Page 94 - AIT0719_E-Paper
P. 94
WOHNEN • LIVINGOHNEN • LIVING
W
Entwurf • Design Craftworks, 52 Bermondsey Street, GB-London
Bauherr • Client privat
Standort • Location Grove Park, Camberwell, GB-London
Nutzfläche • Floor space 225 m 2
Fotos • Photos Edmund Sumner, London
Mehr Infos auf Seite • More infos on page 150
3
1
4
1
2
5
4
3 2
Grundriss Untergeschoss • Basement floor plan Grundriss Erdgeschoss • Ground floor plan
WOHNHAUS CHAPEL
IN LONDON
Entwurf • Design Craftworks, GB-London
von • by Anna Katharina Göb
N ach der Umgestaltung des einstigen viktorianischen Klosters St. John’s in vier
Stadtwohnungen sahen deren neue Bewohner nun großes Potenzial in der da-
zugehörigen, zurückversetzten Kapellenruine, die bisher unberührt blieb. Sie beauf-
tragten erneut die Architekten von Craftworks, deren Begeisterung, aus dem ehema-
ligen Sakralbau ein neues Wohn- und Gästehaus entstehen zu lassen, nach der Sa-
nierung beinahe greifbar ist. Das Erdgeschoss dominiert ein offener Wohnbereich
unter einem faszinierenden, geometrisch gestalteten Dach mit dreieckigen Oberlich-
tern. Das beeindruckende Lichtspiel auf gewachstem, perlmuttartig schimmerndem
Kalkputz weckt ehrfürchtige Emotionen, die dem Besuch einer erhabenen, altehr-
würdigen Kathedrale gleichen. Die seitlichen Bogenfenster untermalen diesen Ein-
druck im Inneren und erzeugen zugleich ein fein abgestimmtes Erscheinungsbild der
nun mehrgeschossigen Fassade. Durch die mutige Idee, das historische Gebäude zu
untergraben, entsteht zusätzlicher Platz für Schlaf- und Badezimmer sowie einen Ar-
beitsbereich. Ebenso mutig waren die Architekten mit ihrer Idee, die Skulptur einer
raumhohen Kanzel zu nutzen, um gerade darin das Gästebad zu verstecken. Darüber
konstruierten sie eine kleine Zwischenebene, die sich so buchstäblich in den Wolken
verbirgt. In vielerlei Hinsicht ein wunderbar beflügelndes Projekt.
A fter the completion of converting the former Victorian St John’s convent into four
appealing city apartments, their new residents now saw great potential in the as-
sociated restored chapel ruins which, so far, had remained unchanged and therefore
unused. They again commissioned the architects of Craftworks whose enthusiasm
about turning the formal sacral building into a new home and guest house is almost
tangible after the renovation. The ground floor is dominated by an open living area
under a fascinating geometrically designed roof with triangular skylights. The impres-
sive play of light on the waxed, pearlescent shimmering lime plaster arouses reverent
emotions similar to when one visits a sublime, time-honoured cathedral. The lateral ar-
ched windows accentuate this impression on the inside and, at the same time, create
a delicately coordinated appearance of the now multi-storey façade. Thanks to the cou-
rageous idea by the architects to excavate underneath the historic building, much ad-
ditional room for bed- and bathrooms as well as a study could be produced. The archi-
tects were just as courageous with their idea to use the sculpture of a room-high pulpit
for hiding the guest bathroom. Above it, they designed a little mezzanine which is lite-
rally hidden in the clouds. A marvellously inspiring project in several respects.
094 • AIT 7/8.2019