Page 124 - AIT0719_E-Paper
P. 124

WOHNEN • LIVING THEORIE •  THEORY



               tar. Neutral, sachlich, wie ein Ethnologe. Taghell, vor weißer Wand, gestochen scharf. W andergesellen! This typically German phenomenon refers to the valiant craft-
               gebung, ohne Wald und Wiese, ohne Landstraße und Sonnenuntergang, ohne Kommen-
                                                                                  speople roam through cornfields in heavy, black, wide-ribbed corduroy clo-
               Aufmerksam, respektvoll, mit der gebotenen Würde, aber auch mit der gebotenen Di-  thes, with felt hats and bulging satchels over their shoulders; on the right, the gnarled
               stanz. Und man müsste weiter gehen. Man müsste den Menschen darunter wieder frei-  stick, on the left a freshly tapped tankard of beer; who knock three times on tables in
               legen, nicht den Typus, sondern das Individuum sichtbar machen, radikal sichtbar, alles  the pubs, recite their ancient rhymed piece and, with a radiant smile, ask for some
               herunternehmen, wegnehmen, Kluft und Stenz und Handwerksnadel, bis der Mensch  provisions and a small donation; who, high up on the roof ridge, swiftly handle the
               übrig bleibt und nichts anderes. Man müsste sie nackt zeigen. Aber das ist unmöglich.  saws, axes and hammers, give cheery speeches at the roofing ceremonies and, after
               Sie werden es nicht machen. Im kantigen, spröden Deutschland gehört Nacktheit, trotz  work, loudly intone folksongs. Mayors have their photos taken with them and mini-
               Facebook, trotz Internet, immer noch zu den Sachen der Ehre. Ein hohes Gut, etwas Kost-  sters and federal presidents. Since 2015, they have even been on the UNESCO intangi-
               bares, das nicht einfach so weggegeben, preisgegeben wird. Es gehört Mut dazu. Ein  ble-heritage list and they can be bought: as porcelain figures, as motifs on ashtrays, as
               Symbol, eine Inkarnation, ein Ideal zieht sich nicht aus, es gäbe sich ja preis, der Kritik,  carvings and pewter plates: Wandergesellen! “This is not a uniform”, the two Wan-
               der Realität, es würde human. Oder es entkleidet sich gerade deshalb. Bewusst, willent-  dergesellen, a young woman and a young man, both dressed in the black corduroy of
               lich, entschieden, weil darunter etwas anderes steckt: kein Zinnteller, keine kleinbürger-  the carpenters, grumpily reply. They are standing at a motorway service station, snow
               liche Sehnsuchtsfigur, sondern ein Mensch. Spannend, widersprüchlich und frei. Es wäre  mingles with the rain. Their faces, their clothes are dirty and soaked. They look heavy
               wichtig, das zu zeigen. Die Zeit dafür ist reif. Ein Foto-Projekt, eine Ausstellung, ein öf-  and bulky as they are standing in front of the car and duck against the rain. “But your
               fentlicher Diskurs. Bald – nein, jetzt! Der Schneeregen fällt fast waagerecht, die Kälte tut  clothes, they all look the same,” the man in his mid-thirties calls from the window of
               weh. Ich gehe auf die beiden Wandergesellen zu. Ich werde sie fragen. Sie schauen zu  his Audi A8. “Like a uniform, like in the German army. That is really what characteri-
               mir hoch, schauen mich an. Ich frage sie. Das Wagnis beginnt.  zes you.” “The outfit, that is what I wear to toil, that is my work clothing. That is what
                                                                             tends to get dirty, sometimes smelly, okay?” The journeyman leans down towards the
               Warum es nicht so leicht ist, Wandergesellen zu fotografieren  driver and the driver looks up at him. “Oh well, such an outfit, that’s like a medal
                                                                             then, so that one realizes at once what great mates you are!” “There are women as
               Nur Fünfhundert gibt es. Was nicht wirklich verwundert. Wer will schon ohne Geld,  well”, the journeyman says. And the driver asks: “So, do you want to come along?”
               ohne Wohnung, ohne Handy, drei Jahre und einen Tag freiwillig auf der Straße leben,  The two wet figures briefly look at each other. “Nope, but thanks”, the journeyman
               mit dem Hut, der Kluft, drei Paar Socken, zwei Unterhosen und einer Handvoll T-Shirts  says. The driver briefly looks at them, confused, incredulous, stunned, then he closes
               als einzigem Besitz. Ohne zu wissen, wo man abends pennt und morgens arbeitet. Von  the window and steps on the gas. So hard that the tires are squealing. “We are human
               den 34.000 Lehrlingen im Baugewerbe machen es jährlich jene Fünfhundert. Sie gehen  beings, nothing special, like all the others as well!” the journeyman suddenly calls
               auf Wanderschaft, sie gehen auf die Walz, mit der Deutschlandkarte in der einen und  after him but by then the Audi is already out of earshot.
               der Zahnbürste in der anderen Hosentasche. Also sieht man sie selten, trifft sie selten
               und spricht selten mit ihnen. Und sie, die Wandergesellinnen und Wandergesellen, wis-  Like a uniform, like in the German army
               sen um diese Besonderheit, ihre Exklusivität. Viel Zeit, viele Treffen, viele Gespräche,
               viel gegenseitiges Kennenlernen, Schätzenlernen, wachsendes Vertrauen und Respekt ist  Okay, it isn’t a uniform, but what is it? I refuel my car, look at the two Wandergesellen.
               den Fotografien und ihrer Entstehung vorausgegangen. Nicht Überredung. Wenn, dann  He pulls a map of Germany from the trouser pocket, unfolds it, follows roads with his
