Page 149 - AIT0719_E-Paper
P. 149
Kalender
3
Fragen an
Frithjof Jönsson
bdia Bundesgeschäftsführer
bdia Seminare ... Fortsetzung von Seite 147
Programm 2019
Wie könnte es mit der HOAI
– Partizipative Innenarchitektur im weitergehen?
Schulbau bdia Baden-Württemberg Der bdia schließt sich der BAK,
am 11. September in Berlin auf der Schul- 3. August: Ausstellung bdia Handbuch BingK und AHO bei der Verfol-
baumesse, 14.30 Uhr bis 17 Uhr Innenarchitektur in Karlsruhe gung des Ziels an, die HOAI als
– Besser gefunden werden, bequemer Rechtsverordnung und bewähr-
veröffentlichen: Es ist wieder KAMUNAzeit in Karlsruhe. Der ten Rechtsrahmen für Auftrag-
Suchmaschinenoptimierung (SEO) bdia Landesverband Baden-Württemberg nehmer und Auftraggeber zu
und Content Management für Innenarchi- präsentiert in den Räumen des Architektur- erhalten. Folgende Veränderun-
tekten am 20. September in Köln, Tagesse- schaufensters e.V. die neue Ausstellung gen der HOAI zu ihrer europa-
minar zum „bdia Handbuch Innenarchitektur rechtskonformen Fortentwick -
–Wie weiter nach der HOAI? 2019/20“. 25 ausgewählte Projekte von bdia lung werden vorgeschlagen:
am 11. Oktober in Berlin in der Bundesge- Mitgliedern zeigen die Vielfalt von Gestal-
schäftsstelle tung in Innenräumen. Eröffnung: Samstag, 1. Sofern nicht ausdrücklich eine
– Professionelle Kommunikation 3. August um 19 Uhr im Architekturschau- andere Vereinbarung getroffen
am 10. und 11. Oktober in Stuttgart fenster e. V., Waldstr. 8, 76133 Karlsruhe. wird, ist zu vermuten, dass die
– bdia Vortrag: Raumworte – Anmeldung bis 1. August an bw@bdia.de. Mittelsätze vereinbart sind.
Wandkalligrafie Die Ausstellung läuft bis zum 25. August.
am 18. Oktober 2019 in Berlin, 17 Uhr bis 2. Sofern eine andere Vereinba-
18.30 Uhr rung getroffen wird, muss die
–Workshop Architekturillustration für bdia Küste Höhe der Vergütung nach Art
Innenarchitekten 10. September: Ausstellung bdia Handbuch und Umfang der Aufgabe sowie
mit Schwerpunkt Adobe Photoshop Innenarchitektur im AIT-Salon Hamburg nach Leistung des Architekten
Grafik: Sonnenstaub, Maison&Objet 2019 What’sNew Share Hall1 J19 © Ae Thion; Foto F. Jönsson: privat
am 6. Dezember in Köln, Gut Maarhausen angemessen sein.
Der bdia Landesverband Küste lädt herz-
Alle bdia Seminare sind bei den Architek- lich zur neuen Ausstellung des „bdia Hand- Dies würde bedeuten, dass der
tenkammern als Fortbildungsveranstal- buchs Innenarchitektur 2019/20“ ein, Raum für Verhandlungen der
tungen beantragt. Ausführliche Informa- Vernissage ist am 10. September um 18 Uhr Vertragspartner zum Honorar
tionen unter www.bdia.de/Aktivitaeten im AIT-Salon Hamburg und gleich vier erweitert werden würde. Gleich-
Büros werden dabei sein: Baustudio Kastl, zeitig könnte man aber davon
Henrike Becker, Brandherm + Krumrey ausgehen, dass die Gestaltung
sowie JOI Design. Die Ausstellung läuft des Honorars in der Regel auch
vom 10. bis 17. September im AIT-Salon zukünftig ausgewogen und qua-
Hamburg, Bei den Mühren 70. litätssichernd erfolgt.
bdia.nrw_Ausblick
Save the Date:
Trendupdate am 7. November
Wir vom bdia NRW freuen uns schon jetzt
6. September auf das Trendupdate am 7. November in
Messerundgang auf der Maison & Objet Langenfeld. Welche Auswirkungen haben
weltweite Megatrends und deren Gegenströ-
Am 6. September lädt die Maison & Objet mungen auf unser Leben, Wohnen und Ar-
eine Gruppe von bis zu 20 bdia Mitgliedern beiten, wohin geht die Reise? Speichern Sie
zum einem eintägigen Messeausflug nach diesen Termin bereits jetzt in Ihrem Kalender,
Paris ein! Der Eintritt zur Messe sowie das Be- in den kommenden Wochen gibt es weitere Impressum:
gleitprogramm sind kostenfrei, die Reisekos- Informationen. Einen schönen Sommer bund deutscher innenarchitekten bdia
Redaktion: Bundesgeschäftsführer Frithjof Jönsson,
ten werden von jedem Teilnehmer selbst wünscht Ihr bdia Landesverband NRW! Mehr
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, 10179 Berlin,
getragen. Details und Programm unter Infos unter Tel. +49 30 64 07 79 78, Fax +49 30 91 44 24 19,
bdia.de. First come, first serve! www.bdia.de/landesverbaende/bdia-nrw info@bdia.de, www.bdia.de
AIT 7/8.2019 • 149

