Page 26 - AIT0616_E-Paper
P. 26

Ländernotarkasse in Leipzig

                                                        Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens beauftragte die  aus. Durch das komplexe Raum gefüge erschließt sich die
                                                        Ländernotarkasse den Berliner Künstler Wolf von Waldow  Arbeit erst nach und nach beim Hinaufsteigen der Treppe.
                                                        mit einer Wandgestaltung, die sich thematisch mit den  Im  Zentralmotiv finden sich die Linde als Symbol der
                                                        Aufgaben feldern der Kasse befasst. Den Kontext der Wand-  Stadt Leipzig sowie fünf ineinandergreifende Hände mit
                                                        ar beiten bildet das Treppenhaus einer Jugendstil villa aus  den Wappen der neuen Bundesländer. In dem floralen
                                                        dem Jahr 1907. Das Gebäude  war seinerzeit das  Motiv bringt der Künstler zum Ausdruck, dass es gemein-
                                                        Auftragswerk  eines  privaten  Bauherrn  an  den  Leipziger  schaftlichen Handelns be darf, um Früchte hervorzubrin-
                                                        Architekten Karl Poser und bietet mit Ornamenten und  gen.  Die  über  den  Raum  ver teilten  figürlichen  Darstel -
                                                        Bauplastiken eine reiche Inspirations quelle für eine  lungen in Scherenschnitt-Manier interpretieren auf ironi-
                                                        künst lerische Verarbeitung. Vor diesem Hintergrund be -  sche  Weise die notariellen  Tätig keiten der Kasse  wie
                                                        gab sich der Künstler zunächst auf eine ausführliche Spu -  Altersversorgung, Fortbildung und Kostenkontrolle; sit-
                                                        ren suche, um in die Geschichte des Hauses einzutauchen.  zend auf Türrahmen und Gelän dern eignen sie sich den
                                                        Das Treppenhaus, in dem sich die Arbeit auf ein zentrales  Raum an. Darüber hinaus stellt von Waldow einen star-
                                                        pflanzenartiges Emblem konzentriert, machte  Wolf  von  ken Bezug zu dem großen blei  verglasten Fenster her, das
                                                        Waldow dabei als den außergewöhnlichsten Raum des  mit  Vögeln und Pflanzen motiven das bestimmende
                                                        ganzen Hauses aus. Die Treppe greift im Erdgeschoss in  Element des Raumes bildet: Die  Vögel schei nen ihren
                                                        den Flur hinein, vor dem großen Treppenhausfenster bil-  Platz im Fenster zu verlassen, um sich, über den Raum
                                                        det sich eine schmale Zwischen ebene als eine Art Balkon  verteilt, an neuen Orten niederzulassen.                     kb

























                                                        Fotos: Wolf von Waldow, Berlin








                                                        On the occasion of celebrating its 25-year anniversary,  led step by step as one mounts the stairs. The central
                                                        the Ländernotarkasse commissioned artist  Wolf  von  motif is a linden tree as the symbol of the city of Leipzig
                                                        Waldow from Berlin  with designing a mural  whose  as well as five interlaced hands with the coats of arms of
                                                        theme was to be the task field of the institution. The wall  the new federal states arranged around them. In the flo-
                                                        is in a stairwell of an Art Nouveau villa from 1907. At the  ral motif, the artist expresses the fact that concerted
                                                        time, the building had been commissioned by a private  action is always needed for bringing something to fruiti-
                                                        client from Leipzig architect Karl Poser and, with orna-  on. In a playful and tongue-in-cheek way, the figurative
                                                        ments and architectural sculptures, it is no doubt a rich  representations in silhouettes distributed around the
                                                        source of inspiration for artistic elaboration. Against this  room interpret the institution’s notarial activities such as
                                                        background, the first step the artist took was to go on an  pension schemes, further training of the member nota-
                                                        in-depth search for traces so he would then be able to  ries as well as cost control; sitting on door frames and
                                                        immerse right into the building’s history. In the process,  banisters, the figures appear to take over the space. Von
                                                        Wolf  von  Waldow came to realize that the stairwell,  Waldow furthermore successfully establishes a strong
                                                        where the work is concentrated on a central plant-like  relationship to the large, leaded window which is the
                                                        emblem, was the most extraordinary room found in the  characteristic element in the staircase showing a large
                                                        whole house. On the ground floor, the stairs project into  number of birds and plant motifs.
                                                        the hallway and in front of the large stairwell window a
                                                        narrow intermediate level forms a kind of balcony where  Entwurf • Design Wolf von Waldow, Berlin
                                                        today sometimes chamber music is played. Due to the  Bauherr • Client Ländernotarkasse, Leipzig
                                                        complex spatial structure, the work of art is only revea-  Standort • Location Springerstraße 8, Leipzig
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31