Page 114 - AIT1120_E-Paper
P. 114
Liebe Leserinnen und Leser, Uns ist die Hochschulausbildung in diesem The-
menfeld wichtig, daher unterstützen wir zum
zusammen lässt sich vieles erreichen, einiges Beispiel auch den Hochschulwettbewerb „Mo-
auch leichter und besser. Die Zusammenarbeit derner Aus- und Leichtbau“. Der Hochschulwett-
von Innenarchitekt*innen und Architekt*innen bewerb fördert die inhaltliche Auseinander-
finden wir wichtig, eigentlich selbstverständlich setzung mit leichten Bauweisen vom Entwurf
und unterstützenswert, denn viele Planungen über die Baukonstruktion bis zur Bauphysik. Ar-
funktionieren am Ende auf diesem Wege viel bes- beiten von künftigen Architekten und Innenar-
ser. Das möchte auch die neue gegründete Stu- chitekten sind gleichermaßen vertreten, sodass
denteninitiative „nexture+“ erreichen. Als Vertre- die Gemeinsamkeiten und Schnittstellen, aber
tung von Studierenden der Innenarchitektur und auch die unterschiedlichen Ansätze der Fachbe-
Architektur soll die Initiative ein Bindeglied zwi- reiche sichtbar werden. Die Shortlistbeiträge
schen Kammer, Praxis und Hochschule sein. Ein werden im Wettbewerbskatalog veröffentlicht
Ziel ist es auch, dass durch die Verbindung der und die Preisverleihung soll im November 2020
Studiengänge in solch einer Organisation das stattfinden, wir sind gespannt auf das Ergebnis!
Verständnis füreinander schon im Studium ge-
stärkt wird und der Mehrwert von interdiszipli- Ihre Pia A. Döll
närer Zusammenarbeit selbstverständlich wird. Präsidentin bdia
Zusammen
Der deutschsprachige Architekturnachwuchs von Architektur und
Innenarchitektur vernetzt sich am 7. und 8. November 2020 digital.
114 • AIT 11.2020