Page 181 - AIT0717_E-Paper
P. 181
Entwurf • Design Dr. Irmgard Lochner-Aldinger + Jörg Aldinger
Jörg Aldinger Bauherr • Client Dr. Irmgard Lochner-Aldinger + Jörg Aldinger
Standort • Location Flatowallee 16, Berlin
1955 geboren in Stuttgart 1975–1980 Architekturstudium an der Universität Stuttgart und am Technion in Haifa 1981–1983 Mitarbeit bei Kammerer + Belz, Nutzfläche • Floor space 106 m 2
Stuttgart 1983 Gründung Aldinger & Aldinger 1984 Berufung in den BDA 1984 Berufung als Fachpreisrichter seit 1994 Professor für Energieoptimiertes Fotos • Photos Roland Halbe, Stuttgart
Bauen und Entwerfen an der Hochschule Biberach 2005 Gründung Aldinger Architekten Planungsgesellschaft mbH mit Dirk Herker und Thomas Strähle Mehr Information ab Seite • More information on page 186
Das Küchenregal ist zugleich Brüstung. • The shelf unit is also a balustrade. Die von Ost nach West durchgehende Ebene ist im Sinne des Plan Libre organisiert. • The level extending is organized according to the Plan Libre.
von • by Jörg Aldinger
D as Corbusierhaus in Berlin ist in der Familie der Unités d’Habitation ein eher fer- un bedingt von Le Corbusier, aber eben auch nicht gegen ihn entwickelt ist. Die räumli-
nerer Verwandter. Während Le Corbusier ab 1947 in Marseille, Firminy und
che Disposition der vorhandenen Struktur wird von den schlanken Zellen ge prägt, die
Nantes seine fünf Punkte zu einer neuen Architektur bei den Unités – man beachte von den internen, 130 Meter langen und drei Meter breiten Innenstraßen erschlossen
den Originaltitel „Vers une Architecture“, also „Zu einer Architektur“ – programma- werden. Von der entweder nach Osten oder nach Westen orientierten Eingangsebene
tisch umsetzen konnte, blieb das Berlin-Projekt in Teilen ein großer Wurf, in Teilen erreicht man darüber oder da runter den durchgesteckten Raum mit einer Dimension
verhinderte Theorie. Die Internationale Bauausstellung 1957 versammelte die von 4 mal 19,6 Metern. Ein spannendes Extrem, das aus unserer Sicht nur im Sinne
Protagonisten der Moderne von Aalto über Gropius bis zu Niemeyer mit ihren Bauten Le Corbusiers freigelegt werden konnte, indem es als ein Raum behandelt wurde.
im Hansa viertel in Berlin-Mitte. Le Corbusier sollte nicht fehlen, doch war seine Vision Notwendige Sanitär- und Lager räume haben wir platzsparend entlang der Zentral -
des Wohnens der Moderne mit der Unité d’Habitation verbunden. Die Idee war groß, schächte angeordnet. Der Grundriss könnte Loft genannt werden, verbindet sich aller -
und so sollte das zu große Bauwerk auf ein freies Feld beim Olympiastadion auswei- dings auch mit den fünf Regeln Le Corbusiers. Ein freier Grundriss bietet fließende
chen. Wohnungsbau in den Zeiten des Wiederaufbaus war nicht nur der Ausdruck Übergänge der Funktionen Wohnen, Arbeiten, Schlafen. Wobei das Thema Privat heit
einer Moderne, die sich von nationalen Architekturen abheben wollte. Wohnungsbau für uns Eltern durch raumteilende Schiebetüren gelöst ist. Der Alkoven unseres
war auch die ökonomische Schaffung von Wohnraum. In diesen Spagat der Not wen - Sohnes bildet vielleicht das kleinste, doch mit Sicherheit auch intimste Kinderzimmer.
dig keiten fiel die Variante der Unité in Berlin. Während sowohl die Großform als auch
die Fassade den französischen Originalen gleichen, unterscheidet sie sich im Angebot Farb- und Materialwahl im Dialog mit Le Corbusier
öffentlicher Nutzungen – es gab keine Schule, keinen Gemeinschaftsbereich, keine
Gastronomie; die Anwendung des Plan Libre, der raumübergreifenden Geschosse bis Die Materialität und Farbigkeit des Ausbaus lehnt sich an natürliche und haptische
hin zum Modulor wurden unterlassen. Es sei am Rande erwähnt, dass Le Corbusier Ober flächen an. Uni Walton Linoleum für den Boden, Le-Corbusier-Farben für die
sich schon kurz nach der Fertigstellung vom Projekt distanziert hat. Wände, MDF für Küche und Regale und Eiche aus einem Stamm für Tisch und Treppe.
Der Beton brut war nie vorhanden und ist gewollt nicht herstellbar. Die Haptik der
Adaption des Vorgefundenen Materialien erinnert möglicherweise dennoch an die Direktheit und Unvermitteltheit
der Bauten von Le Corbusier. Der Modulor durfte nach seiner Verbannung in den
Nun finden eine Ingenieurin und ein Architekt diesen spannenden Konflikt vor, um 1950er-Jahren bei uns zumindest in den Proportionen der Regale, die gleichzeitig
sich ein Pied-à-Terre in Berlin zu entwerfen. Für mich und meine Frau ist Le Corbusier Umwehrung sind, einziehen – eine leise Reminiszenz an das, was hätte möglich sein
dominant in der Ausbildung und im gelebten Beruf. Der historische Kontext und die können. Der gemeinsam durchgeführte Designprozess stand im Spannungsfeld zwi-
innenräumliche Banalität einer vorgefunden gewöhnlichen 3-Zimmerwohnung in schen dem (manchmal übergewichtigen) Denkmalschutz oder dem freudianischen
einem „Le Corbusier“ galt es also zu bewältigen. Der Rückgriff auf die Historie ergab Übervater Le Corbusier und der Umsetzung einer eigenen und originären Haltung zum
sich als nicht zielführend, da die Wohnung im Inneren nichts vom Geist Le Corbusiers temporären Wohnen. Zusammen mit unserem achtjährigen Sohn haben wir das
mit sich führte. Im Dialog entstand die Idee, eine Wohnung zu entwerfen, die nicht Berliner Domizil mit Freude als „unseres“ im großen Kontext adaptiert.
AIT 7/8.2017 • 179

