Page 18 - AIT0421_Leseprobe
P. 18
BÜRO UND VERWALTUNG • OFFICE BUILDINGS
FIRMENSITZ SCHÖLLER SI
IN REUTLINGEN
Entwurf • Design Ippolito Fleitz Group, Stuttgart
Farbenfroh, dynamisch, wohnlich – so scheint heute für viele Kreative
das Erfolgsrezept für die Gestaltung von Büros zu lauten. Dass man
sich dabei nicht im Rausch der optischen und haptischen Möglichkei-
ten verliert, setzt wahres Können voraus. Und eine Gesamtkomposi-
tion, die trotz etwaiger Heterogenität einen roten Faden erkennen
lässt. Am Ende ist es die richtige Balance zwischen anregender, aber
nicht ablenkender, sowie ruhiger, aber nicht langweiliger Raumwir-
kung, die das perfekte Arbeitsambiente ausmachen. Beispiel gefällig?
Colourful, dynamic, homely — that seems to be the success formula
for office design these days for many creative people. However, not
getting lost in the frenzy of visual and haptic possibilities requires
true expertise. It also takes an overall composition that allows a
common thread to be identified despite any possible heteroge-
neity. In the end, it is the right balance between stimulating, but not
distracting, and calm, but not boring, spatial effects that make for
the perfect working ambience. Would you like to see an example?
von • by Susanne Lieber, Zürich
S eit 2019 ragt ein Gebäude mit 18 Geschossen aus der Mitte Reutlingens empor.
Klingt zunächst nicht sensationell. Doch: Die schwäbische Kreisstadt, rund 30 Kilo-
meter südlich von Stuttgart gelegen, hatte bis dahin noch kein einziges Hochhaus zu
verzeichnen. Mit dem Immobilienprojekt „Stuttgarter Tor“ änderte sich das. Der
64 Meter hohe Bau ist jetzt unübersehbarer Orientierungspunkt und Teil der Stadtkern-
erweiterung „City Nord“, die sich nördlich an das Bahnhofsareal anschließt und inner-
halb der nächsten Jahre attraktiven Raum zum Wohnen und Arbeiten schaffen soll.
Auch ein Hotelbau ist in Planung. Verantwortlich für das Hochhausprojekt zeichnet Willi
Schöller, ortsansässiger Projektentwickler und Inhaber des Unternehmens Schöller SI,
das nicht nur in Immobilien investiert, sondern auch in erneuerbare Energien und
Windparks. Das Gebäude umfasst neben Business Apartments, Wohnungen und Ga-
stronomie auch Büro- und Praxisräume. Zwei Etagen sicherte sich Schöller SI selbst, um
dort mit dem eigenen Büro einzuziehen. Für die Gestaltung der beiden Geschosse sowie
die Business Apartments arbeitete das Unternehmen mit der Ippolito Fleitz Group aus
Stuttgart zusammen, die für ihre Projekte längst internationales Renommee genießt. s
060 • AIT 4.2021