Page 24 - AIT0725_E-Paper
P. 24

FORUM  KORRESPONDENZ  •  CORRESPONDENCY



           DUS                                    51° 16’ 51’’ N, 6° 45’ 26’’ O (Düsseldorf)                         Hendrik Bohle
                                                                                                                     Architekt, Autor und
                                                                                                                     Kurator, lebt und arbeitet
                                                                                                                     in Berlin, berichtet auf
                                                                                                                     thelink.berlin über Städte,
                                                  Düsseldorf – Essen (36 km)
                                                                                                                     Länder und Bau-/Kultur
                                          Umgewandelt

                                          Unweit des UNESCO-Welterbes  Zeche   de, sondern auch Altar, Taufbecken und  Close to the  Zollverein UNESCO  World
                                          Zollverein,  wo einst  Industriearchitektur   Beichtstuhl, wodurch Architektur und liturgi-  Heritage Site lies the Heilig-Geist-Kirche.
                                          das Leben bestimmte, steht mit der Hei-  sche Ausstattung eine seltene Einheit bilde-  Designed by Pritzker Prize laureate Gott-
                                          lig-Geist-Kirche ein Bau, der den Wandel   ten. Mit der Umwandlung zum Kunstraum  fried Böhm and completed in 1957, this
                                          der Region auf eigene Weise spiegelt. Ent-  Heilig Geist 2025 erfährt sein Bau nun eine   “tent of concrete and glass” marks a bridge
                                          worfen von  Gottfried Böhm, einem der   neue Lesart. Die Nähe zur Zeche Zollverein,   between tradition and modernity.  The
                                          bedeutendsten Architekten der deutschen   einem Symbol für den Strukturwandel im   roof, supported by prominent pylons and
                                          Nachkriegsmoderne, wurde die Kirche 1957   Ruhrgebiet, unterstreicht  das  Potenzial   steel cables, evokes shelter and openness,
                                          als „Zelt aus Beton und Glas“ inmitten der   solcher Orte, Geschichte und Gegenwart  while the clear design  vocabulary and
                                          Arbeiterquartiere errichtet. Böhm verstand   miteinander zu verweben. Direktorin Nata-  glazed façades create a sense of timeles-
                                          es, mit seinem Entwurf eine Brücke zwi-  lia Taranta betont: „Die Architektur bleibt   sness. Böhm also designed the liturgical
                                          schen Tradition und Moderne zu schlagen   Bühne, aber der Inhalt wandelt sich – von  furnishings, achieving a rare unity of form
                                          – ein Prinzip, das auch die Pritzker-Preis-  religiöser Praxis zu künstlerischem Experi-  and function. In 2025, the church reopens
                                          Jury später an seinem Werk hervorhob. Die   ment.“ So wird die Heilig-Geist-Kirche heute   as Kunstraum Heilig Geist, a contempora-
                                          zeltartige Dachkonstruktion, getragen von   zu einem offenen Raum für zeitgenössische   ry art venue, where Böhm’s style remains
                                          markanten Betonpylonen und Stahlseilen,   Kunst und kulturelle Events, in dem die  just as present as the industrial past of the
                                          öffnet den Raum nach außen, schafft eine   Handschrift Gottfried Böhms ebenso prä-  area. Its proximity to Zollverein highlights
                                          Atmosphäre von Schutz und Gemeinschaft.   sent bleibt wie die industrielle Vergangen-  the potential of such places to interwea-
                                                                         heit der Umgebung. Die Umnutzung zeigt,  ve past and present. As director Natalia
                                          Die klare Formsprache und das Lichtspiel
           Fotos: Hendrik Bohle           der fast vollständig verglasten Seitenwände   wie Baukunst Identität stiften und Wandel   Taranta states: “The architecture remains
                                                                                                        a stage, but the narrative changes – from
                                                                         ermöglichen kann – im Dialog mit der
                                          lassen den Bau bis heute zeitlos wirken.
                                          Böhm selbst entwarf nicht nur das Gebäu-
                                                                         Geschichte, Nachbarschaft und Kunst.
                                                                                                        religious practice to artistic experiment.”

