Page 35 - AIT1025_E-Paper
P. 35

AULETS                     Florian Berger                           Aulets Arquitectes



                                                                     2002 von Francisco Cifuentes Utrero und Sebastià Martorell Mateo Standort
                            1999 geboren 2014–2019 HTL für Bautechnik, Saalfelden seit 2020 Archi-
       Foto: Hannah Gilly   tekturstudium,  Master  of  Science, TU  Graz,  KTH  Stockholm  2018–2024   Palma de Mallorca MitarbeiterInnen fünf (2024) Schwerpunkt Architektur,   Foto: Grimalt de Blanch
                            Praktika in österreichischen Büros und 2024 bei Aulets, Palma de Mallorca
                                                                     Landschaft,  Territorium: Um-/Weiterbauen, Handwerk, lokale Materialien
























                                                                                                                                  Fotos: José Hevia



        Umbau/Sanierung der Önologischen Station in Felanitx (2022) ... • Reform of the Oenological Station in Felanitx ...  ... lokale Materialien, lokales Handwerk, Bezug zum Kontext • ... local materials, local craftsmanship, context




        H  err Berger, Sie haben von Februar bis August 2024 ein Praktikum bei Aulets Arqui-  r Was konnten Sie bei Aulets lernen und an welchen Projekten durften Sie mitwirken?
                                                                     Während meines Praktikums bei Aulets konnte ich an Projekten in unterschiedlichen
           tectes in Palma de Mallorca absolviert. Wofür steht dieses Büro?
        Das Büro Aulets Arquitectes ist eng mit anderen Architekturbüros, Fachplanern, ausfüh-  Größenordnungen mitarbeiten. Dazu zählten Wettbewerbe, Einfamilienhäuser, Innenaus-
        renden Firmen sowie öffentlichen Institutionen, wie beispielsweise dem IBAVI, dem bale-  bauten und ein Design Build Projekt, bei dem temporäre Strukturen für eine Weinmesse
        arischen Institut für Sozialen Wohnungsbau, vernetzt. Diese stehen zusammen mit vielen   geplant und gebaut wurden. Besonders prägend war für mich der reflektierte Umgang
        anderen für eine Generation spanischer Architekturschaffenden, die sich gezielt gegen  mit Ressourcen, den Aulets verfolgt. Dabei spielen die Herkunft, Transportwege und der
        das durch den Massentourismus geprägte schnelle Bauen stellen und stattdessen eine   konstruktive Einsatz lokaler Materialien eine zentrale Rolle. Auch wurden Materialien in
        reflektierte Alternative suchen. Dabei spielt das geografisch begrenzte Umfeld Mallor-  ihrer Dimension, ihren Eigenschaften und ihrem Potenzial immer achtsam mitgedacht.
        cas eine entscheidende Rolle. Die natürlichen Ressourcen der Insel sind endlich, was zu   Gerade beim Design Build Projekt habe ich viel mitgenommen. Man erlebt unmittel-
        einem Bewusstsein für Materialkreisläufe, Transportwege und die Herkunft der Baustoffe   bar, welche Toleranzen beim Bauen entstehen können, wie sich Materialien physisch
        führt. „Wichtig ist, dass wir uns klarmachen, was wir an unserem Territorium haben.“   verhalten und wie groß der Unterschied zwischen Planung und Ausführung sein kann.
        Dieser Aufruf von Francisco Cifuentes Utrero war im Büroalltag immer wieder zu hören.   Diese praktischen Erfahrungen haben mein Architekturverständnis wesentlich erweitert.
        Aus diesem Denken heraus entsteht eine besondere Sensibilität für den Bestand. Umbau,  Rückblickend war es eine sehr prägende Zeit voller inspirierender Projekte, wertvoller
