Page 104 - AIT0919_E-Paper
P. 104
VERKAUF UND PRÄSENTATION • RETAIL AND PRESENTATION
AV CONCEPT STORE
IN DUISBURG
Entwurf • Design The Store Designers, Köln
Wer bei Produkten aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung
an Bastelarbeiten denkt, die Angehörige auf Basaren oder im Werk-
stattladen erwerben, kann sich beim Besuch in Duisburg eines Bes-
seren belehren lassen. Im neuen AV (Ars Vivendi) Concept Store in-
szenieren The Store Designers aus Köln inklusives Design unauf-
dringlich und alltagstauglich. Ob an der Bistrotheke, im Service oder
in der Warenpräsentation – im Kuhlenwall-Karree können Werkstatt-
beschäftigte ihre Leistungsfähigkeit auf zeitgemäße Art zeigen.
Those thinking of products from workshop for disabled people as
handicrafts later bought by their relatives at bazars will definitely
change their minds on the next visit to Duisburg. In the new AV (Ars
Vivendi) Concept Store, The Stores Designers from Cologne unpre-
tentiously and usefully present inclusive design. Whether at the bi-
stro counter, while serving customers or presenting the products –
at Kuhlenwall Karree, those employed at the workshop are able to
show their capacities in a modern way.
von • by Katharina Diemair
A rs Vivendi ist ein häufig gewählter Name in allen Bereichen, die mit Genuss und
stilvoller Atmosphäre werben – bei der Duisburger Werkstatt für Menschen mit
Behinderung ist er Programm. Weil niemand die Lebenskunst so beherrscht wie unser
französischer Nachbar, machten sich Anfang letzten Jahres Werkstattbeschäftigte und
Planer gemeinsam auf nach Paris, um das Savoir-vivre vor Ort zu studieren. Zurück im
Ruhrgebiet, wurden die frisch gewonnenen Eindrücke in ein neues Ladenkonzept über-
tragen. Im Kuhlenwall-Karree, einem Gebäude der Sparkasse in der Duisburger Innen-
stadt, sollte ein inklusiver Ort entstehen, der mit authentischer Ausstrahlung und mo-
dernem Design Diversität inszeniert. Ganz nach Concept Store Manier schufen die In-
nenarchitekten von The Store Designers aus Köln eine Erlebniswelt, die auf rund 600
Quadratmetern eine Mischung aus hochwertigen, ausschließlich in Werkstätten für
Menschen mit Behinderung hergestellten Produkten und Wohnaccessoires Kleidung
des hauseigenen Modelabels sowie verschiedene, gastronomische Angebote präsen-
tiert. Regelmäßige Vernissagen und die Teilnahme an der „Creative Stage Ruhr“, der
Bühne für die Kreativwirtschaft, sorgen für mehr Präsenz in der Öffentlichkeit. s
104 • AIT 9.2019

