Page 18 - AIT1121_E-Paper
P. 18
010-019_AIT1121_Forum_ps_Layout 1 22.10.2021 14:59 Seite 018
FORUM NACHRICHTEN • NEWS #
K K
VORSTELLUNGSGESPRÄCH • INTERVIEW
1. Welches Gebäude löst bei Ihnen leidenschaftliche Gefühle aus?
2. Welcher Innenraum hat Sie am meisten beeindruckt?
3. Was ist für Sie der Inbegriff von Kitsch?
Foto: Magdalena Gruber, Dortmund 4. Gute Innen-/Architektur ist ...
Sven Urselmann 5. Welches Vorurteil gegen Ihren Berufsstand bringt Sie zur Weißglut?
von Urselmann Interior, Düsseldorf
In einem Vorstellungsgespräch werden oft persönli-
6. Innen-/ArchitektInnen sind ...
che Fragen an den Bewerber gestellt. Im AIT-Vor -
stellungs ge spräch bitten wir Chefs um Antwort.
Aus dem Handwerk in die Innenarchitektur – Sven Ursel- 7. Was würden Sie heute als junger Absolvent tun?
mann startete seine berufliche Laufbahn mit einer Tisch-
lerlehre in Kleve und arbeitete in den Folgejahren als tech-
nischer Zeichner. Darauf folgten mehrere Projektleitungs-
tätigkeiten in Düsseldorf und Berlin. Seit 2018 gestalten 8. Was würden Sie gerne erfinden?
und produzieren er und sein Team Lebensräume und
spannende Einrichtungskonzepte – wie das Office für die
junge Digitalisierungsmarke von Metro (AIT 10.2021). Im
Fokus der Entwürfe, bei denen lebensnaher Minimalis- 9. Wen oder was würden Sie am liebsten abschaffen?
mus und Handwerk bis ins Detail Hand in Hand gehen,
steht immer das Thema Nachhaltigkeit. Dabei behält das
Team von Urselmann Interior ein Ziel klar vor Augen: In-
nenarchitektur kreislauffähig zu gestalten und auf einen 10. Von wem hätten Sie sich gerne Ihr Haus bauen lassen?
positiven ökologischen Fußabdruck hinzuarbeiten. Dieser
Leitsatz floss selbstredend auch in den Umbau eines
Wohnhauses in eine zeitgemäße, aber doch zu einem Tra-
ditionsunternehmen passende Office-Lösung ein (1). Aus 11. Zeigen Sie uns die Lieblingsecke in Ihrer Wohnung: (2)
einem Schweinestall wurde so ein verspielter Lunch-Be-
reich mit verbliebenen Elementen des Bestandes.
www.urselmann-interior.de
Foto: Magdalena Gruber, Dortmund 1 2 Foto: BBHJU
018 • AIT 11.2021

