Page 1 - AIT0725_EineRundeSache
P. 1

SERIEN  STUDIERENDE ENTWERFEN ...  •  STUDENTS DESIGN ...
           EINE RUNDE SACHE







           GEBÄUDEREVITALISIERUNG – BACHELORARBEIT VON CHIARA-SOPHIA GILLICH, HFT STUTTGART























































           Kreisrunde Wohnmodule stehen im Wechsel mit Outdoorbereichen, die zur Freizeitgestaltung genutzt werden können. • Circular living modules alternate with outdoor areas that can be used for leisure activities.




           In Kaiserslautern eröffnet der Umzug der dort ansässigen Hochschule   B  estand bewahren, Leerstand nutzen — ein Thema, das uns immer wieder begegnet
           auf den Campus Kammgarn neue Umnutzungsaufgaben. Es gilt, einen   und aus der Baubranche nicht mehr wegzudenken ist. Durch den Umzug der Hoch-
           verwaisten Campus neu zu beleben. Chiara-Sophia Gillich schlägt im   schule in Kaiserslautern wurde das ehemalige Hochschulgelände zu einem leerstehenden
           Zuge ihrer Bachelorarbeit die Neunutzung zweier alter Hochschulge-  Areal mit großem Potenzial. Das Gelände umfasst insgesamt sieben Gebäude, darunter
           bäude zu einem generationsübergreifenden Wohnkomplex vor. Auf   zwei Gebäudepaare, die im Rahmen eines Gesamtkonzepts bespielt werden sollten. In
           sieben Geschossen bietet ihr Entwurf Platz für zahlreiche kompakte   einem weiteren Schritt wurde eines der Gebäudepaare unter dem Aspekt „Wohnen“ ver-
           Wohnmodule und reichliche Outdoorflächen, damit die BewohnerIn-  tieft. Meine Bachelorarbeit ,,Middle Ground“ schafft einen Ort für alle Lebensphasen:
           nen ihre Freizeit selbst gestalten und sich begegnen können.  Hier treffen Menschen am Anfang, mittendrin und am Ende ihres Lebens aufeinander.
                                                                         Das Projekt ist als ein Gegenmittel gegen die Anonymität der Großstadt zu verstehen; ein
           In Kaiserslautern, the relocation of the local university to the Cam-  Ort, der „Küchentischmomente“ zwischen Generationen und Menschen unterschiedli-
           pus Kammgarn is opening up new opportunities for reutilization. The   cher Herkunft ermöglicht. In diesem harmonischen Umfeld wird ein nachhaltiges Leben
           aim is to revitalize an abandoned campus. As part of her bachelor’s   im Einklang mit der Natur unterstützt. Besonders wichtig ist mir dabei die Förderung der
           thesis, Chiara-Sophia Gillich proposes repurposing two old univer-  Handwerkskunst, bereits bei den Kleinsten. Durch Werkstätten in Verbindung mit Kinder-
           sity buildings and turning them into a multi-generational residential   betreuung können diese frühzeitig ihre kreativen Fähigkeiten entfalten. Workshops bieten
           complex. Her design offers space for numerous compact residential   die Möglichkeit des gemeinsamen Lernens in verschiedenen Bereichen wie Kochen, Spra-
           modules on seven floors as well as ample outdoor areas, allowing   chen, Gärtnern und Handwerkskunst. Auf dem ehemaligen Hochschulareal wurde der
           residents to organize their free time and socialize.          Middle Ground nicht nur konzeptionell, sondern auch architektonisch umgesetzt. Hierfür

           040  •  AIT 7/8.2025
   1   2   3   4