Page 98 - AIT0919_E-Paper
P. 98
VERKAUF UND PRÄSENTATION • RETAIL AND PRESENTATION
Entwurf • Design OMA, US-New York
Bauherr • Client Dallas Museum of Art, US-Dallas
Standort • Location 1717 North Harwood Street, US-Dallas
Nutzfläche • Floor space 1.330 m 2
Fotos • Photos James Florio, US-Denver
Mehr Infos auf Seite • More infos on page 150
Axonometrie • Axonometry
DIOR-AUSSTELLUNG
IN DALLAS
Entwurf • Design OMA, US-New York
von • by Jan Neflin
A ls Christian Dior 1947 nach Dallas kam, um den renommierten Neiman Marcus Fa-
shion Award entgegenzunehmen, war sein gleichnamiges Modehaus gerade einmal
ein Jahr alt. Über 70 Jahre später nun kehren das Unternehmen und der Geist Diors wie-
der in die Stadt zurück, um im Rahmen der Ausstellung „Dior: From Paris to the World“
im Dallas Museum of Art eine Auswahl von über 200 Kleidungsstücken aus dem Dior-
Universum zu präsentieren. Für die passenden Räumlichkeiten sorgte dabei der New Yor-
ker Ableger des Architekturbüros OMA, der für die Ausstellung eine spannende Raumab-
folge entwarf, welche gewissermaßen Schritt für Schritt durch die reichhaltige Historie
des Unternehmens führt. Beginnend mit dem Auftaktraum, der den legendären „New
Look“ von 1947 zeigt, führt ein polycarbonatumschlossener Tunnel durch drei anspre-
chend gestaltete Ausstellungsräume, bevor man zum Herzstück der Ausstellung gelangt –
dem unter einem kolossalen, elf Meter breiten Tonnengewölbe verlaufenden „Catwalk“.
Links und rechts dieses Laufstegs erheben sich treppenartige Abstufungen, von denen in
Dior gekleidete Puppen sozusagen im Rollentausch zuschauerartig auf den Besucher her-
abblicken. Ein weiterer Tunnel leitet diesen dann durch drei zusätzliche Ausstellungs-
räume, die verschiedenste Inspirationen und Kreationen aus dem Hause Dior zeigen. Der
Rundgang endet zum Abschluss wieder im New-Look-Auftaktraum.
W hen Christian Dior travelled to Dallas in 1947 to receive the prestigious Neiman
Marcus Fashion Award, his fashion house of the same name was just one year
old. More than 70 years later, Dior's company and spirit return to the city to present a
selection of over 200 garments from the Dior universe as part of the exhibition "Dior:
From Paris to the World" at the Dallas Museum of Art. The New York branch of the ar-
chitecture firm OMA was responsible for providing the appropriate interior spaces, de-
signing an exciting sequence of rooms for the exhibition, which in a sense leads step
by step through the company's multi-faceted history. Starting with the opening room,
which presents the legendary "New Look" of 1947, a tunnel encased in polycarbonate
leads through three beautifully designed exhibition rooms before arriving at the heart
of the exhibition: the "Catwalk", which stretches underneath a colossal, eleven-metre-
wide barrel vault. To the left and right of this catwalk, step-like levels rise, from where
dummies dressed in creations by Dior look down on the visitors like spectators as in
a reversal of roles. A further tunnel then leads the visitors through three additional ex-
hibition rooms, which present a variety of inspirations and creations from Dior, before
finally returning to the New Look opening room of the tour.
098 • AIT 9.2019

