Page 135 - AIT1221_E-Paper
P. 135
22. April 1940 – Der Gauanzeiger:
„Ein Zeugnis deutscher Baukultur.
[...] Welch wunderbares Baukönnen
bietet sich hier dem Betrachter dar.
Klar und schön gegliedert sind Wand
und Fenster, wohlproportioniert an-
gefügt die Vorhalle, schnörkellos und
geschmackssicher die Details. [...]
Ein Bauwerk, das alle deutschen
Tugenden in sich vereint.“
“A testimony to German building
culture. [...] Such wonderful buil-
ding skills are presented to the vie-
wer. The walls and windows have
a clear and beautiful structure, the
vestibule is well proportioned, and
the details are straightforward and
tasteful. [...] A building that embo-
dies all the German virtues.”
3. August 1925 – Allgemeines Tag-
blatt: „Dynamit! Aktion! Der damp-
fende Rhythmus der neuen Zeit! [...]
Strahlend wie ein weißer Ozean-
dampfer liegt das neue Bankhaus
Soleder am Quai, bereit, in die Wei-
ten der Weltwirtschaftsmeere hin-
auszusteuern! [...] Mittlings ragt die
Brücke empor, dort sind die Ma-
schinenräume, geschäftig eilen
Menschen aus und ein – hier wer-
den Geschäfte gemacht.“
“Dynamite! Action! The steaming
rhythm of the new age! [...] Shi-
ning like a white ocean liner, the
new Soleder Bank is moored on
the quay, ready to sail out into
the vastness of the world’s econo-
mic seas! [...] The bridge rises in
the middle, there are the engine
rooms, people hurry in and out –
this is where transactions are
conducted.”
AIT 12.2021 • 135