Page 137 - AIT0625_E-Paper
P. 137

ANHANG  •  APPENDIX  DENKWÜRDIG  •  THOUGHT PROVOKING
            DENKWÜRDIG







             LUFTSCHLOSS-POESIE: HOTEL MAISON HELER IN METZ VON PHILIPPE STARCK














































                                                                                                                                      Fotos: Julius Hirtzberger, AT-Wien







             Oben: Restaurant „La Maison de Manfred“ in der Villa, unten: Exterioransicht • Top: Restaurant inside the mansion  Für seine imaginäre Geliebte: „La Cuisine de Rose“ im EG • Dedicated to his imaginary lover: “La Cuisine de Rose”




            P  Heler“, eine fiktive Geschichte, „ein Konzept, in dem sich das surrealistische, poeti- P hilippe Starck has written a novel: The Meticulous Life of Manfred Heler – a ficti-
               hilippe Starck hat einen Roman geschrieben: „Das akribische Leben von Manfred
                                                                             onal tale, “a concept in which surrealist, poetic and fantastical work crystallises
             sche und fantastische Werk in der Materie kristallisiert“, sagt Starck. Seine Romanfigur lebt   into matter,” as Starck puts it. His protagonist lives in a grand inherited mansion,
             in einem geerbten, prächtigen Herrenhaus, einem Wahrzeichen der lothringischen Archi-  a landmark of early 19th-century Lorraine architecture. This mansion has become
             tektur des frühen 19. Jahrhunderts. „Maison Heler“ ist jetzt Wirklichkeit geworden und   reality: Maison Heler now perches atop a nine-storey concrete base in Metz, a faithful
             thront als Nachbau des Herrenhauses auf einem neunstöckigen Betonkomplex in Metz.   reconstruction of the fictional manor house. Inspired by the fictional character of
             Basierend auf der Romanfigur Manfred Heler ist das Gebäude in all seinen Facetten die   Manfred Heler, the building in all its facets is a physical incarnation of his eccentric
             Inkarnation von Helers Denken und Handeln. Wundersame Erfindungen und Werkzeuge   way of thinking and acting. Cabinets filled with strange inventions and tools, illustra-
             in Vitrinen und auf Bildern sowie Schriftsymbole auf Möbelstücken und Textilien zeugen   tions and cryptic symbols on furniture and fabrics testify to the whimsical genius of
             vom wankelmütigen Erfinderreichtum des Namensgebers. Jedes Detail – vom Türknauf bis   its namesake. Every detail – from door handle to lighting fixtures – has been designed
             zur Beleuchtung – ist von Philippe Starck gestaltet und in Anlehnung an den fiktionalen   by Philippe Starck and interpreted through the lens of the imaginary host. The hotel
             Hausherrn interpretiert. Das Hotel umfasst 104 Zimmer und Suiten, zwei Restaurants, zwei   features 104 rooms and suites, two restaurants, two bars and several event spaces.
             Bars und Veranstaltungsräume. Durch die farbenfroh gestalteten Buntglasmosaike des   From the colourful stained-glass mosaics of the La Maison de Manfred restaurant,
             Restaurants „La Maison de Manfred“ kann man auf Metz und das benachbarte Centre   guests can enjoy extensive views over Metz and the neighbouring Centre Pompidou-
             Pompidou-Metz blicken. Im Gegensatz dazu steht die romantisch gestaltete Brasserie „La   Metz. In contrast, the romantically styled brasserie La Cuisine de Rose pays homage
             Cuisine de Rose“, die der imaginären Geliebten Rose gewidmet ist. Der Aufenthalt im   to Manfred’s imaginary beloved, Rose. A stay at Maison Heler transforms architectural
             Maison Heler macht die architektonische Flucht vor der Realität poetisch wie nie.         vs  escapism into a poetic experience like no other.

                                                                                                                           AIT 6.2025  •  137
   132   133   134   135   136   137   138   139   140