Page 64 - AIT0325_E-Paper
P. 64

WOHNEN  •  LIVING

































           FAMILIENAPARTMENT

           IN NIDAU


           Entwurf • Design Beef Architekti, SK-Bratislava



           Im Traditionellen das Unkonventionelle entdecken – das gelingt im
           von Beef Architekti konzipierten Familienapartment im Schweizeri-
           schen Nidau. Nach Wunsch der Bauherren blieb das Raumprogramm
           klassisch, und dennoch finden sich zahlreiche Materialien, Details
           und Kunstgriffe, die eine offene wie individuelle Wohnlandschaft mit
           hohem Wiedererkennungswert entstehen lassen.



           von • by Henriette Sofia Steuer, Tübingen
           A   lltagstauglich, aber auch erfrischend unkonventionell und ästhetisch zeitgemäß
               sollte das neue Zuhause der dreiköpfigen Familie werden, welches das Team von
           Beef Architekti auf 114 Quadratmetern in einem Mehrparteienhaus aus den 1960er-Jah-
           ren realisieren durfte. Für die Umsetzung blieb die ursprüngliche Grundrissgliede-
           rung bestehen. Um die Struktur dennoch aufzubrechen, visuell Weite zu erzeugen
           und die Übersichtlichkeit des Raumgefüges zu erhöhen, entstanden zwei holzgefasste
           Wandöffnungen, die verschiedene Nutzungsbereiche in neue Beziehungen zueinander
           setzen. So öffnet sich der Blick beim Betreten der Wohnung durch einen kreisrunden
           Durchbruch, der zugleich als Eingangsmöbel und (Sitz-)Teil des Essplatzes fungiert.
           Die zweite Wandöffnung kommt einem Portal gleich, das die elterlichen Räumlichkei-
           ten sowie Bad und WC erschließt. Im Zentrum dieses Durchbruchs wurde ein Wasch-
           tisch aus Naturstein in die gegenüberliegende Wand eingelassen und mit indirektem
           Licht in Szene gesetzt, sodass dieser nicht nur vom Wohn-/Essbereich, sondern bereits
           vom Flur aus zum effektvollen wie unkonventionellen Blickfang wird. Eigentliches
           Herzstück und kommunikativer Ankerpunkt der Wohnung ist jedoch die freistehende
           Kücheninsel, die den Beginn des Kochbereiches markiert, der in einen abtrennba-
           ren Hauswirtschaftsraum, die sogenannte „schwarze Küche“, führt. Zahlreiche, in der
           Regel raumhohe Einbauschränke wirken wie raumbildende Elemente und schaffen
           neben klaren Raumkubaturen auch funktionierende Ordnungsstrukturen für die unter-
           schiedlichen Nutzungsbereiche. Natürliches Holz, vertikale Lamellenverkleidungen,
           Naturstein- und Unioberflächen sowie neutrale Farben in Kombination mit Akzenten
           in Rosé und Pastellgrün schaffen ein stimmiges wie zeitgeistiges Gesamterscheinungs-
           bild, das mit eher ungewöhnlichen Gestaltungselementen wie den X-förmigen Tür-
           griff-Einschnitten und den horizontal zweigeteilten Wandgestaltungen für Spannung
           sorgen. Großformatige Fensterfronten machen die Wohnung zu guter Letzt zu einem
           lichten Raumgefüge mit Blick auf den Kanal der Zihl.

           064  •  AIT 3.2025
   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69