Page 119 - AIT1220_E-Paper
P. 119
INNOVATIONS
PREIS
1 2
1 La Linea von Artemide Das Urteil der Jury: spielen, gestalten, wie man gerade Lust und Laune hat.
Der Lichtschlauch La Linea kann sich nach undefi-
„Die Jury war verzaubert von dem leuchtenden Seil!
nierten Geometrien frei im Raum entfalten. Hinter dem Wenn La Linea einfach so daliegt – egal ob gestreckt oder Durch die Flexibilität sind einem keine Grenzen gesetzt,
scheinbar einfachen Design der Bjarke Ingels Group gebogen – kann man kaum glauben, was für Eigenschaf- die Kreativität ist nicht beeinflusst. Es verliert nie die Rät-
steckt technologische Raffinesse. Mittels der patentier- ten der flexible Lichtschlauch in der Haptik aufweist. Es selhaftigkeit, weil man nicht weiß, wo das Licht her-
ten Optik erzeugt La Linea ein homogenes und ange- ist ein Objekt, wie man es zuvor noch nie gesehen hat. kommt. Es ist völlig unerklärlich, aber es leuchtet. Drin-
nehmes Licht. Die Kombination von Lichtqualität, IP- Man muss es in die Hand nehmen, man muss es sich an- nen wie draußen, man kann es als Wegeleitsystem ver-
Schutzart, Flexibilität und Modularität erlaubt die indi- schauen und sich davon überzeugen, dass es wirklich wenden, für verwinkelte Flure, man kann es als Objekt
viduelle Gestaltung von Innen- und Außenräumen. real ist und existiert. Der Jury gefiel die Vielfalt: Man zusammenrollen und in die Ecke legen. Es ist wirklich in-
www.artemide.de • www.big.dk kann es hinlegen, knoten, hängen, die Räume damit be- novativ, anregend und zauberhaft!“
2 Die auf ein Minimum reduzierte, von Ralf Stoessel 3 Die Konstellation, die Versa an der Decke bildet, 4 E.drei von Erventec
Versa von Georg Bechter Licht
LightPin 11 von Licht Raum Funktion
Das LED-Einbau-Downlight eignet sich für abge-
gestaltete Pendelleuchte schwebt mit ihrem geringen erinnert an drei Planeten, die zum farblich gestaltbaren hängte Decken sowie für geneigte Einbaulagen. E.drei
Durchmesser von nur elf Millimetern scheinbar schwe- Lichtköper werden. Das System ist als Einbaumodul für ist zudem als Anbau-Downlight sowie für den ge-
relos im Raum. Durch die spannungsführenden Trag- Gipsoberflächen entwickelt und mit LED-Leuchtmitteln schützten Außenbereich verfügbar. Konzipiert wurde
seile wird die Transparenz der Beleuchtung noch unter- ausgestattet, die sich leicht austauschen lassen. Durch die Stiftleuchte von muellerundröhrig in Zusammenar-
strichen. Besondere Akzente setzen die optional erhält- seine organische Formgebung wird Versa zu einem Ge- beit mit Gerber Architekten zur Ertüchtigung von bau-
lichen, künstlerisch gestalteten Kunstturnfiguren, die staltungselement im Raum. Die hohe Lichtausbeute gleichen Bestandsleuchten, um das Originalgehäuse zu
von der Bildhauerin Steff Bauer stammen. von 1.700 Lumen verspricht Vielseitigkeit. erhalten. Nun ist sie auch als Neuprodukt erhältlich.
www.lichtraumfunktion.com • www.ralf-stoessel.com www.georgbechterlicht.at www.erventec.com • www.muellerundroehrig.de
3 4
AIT 12.2020 • 119