        An- und Weiterbauen sowie Umnutzungen vorhandener Gebäude sind zentrale Themen,   Gespräche und vieler Eindrücke, die mich fachlich und persönlich weitergebracht haben.
        an denen ich während meiner Zeit im Büro aktiv mitarbeiten durfte.
                                                                     r Einer der Bürogründer, Francisco Cifuentes Utrero, ist Professor an der La Salle Uni-
        r Der vom Tourismus getriebene Bauboom hat Mallorca stark im negativen Sinne   versität in Barcelona und hält auch im europäischen Ausland Workshops zum nach-
        verändert. Nimmt Aulets‘ architektonische Gegenposition behutsamer Interventionen   haltigen Bauen mit Holz ab. Wie stark sind Lehre und Praxis im Büro verknüpft?
        und der Respekt vor dem Ort eine Vorreiterrolle auf der Mittelmeerinsel ein?  Neben ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit sind Francisco Cifuentes Utrero und Sebastià
        Ich glaube, im spanischen Kontext kann man nicht von einer einzelnen Vorreiterrolle   Martorell Mateo sehr präsent im Büro. Sie pflegen einen offenen, kommunikativen und
        sprechen. Vielmehr handelt es sich um einen Diskurs zwischen mehreren Büros, Initia-  lehrreichen Austausch, was dazu führt, dass sich Inhalte aus Lehre und Praxis gegenseitig
        tiven und Lehrenden, die gemeinsam nach nachhaltigeren, auf den jeweiligen Ort bezo-  beeinflussen. Themen aus dem Büro finden Eingang in die Lehre und umgekehrt, es
        genen Lösungen suchen. Durch die natürlichen Grenzen der Insel herrscht ein großes  besteht ein lebendiger Austausch zwischen beiden Bereichen. Durch die Holz-Workshops
        Bewusstsein für Materialkreisläufe, Transportwege und die Herkunft der Baustoffe. Es ist   beispielsweise wurde ein auf Forschung basierendes Wissen aufgebaut, das wir auch
        gängige Praxis vieler Hotels, die Innenausstattung im Zweijahresrhythmus zu erneuern,   im Büro anwenden konnten. Dies zeigt sehr deutlich, wie eng Lehre und Praxis im Büro
        was zu enormen Mengen an Müll führt. Als Reaktion darauf hat Aulets das Projekt Amarar  miteinander verwoben sind und wie sich diese Verbindung positiv auswirkt.
        gegründet. Damit werden Möbel aus eben jenem Abfall gefertigt, aber auch aus Pinien-
        holz, welches von Bäumen stammt, die durch Stürme entwurzelt wurden. Solche Projek-  r Wie ist das Büro strukturiert? Wie viele MitarbeiterInnen und PraktikantInnen gab es
        te zeigen, dass Rücksichtnahme und Ressourcenschonung nicht nur diskutiert, sondern   zu Ihrer Zeit und wie unerlässlich ist es, Spanisch zu sprechen?
        praktisch umgesetzt werden. Auch international findet diese Position Beachtung. An der   Im Büro gab es die zwei Gründer, Francisco Cifuentes Utrero und Sebastià Martorell Mateo,
        Royal Academy in London fand unlängst ein Vortrag über Sozialen Wohnungsbau auf den   wobei Sebastià im Alltag unser Hauptansprechpartner und fast täglich vor Ort war. Zusätz-
        Balearen statt und auf der diesjährigen Architekturbiennale in Venedig wurde mit dem   lich arbeiteten zwei spanische Teammitglieder im Büro sowie je nach Zeitraum zwei bis
        Beitrag „Internalities: Architectures for Territorial Equilibrium“ sehr deutlich, dass solche   drei PraktikantInnen. Bei Wettbewerben geht Aulets sehr häufig Kollaborationen ein. Wäh-
        Ansätze wahrgenommen werden. Das sind nur einige Beispiele für einen großen Diskurs.  rend meines Praktikums haben wir beispielsweise gemeinsam mit Peris+Toral an einem


                                                                                                                     AIT 10.2025  •  035
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40