Page 132 - AIT1220_E-Paper
P. 132
Wir fördern den Nachwuchs: Der vom bdia initiierte Preis bdia aus-
gezeichnet! stellt herausragende Abschlussarbeiten aus den Fachbe-
reichen Innenarchitektur vor, hier zwei Arbeiten der Hochschulen
Darmstadt und Düsseldorf. Auf www.bdia.de sind alle Arbeiten mit
Auszeichnung sowie Anerkennung veröffentlicht.
1
2
1/ Ann-Christine Hüneke, HS Darm- 2/ Franziska Rohrbach, HS Düsseldorf
stadt, Kulturzentrum – Eppinger GrowingFloe (Master SS 2020)
Wohnzimmer (Master SS 2020)
Der Hausboot-Modulentwurf Gro-
Mit direktem Zugang zur Innenstadt wingFloe bietet in fünf Modulen ver-
entsteht im alten Sudhaus der Palm- schiedene Funktionen, die die
bräu-Brauerei das neue urbane Wohn- wichtigsten Alltagssituationen ab-
zimmer der Stadt. Dieses verknüpft decken. Der Modularität und der Er-
durch seinen Luftraum vom Unterge- weiterbarkeit sind keine Grenzen ge-
schoss bis ins Obergeschoss alle wich- setzt. Das Gestaltungskonzept ist
tigen kulturellen Einrichtungen, von geprägt von klaren Linien und skandi-
Bibliothek über Co-Working bis hin zu navischem Design. So entstand eine
Raum für Yoga, Tanz- oder Spielkurse. spannende und aussagekräftige Kon-
Den Mittelpunkt bildet neben dem struktion aus verschieden winkligen
Schlot die Gemeinschaftssitztreppe, Dächern und Fünfeckformen als
die nicht nur der Erschließung des Erd- Grundfläche. Die Formgebung wurde
geschosses, sondern auch verschie- vom brechenden Eis an den Polen in-
densten Intentionen wie z.B. Lesungen spiriert. Gleichermaßen steht das Bre-
der Bücherei oder Indoormärkten dient chen auch für den Ausbruch aus den
sowie Treff- und Kommunikationsraum gewohnten Strukturen, sodass wir ler-
der Stadt ist. nen und wachsen können, um be-
wusster mit unserer Erde umzugehen.
132 • AIT 12.2020

