Page 90 - AIT0725_E-Paper
P. 90

WOHNEN  •  LIVING




                                                                         Entwurf • Design Studio Jakob Sellaoui, AT-Wien
                                                                         Bauherr • Client privat
                                                                         Standort • Location Dr.-Eduard-Heinl-Gasse, AT-Wien
                                                                         Nutzfläche • Floor space 95 m 2
                                                                         Fotos • Photos kunst-dokumentation.com
                                                                         Mehr Infos auf Seite • More info on page 134



















           APARTMENT

           IN WIEN


           Entwurf • Design Studio Jakob Sellaoui, AT-Wien



           von • by Stephan Faulhaber
           W     er durch die Siedlung An den langen Lüssen in Wien spaziert, fragt sich vielleicht,
                 wie es wohl hinter den gleichförmigen Fassaden aussieht. Von außen wirken die in
           der Nachkriegszeit schnell und günstig erbauten Wohnhäuser sanierungsbedürftig – keine
           Spur eines architektonischen Experiments. Doch genau das findet in einem der Hochpar-
           terres statt. Der Entwurf von Jakob Sellaoui nimmt den Bestand ernst – nicht trotz, sondern
           wegen seiner Durchschnittlichkeit. Wo andere glätten oder verstecken, setzt er sich gestal-
           terisch mit dem Vorgefundenen auseinander. Typische Parameter aus den 1960er-Jahren,
           wie die tragende Mittelwand oder zentrale Sanitärstränge, werden konstruktiv weiterge-
           dacht. Leicht schräg positioniert steht im Zentrum eine raumorganisierende „Holzkiste“, in
           der sich das Bad befindet; innen kobaltblau, außen roh. Ein halbkreisförmiger Ausschnitt
           an ihrer Oberkante belichtet den Sanitärbereich indirekt und verleiht dem sonst einfachen
           Einbau einen beinahe poetischen Moment. Aus der Kombination mit der Mittelwand ent-
           wickelt sich ein kreuzförmiges Raumgerüst, das vier gleichwertige Module bildet. Abgese-
           hen von der Küche in Edelstahl wird den übrigen drei Räumen – geprägt von Sperrholz,
           Sichtestrich, Betonrippendecke und roten Stahlträgern – keine feste Funktion zugewiesen.
           Keine der Innenwände schließt an die Außenwände an, womit der Grundriss rundlaufartig
           organisiert ist. Schiebetüren ermöglichen bei Bedarf eine Unterbrechung der Durchwegung.
           A   nyone strolling through the An den langen Lüssen housing estate in Vienna might
               wonder what lies behind the uniform façades. From the outside, the residential
           buildings, erected quickly and cheaply in the post-war period, appear in need of reno-
           vation – there’s no sign of architectural experimentation. Yet that’s precisely what is
           taking place in one of the elevated ground floors. Jakob Sellaoui’s design engages with
           the existing structure – not in spite of, but because of its ordinariness. Typical parameters
           from the 1960s – such as the load-bearing central wall or the central plumbing lines – are
           developed further. At the centre stands a slightly angled, space-organising “wooden box”
           containing the bathroom – cobalt blue on the inside, raw on the outside. A semicircular
           cutout at the top lets in indirect light, lending this otherwise simple installation an
           almost poetic quality. Together with the central wall, the box forms a cruciform spatial
           framework that creates four equal modules. Apart from the stainless-steel kitchen, the
           remaining three rooms – characterised by plywood, exposed screed flooring, ribbed
           concrete ceilings and red steel beams – are not assigned fixed functions. None of the
           internal walls connect to the outer walls, resulting in a floor plan organised as a conti-
           nuous loop. Sliding doors allow the interruption of this passage when needed.

           090  •  AIT 7/8.2025
   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95