Page 146 - AIT0719_E-Paper
P. 146

HOAI – Was nun?                         Qualität entscheidet, und sich gegen Preisdum-
                                                                                         ping starkmachen. Freiwillig kann die HOAI 2013
                                                 Am 4. Juli 2019 hat der Europäische Gerichtshof  durchaus weiterhin vereinbart werden, lassen Sie
                                                 (EuGH) im HOAI-Vertragsverletzungsverfahren  uns solidarisch handeln und an einer existenz -
                                                 sein Urteil verkündet. Nach Auffassung des Ge-  sichernden Honorierung festhalten. Derzeit wird
                                                 richts sind die  verbindlichen Mindest- und  das Urteil von den Fachverbänden ausgewertet
                                                 Höchstsätze der HOAI mit EU-Recht nicht ver-  und wir bleiben für Sie am Ball. Erste Antworten
                                                 einbar, da sie in unzulässiger Weise den freien  auf die berechtigte Frage „Was nun?“ gibt es in
                                                 Preiswettbewerb einschränken würden. Die Ent-  dieser Ausgabe in der Rubrik 3 Fragen an von un-
                                                 scheidung, die  verbindlichen Mindest- und  serem bdia Bundesgeschäftsführer. In den
                                                 Höchstsätze zu kippen, bedeutet für uns Innen-  nächsten AIT-Ausgaben werden wir uns mit der
                                                 architektinnen und Innenarchitekten, dass wir  Entscheidung weiter auseinandersetzen, zudem
                                                 statt über Qualität nun viel stärker über den Preis  findet im Oktober ein bdia Seminar mit Prof.
                                                 verhandeln  werden müssen.  Wichtig ist aber  Fischer und Andreas T. C. Krüger dazu statt.
                                                 auch, dass die HOAI als Instrument für gutes Pla-
                                                 nen und Bauen weiterhin Bestand hat: Die Leis-
                                                 tungsbilder sowie die Honorartabellen bleiben  Herzliche Grüße
                                                 erhalten. Der bdia wird sich dafür einsetzen, dass  Ihre Vera Schmitz, Präsidentin bdia




































                                                 Arbeits(t)räume





                                                 Über das Büro der Zukunft wird viel geschrieben. Fakt ist, dass die Be-
                                                 deutung der Büroarbeit immer größer wird. Es wird weniger produziert
                                                 oder mit den Händen geschaffen. Stattdessen wächst der Anteil der
                                                 Computerarbeit, das Ergebnis bleibt meist unsichtbar. Was macht
                                                 das aus unseren Arbeitsräumen?

                  146  •  AIT 7/8.2019
   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151