Page 1 - AIT1125_Torshavn
P. 1

SERIEN  EIN WOCHENENDE IN ...  •  WEEKEND IN ...
           TÓRSHAVN







           HENDRIK BOHLE NIMMT UNS MIT IN EINE DER KLEINSTEN HAUPTSTÄDTE DER WELT














































                                                                                                                                     Illustration: Irmela Schautz, Berlin







           Die Färöer werden auch „Schafsinseln“ genannt, da hier mehr Schafe als Menschen leben. Tórshavn liegt im Zentrum des Archipels. • The Faroe Islands are also known as the „Sheep Islands“. Tórshavn is located in the centre of the archipel.




           „Thors Hafen“ liegt an der Südostküste von Streymoy, der größten der
           18 Färöer-Inseln. Schon die Wikinger wussten die zentrale Lage und
           den sicheren Hafen zu schätzen und hielten hier ihre jährliche Parla-
           mentsversammlung (Thing) ab. Eingebettet in eine spektakuläre Land-
           schaft besticht die Stadt vor allem durch ihre makellosen Gebäude
           aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Ergänzt durch moderne Architektur,
           lebendige Kunst und Kultur sowie eine authentische Küche ist Tórshavn
           längst ein Reiseziel für sich – weiß Hendrik Bohle zu berichten.

           “Thor‘s Harbor” is located on the southeast coast of Streymoy, the
           largest of the 18 Faroe Islands. Even the Vikings appreciated its central
           location and safe harbor, and held their annual parliamentary assem-
           bly (Thing) here. Nestled in spectacular scenery, the town is particu-                                                    Foto: Pan Woyteczek/www.commons.wikimedia.org
           larly impressive for its immaculate 16th and 17th century buildings.
           Complemented by modern architecture, vibrant art and culture, and
           authentic cuisine, Tórshavn has long been a destination in its own
           right, as Hendrik Bohle reports.

           038  •  AIT 11.2025
   1   2   3   4