen zum Berufsbild Innen- rhein-Westfalen Bauvorlagen für die Er-
architekt*in. richtung und Änderung von Gebäuden
Die nächsten Termine: jeglicher Art einzureichen. Impressum:
2. Dezember Infos unter bund deutscher innenarchitekten bdia
Redaktion: Bundesgeschäftsführer Frithjof Jönsson,
Brandschutz in der Innenarchitektur pbsa.hs-duesseldorf.de/studium/ Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, 10179 Berlin,
16. Dezember studiengaenge/zertifikat-bauvorlagebe- Tel. +49 30 64 07 79 78, Fax +49 30 91 44 24 19,
Weihnachtstalk rechtigung info@bdia.de, www.bdia.de
AIT 12.2020 • 133