           OSL                                    60° 11’ 38’’ N, 11° 6’ 1’’ O (Oslo)                                Petra Stephan
                                                                                                                     Nach Tageszeitungsvolon-
                                                                                                                     tariat Architekturstudium
                                                                                                                     an der Universität Stuttgart,
                                                                                                                     seit 2000 bei AIT, seit 2013
                                                                                                                     als Chefredakteurin

                                          Umfangreich


                                          Eine weitere Architekturperle reiht sich in   neben Deichmans umfangreicher Bücher-  Located in Oslo’s Bjørvika district next
                                          die Bjørvika-Bucht: Neben dem von den   sammlung auch ein Kino, Lounges, ein   to the iconic opera house by  Snøhetta
                                          Osloer Architekten Snohetta entworfenen,   Restaurant, einen Gaming-Bereich sowie   (2008), the Deichman Library opened in
                                          2008 eingeweihten  Opernhaus  ist seit   Werkstätten, in denen diverse Kurse ange-  2020 as a beacon of public knowledge.
                                          2020 die Bibliothek Deichman der Blick-  boten werden. Die obersten Etagen des  Designed by Lund Hagem Arkitekter and
                                          fang vom Hauptbahnhof Oslo aus. Lund   Gebäudes strecken sich weit über den Rest   Atelier Oslo, it continues a tradition begun
                                          Hagem Architect, in Zusammenarbeit mit   des Gebäudes hinaus, und fangen so die   in 1780 when factory owner Carl Deich-
                                          Atelier Oslo, zeichnen dafür verantwort-  Aufmerksamkeit der Besucher. Die Eingän-  man bequeathed 6,000 books and funds
                                          lich. Die Geschichte der Bibliothek geht   ge im Osten, Westen und Norden heißen   to the people of Oslo. This reflected the
                                          auf das Jahr 1780 zurück. Da vermachte   die Besucher aus allen Seiten der Stadt  spirit of the Enlightenment, which aimed
                                          der Fabrikbesitzer Carl Deichman seine   willkommen und sind durch Einschnitte in   to educate broad sections of the popula-
                                          Bibliothek mit ungefähr 6000 Bänden und   der Fassade markiert. Für fließende Über-  tion. Besides books, the library now also
                                          2000 Riksdaler als Kapital der Bevölke-  gänge zwischen innen und außen sorgen   offers a cinema, restaurant, gaming area,
                                          rung Christianias, wie Oslo damals hieß.   diagonale Lichtschächte, die quer durch  workshops and reading lounges. Architec-
                                          Dies entsprach dem damaligen Geist der   das Gebäude verlaufen. Die schräge Vor-  turally, the cantilevered top floors draw the
                                          Aufklärung, die sich eine Bildung breiter   derseite der Bibliothek setzt das benach-  eye from the nearby central station, while
                                          Bevölkerungsschichten zum Ziel  gesetzt   barte Opernhaus in Szene und schafft  deep façade recesses invite visitors from
                                          hatte. Die Bibliothek wurde am 12. Janu-  eine harmonische Einheit. Nach Einbruch   all directions. Diagonal light shafts blur
                                          ar 1785 eröffnet und zeigt als Highlight die   der Dunkelheit zeigen sich leuchtend und  the boundary between interior and exteri-
           Fotos: Petra Stephan           die Bibel des norwegischen Erzbischofs   ständig variierend die unterschiedlichen   or, and the angled front façade stages the
                                                                         Aktivitäten und Veranstaltungen durch die
                                          Aslak Bolt (1430–1450). Die neue Hauptfi-
                                                                                                        opera house. At night, the transparent faça-
                                                                                                        de showcases the varying activities inside.
                                          liale der öffentlichen Bibliothek umfasst
                                                                         transparente Fassade. Beeindruckend!
           024  •  AIT 7/8.2025
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29