Page 84 - AIT0725_E-Paper
P. 84
WOHNEN • LIVING
Entwurf • Design Büro Mühlbauer, Ingolstadt
Bauherr • Client privat
Standort • Location Taschenturmstraße 5, Ingolstadt
Nutzfläche • Floor space 454 m 2
Fotos • Photos Ralph Feiner, CH-Malans
Mehr Infos auf Seite • More info on page 134
THÜRWACHTERHAUS
IN INGOLSTADT
Entwurf • Design Büro Mühlbauer, Ingolstadt
von • by Veronika Staub
I m denkmalgeschützten Thürwachterhaus, gelegen in Ingolstadts Altstadt, machen
die Materialien den Unterschied zwischen Gestern und Heute sichtbar: Rohe Beton-
oberflächen treffen hier im Dachgeschoss auf eine historische Holzkonstruktion.
Lange Zeit stand der ehemalige Stadtbauernhof aus dem 16. Jahrhundert leer, bis
das Gebäudeensemble von den Architekten Andreas und Alexander Mühlbauer zeit-
gemäß umgestaltet wurde. Nach der Sanierung umfasst das damalige Wohnhaus
eine Wohneinheit im Erdgeschoss sowie zwei Maisonettewohnungen. Aus dem Stadl
wurde ein dreigeschossiges Stadthaus mit besonderer Innengestaltung als Reaktion
auf eine konstruktive Instabilität: Durch die einseitig brettgeschalte Betonkonstruktion
im Unter- und Obergeschoss wurde das Stallgebäude statisch ertüchtigt. Diese zwei-
te Wandschale übernimmt sowohl eine tragende als auch eine gestaltungselemen-
tare Funktion. Denn neben Erschließungsmöglichkeiten ergibt sich so eine Galerie
mit Blick auf den gemeinschaftlich genutzten Innenhof. Zwar verbindet dieser noch
immer die Gebäudekomponenten, wo aber früher der Misthaufen war, erinnert heute
ein Sitzpodest an die Vergangenheit. Für eine gewisse Leichtigkeit sorgt der mintgrüne
Fassadenanstrich. Automatisch lenkt dieser die Aufmerksamkeit auf das Gebäude,
während transluszente Glasbausteine vor dem Badezimmer für Privatsphäre sorgen.
I n the listed Thürwachterhaus, located in Ingolstadt’s old town, materials make the
difference between the past and present visible: in the attic, raw concrete surfaces meet
an exposed historical timber structure. The former urban farmhouse, dating from the 16th
century, had stood vacant for many years until architects Andreas and Alexander Mühl-
bauer transformed the ensemble into a contemporary residential complex. Following the
refurbishment, the former main house now accommodates a ground-floor apartment
and two maisonettes. The adjoining barn was converted into a three-storey townhouse,
featuring a distinctive interior solution developed in response to structural instability: a
board-formed concrete wall, inserted along one side of both the ground and upper floors,
stabilises the building while doubling as a striking design element. This secondary wall
layer fulfils a load-bearing function and also structures the interior: in addition to circu-
lation routes, it creates a gallery space overlooking the shared courtyard. The courtyard
still serves as the connecting element between the buildings sections – though where
the dung heap used to be, a seating platform now recalls the site‘s agricultural past. The
mint-green façade lends the building a certain lightness and gently draws attention to it,
while translucent glass blocks in front of the bathroom ensure privacy.
084 • AIT 7/8.2025