               Erklärung und Überzeugung. Wandergesellen wissen heute um ihren Symbolwert, wis-  index; she rolls a cigarette, smokes. Is it work clothing? Then definitely not very prac-
               sen um ihren Vorbildcharakter, wissen um die Gleichsetzung ihrer Person mit Begriffen  tical. Much too heavy, far too big, too thick, too unventilated and, as it seems, hardly
               wie Heimat, Tradition, Handwerk, Ehre. Und sie wissen ebenso, was sie nicht sind: le-  weather-proof. Or is it a home? For three years and one day, as the Wandergesellen
               bende Zinnteller, tote Folklore, eine Dekoration. Hübsch, harmlos, widerspruchslos und  rules state? Or a masquerade after all, pretending to be ancient, a shrill costume for
               ungefährlich. Nach den drei Jahren harter Lehrzeit werden die Jahre der Wanderzeit ge-  standing out from the masses; for representing something for three years, large, impor-
               nossen, sie werden ausgekostet, ganz und gar. Wandergesellen lieben ihre Freiheit, ihre  tant, recognized, signifying a great deal and frequently photographed? For becoming
               Unabhängigkeit, ihre Rebellion gegen die Konventionen. Sagten sie zu unserem Fotopro-  a symbol of concepts such as tradition, guild, craft, homeland? For becoming a model,
               jekt ja, dann galt dieses Ja, klar und fest. „Schnack ist Schnack“, sagen die Gesellen. Das  a hero, a figure of longing, a projection screen, an incarnation? And behind all this
               gegebene Wort muss gelten und wird gehalten. Über 1.700 Fotos entstanden in fast 14 Mo-  there is a human being in the end. What might he or she look like? Does her and his
               naten in unserem Studio in Berlin. Die Gesellinnen und Gesellen kamen oft unangemel-  body show signs of the journeying as well; does their heroism show on their skin? The
               det, direkt von der Autobahn, direkt von der Landstraße. Mit ihrem gewundenen Wan-  outfit gives no indication, lets nothing through. They should really be standing here
               derstab, dem gepackten Reisebündel, dem Hut auf dem Kopf, mit Dreck an den Schuhen  naked. Without the uniform, without anything. Yes, that would be radical! Radically
               und Regenwasser an den Hosenbeinen. Und wir baten sie, so zu bleiben, ungewaschen,  honest! The naked pewter plate. Then they would again be human beings, if they were
               ungeputzt, unpräpariert, ungestellt, ungeschönt. So, wie sie an den Parkplätzen stehen,  to agree, those two. Nothing more and nothing less. I look across at them. In the 1920s,
               um mitgenommen zu werden, nachts um drei in der Kneipe ausharren, um eine Über-  artists photographed, painted and filmed them. It was a time when people became
               nachtungsmöglichkeit zu ergattern, morgens um sechs an den Firmentüren klopfen, um  aware of them, discovered them, admired them like grotesquely shaped rocks which
               Arbeit zu bekommen. Wir wollten nichts arrangieren und sie sollten nicht posieren:  the suddenly falling water level of a lake exposes, always having been there but never
               keine „Models“ sein, keine Prototypen, keine Ideale, sondern, soweit es vor der Linse  noticed. The Wandergesellen started to attract attention because they were anachro-
               einer Kamera und dem Scheinwerferlicht möglich ist, sie selbst sein. So sind jetzt alle ge-  nistic; they became representatives of past traditions from past centuries and stood for
               zeigten Ausdrücke, alle Bewegungen, alle Kratzer, Narben, Beulen, alle Lächler und alle  all those things which were disappearing – from homeland to crafts. And they became
               Sorgenfalten ihre eigenen. Über ein Jahr besuchten uns und fotografierten wir die Gesel-  rebels. The artists felt it first, that there is something rebellious in the Wandergesellen:
               len auf der Walz, zwanzig von ihnen sind Teil unseres Projektes „Kluft & Haut“ gewor-  the rebellion of refusing; the opposition against time; the provocation of living without
               den: Von der Goldschmiedin bis zum Steinmetz, von der Bootsbauerin bis zum Schlosser,  possessions, without permanent employment, without an address; of questioning li-
               von der Bäckerin bis zum Zimmermann. Unsere Aufnahmen stehen dabei bewusst in  mits and authorities and of pretending to be free. Depending on the social, the aesthe-
               der Tradition der sachlichen, fast ethnologischen Fotografie eines August Sander, Stefan  tic, the political and the moral point of view, the photographers took pictures and sta-
               Moses und Richard Avedon, deren Bilder sich deshalb ähneln, weil sie auf denselben  ged the Wandergesellen. If they liked about them what was conservative, rooted to
               Prinzipien gründen: handwerklich anspruchsvoll, inhaltlich objektiv, optisch zurückhal-  earth, old-fashioned – they chose settings such as a forest or a meadow, a country road
               tend, ethisch jedoch respektvoll und voller Humanität. So wird „Kluft & Haut“ nie ein  and a cornfield. If they were looking and hoping for what was rebellious, defiant, sub-
               Bloßstellen, kein Sich-Amüsieren, kein Denunzieren, weder in ihrer traditionellen Ar-  versive, then they would show the Wandergesellen as they were carrying flags and
               beitskleidung, noch in der Nacktheit der vorgestellten Personen, sondern eine Begegnung  making fists at union demonstrations on 1st May. If, however, they looked for what was
               auf Augenhöhe. In ihrer eigenen Form, ihrer eigenen Würde, ihrer eigenen Größe.  detached from the world, recalcitrant, what was past, lost, then they photographed

               124 •  AIT 7/8.2019
   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129