Page 117 - AIT0719_E-Paper
P. 117

Entwurf • Design Fuhrimann Hächler Architekten, CH-Zürich
                                                                              Bauherr • Client Daniel Alder, CH-Zürich
                                                                              Standort • Location Trottenstr. 64, CH-Zürich
                                                                              Nutzfläche • Floor space 525 m 2
                                                                              Fotos • Photos Valentin Jeck, CH-Stäfa (8); Andrej Zouev, CH-Zürich (2)
                                                                              Mehr Infos auf Seite • More infos on page 150












                                                                              HOUSE ALDER

                                                                              IN ZURICH





                ten einen Neubau, der der Arte Povera entlehnt sein könnte: Abermals überwinden sie I  red an unpretentious but visually demanding material concept: Since establis-
                s Inmitten eines begehrten Wohnquartiers in Zürich errichteten die Schweizer Architek-  n their designs, Andreas Fuhrimann and Gabrielle Hächler have always prefer-

                das tradierte Verständnis der Wertigkeit von Materialien und finden mit dem Haus Alder  hing their office in 1995, they have been deliberately looking for “imperfection”
                zu neuen, ungesehenen ästhetischen Lösungen. Dabei setzte sich das Team intensiv mit  and, at the same time, the aesthetics of a certain “impurity” which is above all
                den Wünschen der Bewohner auseinander: Vor dem Entscheid, neu zu bauen, lebten  found in rough concrete – and numerous buildings by the duo prove that this pa-
                jene 25 Jahre in einem bestehenden, kleinen Giebelhaus in der Trottenstrasse. Im Wissen,  radox can be successfully translated into its own design vocabulary and –philoso-
                dass unmittelbar daneben ein siebengeschossiges Alten- und Pflegeheim gebaut werden  phy. The couple’s architecture is strongly thought-out as regards the concept and
                sollte und sich das Quartier damit maßstäblich verändern würde, war es naheliegend,  shows an intense focus on context. Their buildings for clients who, for the majo-
                ebenfalls neu zu bauen, um von der entstehenden Gebäudemasse nicht erdrückt zu wer-  rity, are themselves rooted in the architecture- and art scene, appeal with clarity,
                den. Um die neuen Nachbarn optisch auf Distanz zu halten und in den oberen Geschos-  simplicity of the materials, economically effective constructions with haptically
                sen die sensationelle Aussicht über den Zürichsee und die Alpen einzufangen, sollte das  sensuous surfaces and flowing spatial transitions. In the midst of a popular Zurich
                neue Gebäudevolumen so hoch wie möglich werden. Dementsprechend bestand die  residential area, the Swiss architects planned a new building that might be inspi-
                erste Herausforderung darin, trotz baurechtlicher Bedingungen ein in sich stimmiges,  red by Arte Povera: Once more, they overcome the traditional notion of the value
                skulpturales Gebäudevolumen zu formen. Entstanden ist ein komplexer Baukörper, der  of materials and find new, never seen before aesthetic solutions. Yet the team took
                in seiner Materialisierung eine klassische Dreiteilung erfährt: ein Sockelgeschoss aus  the wishes of the residents into consideration who wanted to visually keep the
                Beton, zwei gemauerte Mittelgeschosse sowie das Dachgeschoss wiederum aus Beton,  new neighbours – a seven-storey nursing and senior citizens’ home – at a distance
                das mit dem Spiel von Dachschrägen die vorherrschende Giebelbauweise des Quartiers  and ensure the sensational view of Lake Zurich and the Alps from the upper levels:
                aufnimmt. Während die beiden aus Ortbeton gefertigten Geschosse das plastische Po-  the new building volume was therefore to be as high as permissible. The result is
                tenzial des Betons voll ausschöpfen, bestechen die gemauerten Etagen durch den unper-  a complex construction with a classic tripartite division as to the materials: a con-
                fekten Umgang mit dem Mauerwerk: Hier wurde der Mörtel vom Maurer bewusst nicht  crete base level, two masoned middle floors as well as the top floor – again of con-
                abgezogen, um der Fassade einen textilen Ausdruck zu verleihen und das Handwerkliche  crete – which, with its roof slopes, takes up the predominant gable constructions
                sichtbar werden zu lassen. „Wie Materialien hier verwendet werden, ist ein kritischer  of the district. Whereas the two storeys made of cast-in-place concrete fully benefit
                Kommentar zur gegenwärtigen Fixierung auf Perfektion und Entmaterialisierung von For-  from the sculptural potential of concrete, the masoned levels appeal with the im-
                men und Oberflächen in der vorherrschenden Ästhetik“, bekräftigen die Zürcher Archi-  perfect handling of the brickwork. “The way materials are used here is a critical
                tekten ihre Entscheidung. Innenräumlich bilden die zwei mittleren Geschosse zusammen  commentary on the current fixation on perfection and dematerialization of forms
                mit dem Attikageschoss sowie der Dachterrasse eine spannende Raumfolge innerhalb  and surfaces in the predominant aesthetics”, the Zurich architects confirm their
                der Wohneinheit. Als räumlicher Höhepunkt befindet sich ganz oben die Wohnküche in  decision. Inside, the two middle floors together with the top floor as well as the
                einem teils überhohen und von der Dachform geprägten, großzügigen Raum mit einzig-  roof terrace are an attractive spatial sequence within the residential unit: As the
                artigem Ausblick, der mittels Übereck-Panoramafenster inszeniert und wie ein Bild ein-  spatial highlight, at the very top is the eat-in kitchen in a generous room which is,
                gerahmt wird. Herabsteigend folgen Büro- und Schlafräume inklusive Ankleide und zwei  in part, extra high and characterized by the shape of the roof and has a unique
                Bäder und im ersten Obergeschoss schließlich der Wohnbereich, dessen Gestaltung  view. Below it are offices and bedrooms with dressing rooms and two bathrooms
                ebenfalls von den sichtbaren Ziegeln des Mauerwerks geprägt ist. Auch wenn der Mörtel  and, on the first upper floor, the living area whose design is also characterized by
                hier abgezogen wurde, beweisen die unverputzten Wände eine weitere dekorative Qua-  the exposed brickwork. Storing the bricks on a perforated plate left regular traces
                lität: Die Lagerung der Steine auf einem Lochblech hinterließ regelmäßige Spuren, die  which now remind of wallpaper-like printing. Thus the material has consistently
                nun an einen tapetenartigen Druck erinnern. So ist die Materialisierung durchgehend  been kept “brut” and the room atmosphere is characterized by materials without
                „brut“ gehalten und die Raumstimmung von roh belassenen Materialien geprägt. Nur  any finish. Only the base and the roof level are clad with untreated plywood. The
                Sockel- und Dachgeschoss sind mit unbehandelten Sperrholzplatten verkleidet. Somit ist  Haus Alder is thus a bold project which the architects were able to implement
                das Haus Alder ein mutiger Entwurf, den die Architekten dank einer kunst- und design-  thanks to clients with an affinity to art and design. Andreas Fuhrimann and Ga-
                affinen Bauherrschaft verwirklichen konnten. Das wissen auch Fuhrimann Hächler: „Ihre  brielle Hächler are also well aware of this: “Their values and their answers to com-
                Werte und Antworten auf ganz grundsätzliche Lebensfragen stimmen mit den unseren  pletely fundamental issues correspond to ours. This is what made this uncompro-
                überein. Das hat dieses kompromisslose Gebäude überhaupt erst ermöglicht.“  mising building possible in the first place.”


                                                                                                                              AIT 7/8.2019  •  117
   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122