Page 150 - AIT1017_E-Paper
P. 150

Wir fördern den Nachwuchs: Der vom bdia bund deutscher in-
                                                    nenarchitekten initiierte Preis bdia ausgezeichnet! stellt regel-
                                                    mäßig herausragende Abschlussarbeiten aus den Fachbereichen
                                                    Innenarchitektur vor. In diesem Heft: drei ausgezeichnete Arbei-
                                                    ten des Sommersemesters 2017 von der Hochschule Darmstadt
                                                    (1) und der Hochschule RheinMain, Wiesbaden (2 und 3). Mehr
                                                    unter www.bdia.de.
































                  1                                          2



                  1 / Clara Haugwitz         2 / Juliane Aalderink     3 / Franziska Heller
                  Ganzheitliches Spa- und    ivision – Retaildesign für  BarCode (Master)
                  Aktivkonzept für ein       einen Sneaker-Store
                  Jagdschloss (Bachelor)     (Bachelor)


                  Im Naturschutzgebiet       Der Verkauf von Sneakern  Eine Codierung der verschie-
                  Mönchbruch steht ein um    wird zu einer raumerleben-  denen Bartypen und Ent-
                  1730 erbautes Jagdschloss,  den Bewegung inszeniert, der  wicklung typologischer
                  umgeben von Sumpfgebie-    Fokus liegt auf dem Produkt  Konzepte unter dem Aspekt
                  ten. Im gesamten Entwurf   und dem puren Raumerleb-  Corporate Design. Jede Bar-
                  für die neue Nutzung nimmt  nis. Statt Touchscreens sti-  einrichtung sendet einen ei-
                  das Wasser einen zentralen  mulieren die haptische   genen Code aus. In
                  Stellenwert ein. Man kann die  Qualität der monolithischen  analytischer Vorarbeit ent-
                  verschiedenen Wirkungen    Rohspan-Raumhülle und die  stand eine Codierung ver-
                  von Wasser auf Körper und  illusionshafte Präsenz der  schiedener Bars in Form von
                  Seele erleben. Das Herzstück  schwebenden Warenpräsen-  grafischen und prägnanten
                  bildet ein langes Schwimm-  tation.                  Darstellungen, diese Analyse
                  becken in der ehemaligen   Im Hintergrund des Shops  auf eine „American Bar“ und
                  Hofeinfahrt, das sich bis in  befindet sich die multifunk-  eine „Tagesbar“ übertragen.
                  den Außenbereich des Innen-  tionale Kasse, bestehend aus  Hier spielt das Glas, welches  3
                  hofs zieht.                einem flexiblen Stecksystem  man in der Hand hält und
                  Im Obergeschoss finden die  von Kuben, die auch die War-  über welches man den Ge-
                  Besucher Anwendungs- und   telounge bilden. Davor bilden  schmack aufnimmt, eine
                  Mehrzweckräume sowie eine  zwei raumhohe, gegenüber-  große Rolle. Beide Bars befin-
                  Lounge mit Blick auf das zen-  liegende Spiegel einen un-  den sich im selben Raum,
                  trale Wasserbecken.        endlichen Lichttunnel, in  werden jedoch durch eine
                                             dem die Sneaker scheinbar  raumübergreifende, skulptu-
                                             ins Unendliche verweisen.   rale Gitterstruktur klar ge-
                                                                       gliedert. In der „Tagesbar“
                                                                       bietet eine lange Tafel Platz,
                                                                       in der „American Bar“ ge-
                                                                       nießt man seinen Drink in
                                                                       einer intimen Atmosphäre.



                  150  •  AIT 10.2017
   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155