Page 78 - AIT0725_E-Paper
P. 78
WOHNEN • LIVING
Entwurf • Design SOMAA, Hadi A. Tandawardaja, Stuttgart
Bauherr • Client privat
Standort • Location Rotenbergstraße 51, Stuttgart
Nutzfläche • Floor space 67 m 2
Fotos • Photos Zooey Braun, Stuttgart
Mehr Infos auf Seite • More info on page 134
APARTMENT O
IN STUTTGART
Entwurf • Design SOMAA, Hadi A. Tandawardaja, Stuttgart
von • by Petra Stephan
D er Bauherr wünschte sich ein offenes, flexibles und unkonventionelles Zuhause.
Grundlage dafür war das Dachgeschoss in einem 1935 erbauten, eher unscheinba-
ren Mehrfamilienhaus im Stuttgarter Osten, das aus zwei kleinteiligen Wohneinheiten
sowie einem Spitzboden bestand. Die Umwandlung gelang SOMAA durch das Entfernen
nichttragender Wände, den Rückbau der Decke auf ihre tragende Struktur sowie die Neu-
organisation des Grundrisses – so wurde aus der kleinteiligen Wohnung ein großzügiger,
zeitgemäßer Raum. Die zentrale Küche des begeisterten Hobbykochs bildet nun das Herz-
stück des Apartments. Darum gruppieren sich ein abgetrennter Schlafraum, ein offener
Essbereich sowie ein Badezimmer, das sich kaum wahrnehmbar in eine flurbegleitende
Schrankwand einfügt. Den räumlichen Abschluss zum Nachbargebäude bildet eine raum-
breite Vorhangwand, die akustisch wie auch visuell wirkt. Sie gibt geöffnet einen Arbeits-
platz sowie Stauraum frei – flexibel nutzbar: mal Bibliothek, mal Büro, mal Rückzugsort.
Ein aus schwarzem MDF gefertigtes Raummöbel erschließt als begehbares Regal den
Wohnbereich im Spitzboden und stellt einen neuen Bezug zwischen Ess-, Arbeits- und
oberer Wohnebene her, die über gezielte Dachöffnungen Ausblicke auf Weinberge und
den Fernsehturm gewährt. Einen überraschenden, frischen Kontrast zu Holzboden, wei-
ßen Wänden und schwarzem Treppenmöbel setzen dort rosa gestrichene Dachbalken.
T he client wanted an open, flexible home that would go beyond conventional resi-
dential structures. The starting point was the top floor of an inconspicuous 1935
block of flats in Stuttgart, originally divided into two small-scale flats with an attic space
above. By removing non-load-bearing walls, stripping the ceiling back to its supporting
structure and reorganising the floor plan, the once cramped units were transformed into
a spacious, contemporary living space. At its heart lies the kitchen – the centrepiece of the
flat – designed for the keen amateur chef. Arranged around this are a separate bedroom,
an open-plan dining area and a bathroom that is seamlessly integrated into a built-in
wall unit along the hallway – barely visible and yet fully functional. A full-width curtain
wall provides both acoustic and visual separation from the neighbouring building. When
drawn back, it reveals a flexible work and storage space that can serve as a library,
office or quiet retreat. A walkable, built-in shelving unit made from black MDF connects
the living area to the attic, establishing a new relationship between the dining, working
and upper living level. Specifically placed roof openings frame views of the surrounding
vineyards and the television tower. Soft pink-painted roof beams provide a fresh contrast
to the timber flooring, white walls and black stair unit.
078 • AIT 7/8.2025