Page 22 - AIT0317_E-Paper
P. 22
FORUM KORRESPONDENZ • CORRESPONDENCY
Désirée Spoden
LBC Design, seit 2016 Freie
M. A. Interior Architectural
Redakteurin im Bereich
Innen-/Architektur und Zei -
53° 48’ 19“ N, 10° 43’ 9“ O (LÜBECK)
chnerin von Illustrationen
Ausgezeichnet
Lübeck – Mutter der Hanse und Stadt der historischen Hafen aus kommend: Dort ist Lübeck – mother of the Hanseatic League
abertausenden Backsteine: Auch die der kubische Museums körper deutlich and city of thousands and thousands of
Fassa de des Europäischen Hansemuseums ablesbar. Wenige, großflächige Einschnitte bricks: The façade of the European Hanse
ist mit dem traditionsreichen Material ver- und Öffnungen gliedern ihn, wobei das is likewise covered with the material rich
kleidet. Unlängst erhielten die Architekten giebelförmige, ornamental gestaltete Vo lu - in tradition. The architects recently recei-
Foto: Thomas Radbruch sind derzeit für den EU Mies Award 2017 nung erzeugt. Der Durch gang von der and are currently nominated for the EU
men zur angrenzenden Be bauung Span -
für das Projekt den DAM Preis 2017 und
ved the DAM Preis 2017 for the project
Trave hoch zum Burgkloster verbindet den
nominiert. Der Neubau liegt im Norden
Mies Award 2017. The new building is
der Altstadt am Hügel unterhalb des Burg -
tig zum Museumseingang im Ober ge -
city on the hill below the castle monaste-
klosters aus dem 13. Jahrhundert und ver- Hafen mit der Altstadt und führt gleichzei- located in the northern part of the old
läuft parallel zum Fluss Trave – die ehe- schoss. Shop und Restaurant mit Blick auf ry from the 13th century and extends par-
malige Stadtmauer nachempfindend. Er die Trave passierend, führt der Weg nach allel to the Trave River – tracing the for-
ist Teil eines 7.400 Quadratmeter großen unten durch eine Ausgra bungs stätte in die mer city wall. It is part of a 7.400 square-
Areals inklusive Burgkloster und Außen - Ausstellung. Hier ist die Ge schichte der metre site including the monastery castle
anlagen, das in seiner Gesamtheit von Hanse vielfältig dargestellt – mit Original - and the outdoor facilities which has been
Andreas Heller Architects & Designers objekten, rekonstruierten Szenen, interak- renovated in its entirety and redesigned
aus Hamburg saniert und neu geplant tiven Medienstationen und Informations - by Andreas Heller Architects & Desig-
wurde. Vom Burgtor aus gelangen die grafiken. Aber auch eine Erkundung der ners from Hamburg. From the castle gate,
Foto: Werner Huthmacher weitem Ausblick auf den Hafen über- sche Konzept mit Bronze, Bodenintarsien surprises with a wide view of the har-
the visitors first arrive on the roof which
Klosteranlage lohnt sich: Das architektoni-
Besucher zunächst auf das Dach, das mit
rascht. Die Dimension des Ge bäudes
und weiteren subtilen Hinweisen auf die
bour. At this stage, the dimension of the
bleibt hier noch verborgen. An ders vom
building still remains hidden.
Vergangenheit ist ein Augenschmaus.
Hendrik Bohle
LYS und Autor, lebt und arbei-
Archi tekt, Stadt forscher
tet in Berlin, Istan bul und
den Ver eini gten Arabi -
45° 43’ 35“ N, 5° 5’ 27“ O (LYON)
schen Emiraten
Überzeugend
Lyon ist UNESCO-Welterbestätte mit einer Coop Himmelb(l)au. Ein dekonstruktivis - Lyons is a UNESCO World Heritage Site
2.000 Jahre alten Geschichte. Gleichzeitig tisches Wesen aus Stahl, Glas und Beton. with 2,000 years of history. In the former-
stürmt die drittgrößte Stadt Frankreichs in Von außen etwas fremdartig, kantig und ly unpopular industrial harbour where
die Zukunft, vor allem südlich des legen- schroff, kommt es im Inneren besonders prisons and bleak industrial wasteland
dären Bahnhofs Perrache. In dem vormals leicht, licht und luftig daher. Das Foyer used to be, an ultra-modern Lyons is cur-
ungeliebten Industriehafen, wo sich einst und die Plaza mit Wasserbecken sind rently expanding. In the course of the past
Haftanstalten und öde Gewerbebrachen öffentlich und kostenlos zugängig. Die years, a whole series of remarkable buil-
befanden, wächst derzeit das Lyon der Wege führen durch das Gebäude an die dings have appeared on what used to be
Hypermoderne. Auf einer der gewaltigsten Spitze der Halbinsel, am Zusammenfluss one of the most enormous inner-city
innerstädtischen Brachen Europas sind in der beiden Ströme. Drinnen erwartet die wastelands in Europe. The district measu-
den letzten Jahren eine ganze Reihe be - Besucher ein Naturhistorisches Museum, ring forty hectares was planned by,
merkenswerter Bauten entstanden. Ge - das didaktisch und kuratorisch geschickt among others, the busy Swiss Herzog &
plant wurde das vierzig Hektar große verschiedene Weltanschauungen wert- de Meuron and the French landscape
Quartier unter anderem von den emsigen neutral miteinander verknüpft. Dabei ver- architect Michel Devigne. In addition,
Schweizern Herzog & de Meuron und steht sich das Museum als „Medium der there are buildings designed by MVRDV,
dem französischen Landschaftsarchitekten Wissensvermittlung“ und nicht als bloßer Jakob + MacFarlane and Odile Decq.
Michel Devigne. Hinzu kommen Bauten Schauraum. Ein besonderes Medium ist The highlight of the new district between
von MVRDV, Jakob + MacFarlane und auch „La Brasserie des Confluences“ an the Rhône and the Saône RJIVER, howe-
Odile Decq. Highlight des neuen Quar -
der sogenannten Plaza. Hier vermitteln
ver, is definitely the Musée des Confluen-
Fotos: Hendrik Bohle tiers zwischen den Flüssen Rhône und die beiden Chefköche Jean Paul Pignol ces designed by the old Viennese masters
und Guy Lassausaie überzeugend knackig
Coop Himmelb(l)au. A deconstructionist
Saône ist aber unbestritten das Musée
die Kunst der Kulinarik.
creation of steel, glass and concrete.
des Confluences der Wiener Altmeister
022 • AIT 3.2017