Page 18 - AIT1025_E-Paper
P. 18

FORUM  VOR 25 JAHREN  •  25 YEARS AGO



                                                                    Vor 25 Jahren: In AIT 10.2000 geblättert


                                                                    Ein Vierteljahrhundert ist eine jubiläumsreife Zeitspanne, um das
                                                                    Geschehen in Architektur und Innenarchitektur und die eigene jour-
                                                                    nalistische Tätigkeit Revue passieren zu lassen. In dieser und den
                                                                    kommenden Ausgaben zeigen wir, was vor 25 Jahren aktuell war und
                                                                    wie sich unser Fachmagazin zwischen Tradition, Kontinuität und Fort-
                                                                    schritt immer am Puls der Zeit bewegt hat.

                                                                    Schon am Titel war ersichtlich, dass sich etwas verändert hatte. Wie angekündigt, wartete
                                                                    AIT 10.2000 zum Thema „Büro heute“ mit einem Re-Design auf. Erstmals wurden von
      Fotos: Archiv AIT         Neu!                                Innen-/Architekturbüros entwickelte und ausgewählte Farbstreifen als ordnende Struk-
                                                                    tur und gestalterisches Mittel eingesetzt. Bei einem Heftumfang von seinerzeit sage und
                                                                    schreibe 248 (!) Seiten schien es sinnvoll, die LeserInnen auch grafisch durchs Heft zu
                                                                    führen. Die ersten AIT-Farben lieferte kein Geringerer als Rem Koolhaas (Foto rechts), Mit-
                                                                    begründer des niederländischen Architekturbüros OMA. Unter dem Arbeitstitel „Work-Sty-
                                                                    le“ zeigte AIT 10.2000 Büroprojekte, deren Auftraggeber Innen-/Architektur als Mittel der
       AIT 10.2000 featured a redesign on the theme of The Office Today. For the first time,   Markenbildung und Differenzierung begriffen, wie den Burda-Medienpark in Offenburg
       colour strips developed and selected by interior-design and architecture firms were used   von Ingenhoven Overdiek Kahlen und Partner, die Landesvertretung von Baden-Würt-
       as an organizational structure- and design element. Under the working title “Work-Style”,   temberg in Berlin von Dietrich Bangert und die ebendort angesiedelte Britische Botschaft
       AIT 10.2000 presented office projects whose clients understood interior design/architectu-  von Michael Wilford and Partners. In unserem ABIT-Forum diskutierten Regine Leibin-
       re as a means of brand building and differentiation. In our ABIT Forum, Regine Leibinger,   ger, Christoph Ingenhoven, Axel Schulschenk und Michael Englisch gemeinsam mit
       Christoph Ingenhoven, Axel Schulschenk and Michael Englisch discussed the relationship   Vertretern der Möbelindustrie das Verhältnis von ArchitektInnen und DesignerInnen zum
       between architects and designers and furniture design. And finally, we showed the Haus   Möbeldesign. Ein weiterer Beitrag stellte anhand von Möbelklassikern die provokante
       am Horn in Weimar (1923), reconstructed according to current colour findings on the   Frage „Sind Architekten die besseren Designer?“ Und schließlich zeigten wir – passend zur
       occasion of the first Bauhaus exhibition which was based on plans by Georg Muche. With   Einführung der AIT-Farben – das anlässlich der ersten Bauhaus-Ausstellung nach aktuellen
       AIT-Dialog, the AIT event platform, subscribers could also look forward to a colourful pro-  Farbbefundungen rekonstruierte Haus am Horn in Weimar (1923) nach Plänen von Georg
       gramme: discussions, workshops and excursions to Weimar, Hanover and the Rhine-Ruhr   Muche. Mit AIT-Dialog, der AIT-Veranstaltungsplattform, erwartete die AbonnentInnen
       region, as well as to Israel, China, New York, Havana and Florence.   darüber hinaus ein buntes Programm: Diskurse, Workshops und Exkursionen nach Wei-
       www.ait-online.de                                            mar, Hannover und Rhein-Ruhr sowie nach Israel, China, New York, Havanna und Florenz.


                            TITELWETTBEWERB • COVER COMPETITION







                                                                                                   Vorname

                                                                                                   Name

                                                                                                   Straße


                                                                                                   PLZ/Ort


                                                                                                   Telefon


                                                                                                   E-Mail


         Titel 1                        Titel 2                        Titel 3                     Beruf
                                                                                                                  AIT 9.2025
                                                                                                                  Titel 1:  38%
                                                                                                                  Titel 2:  16%
                                                                                                                  Titel 3:  45%
                         Wie hätten Sie sich entschieden? Bitte wählen Sie aus dem tatsächlichen Heft titel und unseren   Ein Architekturbuch
                                                                                                                  gewonnen haben:
                         Lieblings alternativen Ihren Favoriten und lassen Sie uns Ihre Entscheidung zukommen.
                                                                                                                  Holger M., Aalen; Nina S.,
                         Wie können Sie teilnehmen? QR-Code scannen und auf unserer Homepage abstimmen! Oder diese Seite   Berlin; Jens L., Minden;
                         kopieren, ausfüllen und per E-Mail (pstephan@ait-online.de) senden!                      Alexia W., Rodgau
                         Jeder 20. Einsender erhält ein Architekturbuch! Einsendeschluss ist der 15. Oktober!     Herzlichen Glückwunsch!


       018  •  AIT 10.2025
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23