Page 53 - AIT1121_E-Paper
P. 53
052-053_AIT1121_P-Test_TestontheRun_dormakaba_Layout 1 22.10.2021 15:11 Seite 053
Screenshot vom virtuellen Meeting. Insgesamt tauschten sich 16 Innen-/ArchitektInnen mit dem dormakaba Fach-Team und den Initiatoren des Tests aus.
Christian Heuchel, O & O Baukunst, Köln videos) wären vielleicht nicht erforderlich gewesen. Span- Marcus Beuerlein, Oliv Architekten, München
„Etwas, das futuristisch ist, muss nicht immer auch fu- nend war an der Entwicklung eines neuen Tools mitzu- „Die Vorstellung der Möglichkeiten und Variationen,
turistisch aussehen. Von daher halte ich EntriWorX für wirken – und dieses dann auch mitzugestalten.“ die zu der neuen Lösung von dormakaba gehören, hat
einen guten Ansatz. Die Lösung erleichtert es den Archi- überzeugt und mein Interesse geweckt. Die Kombina-
tektinnen und Architekten, mit der Komplexität moder- Daniel Duas, HPP Architekten, Düsseldorf tion der Systeme und die kluge Vernetzung einzelner
nen Bauens fertig zu werden.“ „Der Austausch ist sehr empfehlenswert, da durch die Komponenten ist clever und verdient ihren Einsatz.“
rechtzeitige Einbindung und Berücksichtigung der für
Stefan Erb, HPP Architekten, München die Architektenplanung relevanten Aspekte Praxisrele- Valerie Kerz, LAVA, Berlin
„Ein interessanter Ansatz zur Erleichterung der Planung vanz sichergestellt ist. Ich bin gespannt, wie sich das „Digitale Türsysteme sind insbesondere bei Gebäuden
von Türen mit technischen Komponenten, der weiter- Tool im Projekteinsatz bewährt.“ mit wechselnden Nutzergruppen (Hotels, Konferenzbe-
verfolgt und optimiert werden sollte. Vielen Dank für reichen, Versammlungsstätten etc.) interessant und er-
die Vorstellung des Systems. Ich würde mich freuen, Jürgen Schierloh, Tchoban Voss, Hamburg schließen dort eventuell ein neues Anwendungsgebiet.
mit dormakaba in Kontakt zu bleiben.“ „Mich interessieren an EntriWorx die Schnittstellen zur Wir sind gespannt, wie sich Sicherheitsklassifizierun-
Planungssoftware Revit. Harmoniert die Schnittstelle gen von Türen digital umsetzen lassen. Und es juckt
Michael Holzäpfel, bogevischs buero, München auch mit einer Tür, die nicht aus dem Hause dorma- uns praktisch in den Fingern, wenn wir an die gestalte-
„Ich fand das Format einer Gruppenarbeit über das Vi- kaba stammt? Wie funktioniert die Verbindung? Über rischen Möglichkeiten denken, die digitale Türsysteme
deoformat sehr anregend. Die Werbeinhalte (Werbe - ein Plug-in oder über eine Dynamo-Schnittstelle?“ als Nebenprodukt (und Datenquelle) mit sich bringen.“
AIT 11.2021 • 053

