Page 28 - AIT1221_E-Paper
P. 28
FORUM BRANCHENNEWS • INDUSTRY NEWS
BRANCHENNEWS
AKTUELLE MARKT- UND PROJEKTENTWICKLUNGEN IN DER INNEN-/ARCHITEKTURBRANCHE
Fotos: Huber Fotodesign
Fotos: Alexander Knoedel
New Work-Hub mit Trennwänden von Strähle Muster-Hotelzimmer Arbor von TM Ausbau
www.straehle.de · www.dreso.com www.tm-ausbau.eu · www.arbor-natural-retreat.de · www.hotelkompetenzzentrum.de
Mit dem New Work-Hub in München bündelt Drees und Sommer seine Kompetenzen Naturgefühl mit Nachhaltigkeit im Stadthotel von morgen. Als einer von insgesamt elf
zu neuen Arbeitswelten, die von der Konzeption bis zur Umsetzung im Raum reichen. vollausgestatteten Zimmertypen kann im Hotelkompetenzzentrum in München seit die-
Seit April dieses Jahres sind auch die eigenen Büroräume für die Zukunft des Arbeitens sem Herbst das erste Hotelzimmer der Generation Y-Z besichtigt werden. Im Rahmen
bereit: Die rund 250 Kolleginnen und Kollegen am Standort Bayern können aus insge- eines Ideenwettbewerbs setzten sich die Studentinnen Luisa Göllner und Josefa Rackl
samt 3.500 Quadratmetern jeweils die Arbeitsplatzmöglichkeit auswählen, die am be- von der DHBW Ravensburg gegen die Konkurrenz durch – mit Keramikfliesen in dunkler
sten zu ihrer aktuellen Aufgabenstellung passt. Der gestalterische Entwurf aus eigenen Betonoptik, Mooselementen und jeder Menge Holz. Arbor – zu deutsch Laube – heißt ihr
Reihen dreht sich um den Mehrwert von Shared Spaces – realisiert wurden die Räume Siegerentwurf, der zum Ziel hat, den Wald ins Hotelzimmer zu holen. Entsprechend gro-
für Kollaboration und Kommunikation mit dem Trennwandsystem 2000 eco von Strähle. ßen Wert auf hochwertige Naturprodukte legte TM Ausbau bei der Umsetzung.
With the New Work Hub in Munich, Drees and Sommer pools their expertise on new A sense of nature and sustainability in the city hotel of tomorrow. As one of eleven fully
working worlds, ranging from concept development to implementation on site. Since last equipped room types, the first Generation Y-Z hotel room can now be visited at the Hotel
April, the company’s own offices have also been ready for the future of work: approxi- Competence Centre in Munich. In an ideas competition, students Luisa Göllner and Josefa
mately 250 colleagues at the Bavarian branch office can each choose the workplace op- Rackl from DHBW Ravensburg prevailed over their competitors – with ceramic tiles in a
tion that best suits their current task on a total of 3,500 square metres. The in-house de- dark concrete look, moss elements and lots of wood. Arbor is the name of their winning
sign focuses on the added value of shared spaces – the rooms for collaboration and com- design, which aims to bring the forest into the hotel room. Accordingly, the firm TM Aus-
munication were realised with the 2000 eco partition wall system by Strähle. bau used high-quality natural products for the implementation.
028 • AIT 12.2021