Page 22 - AIT0425_E-Paper
P. 22
FORUM KORRESPONDENZ • CORRESPONDENCY
HAM 53° 37’ 49’’ N, 9° 59’ 18’ O (Hamburg) Jasmin Jouhar
Kunsthistorikerin, seit
2008 Freie Autorin und
Redakteurin im Bereich
Innen-/Architektur, Design
und Brands
Gestapeltes Hotel
In Hamburg wissen sie, wie man ein pfad“ zu ersteigen. Neben diverser Gast- Hamburg knows how to create an architec-
architektonisches Wahrzeichen schafft: ronomie beherbergt die Aufstockung auch tural landmark: take a solid yet overlooked
Man nehme einen so stabilen wie unter- das Hotel Reverb By Hard Rock Hamburg. old building, stack a striking new structu-
schätzten Altbau, staple einen zeichenhaf- Die 134 Zimmer verfügen jeweils über re on top, and you have an attraction for
ten Neubau oben drauf, und fertig ist die einen kleinen, hübsch eingewachsenen both architecture lovers and tourists. It
Attraktion für ArchitekturliebhaberInnen Balkon mit unverbauter Aussicht über die worked brilliantly for the Elbphilharmonie
wie TouristInnen gleichermaßen. Hat bei Stadt. Das alte Dach des Bunkers unter – and now for the bunker at Heiliggeistfeld.
der Elbphilharmonie bekanntlich fantas- dem Neubau wurde weitgehend freige- The Flak Tower IV, a 40-metre concrete
tisch funktioniert, und funktioniert auch halten, hier befinden sich eine öffentlich colossus built in 1942 with forced labour,
jetzt wieder beim Bunker auf dem Hei- zugängliche Plattform und der Eingang once sheltered up to 25,000 people. Now,
liggeistfeld. Der sogenannte Flakturm IV zum Hotel, ein Graffiti weist den Weg. Die Inter±Pol Studios, Buero51 Architekten
zwischen St. Pauli Stadion und Karovier- Hotellobby wiederum sitzt in einem der and phase10 added a 20-metre-high zig-
tel ist ein fast 40 Meter hoher Koloss, er polygonalen Ecktürme, ein beeindrucken- gurat, covered in greenery. The extensi-
wurde 1942 von Zwangsarbeitern in nur der zweigeschossiger Raum mit umlaufen- on houses restaurants and the Reverb
300 Tagen erbaut und bot bis zu 25.000 der Galerie und Panoramaverglasung. Die by Hard Rock Hamburg hotel. Each of its
Menschen Schutz vor Bombenangriffen. In Kräne des Hafens wirken je nach Wetter 134 rooms features a small balcony with
den vergangenen Jahren wurde der Bunker zum Greifen nah. Frühstück gibt es im city views. The old bunker roof remains
von Inter±Pol Studios, Buero51 Architek- Restaurant ganz oben, inklusive des Privi- a public terrace, while the lobby sits in a
legs, ohne mühsamen Aufstieg direkt auf polygonal corner tower with panoramic
ten und phase10 um 20 Meter aufgestockt:
Fotos: Jasmin Jouhar Auf dem brachialen Betonmonster thront die Dachterrasse gelangen zu können. Von glazing. Breakfast is served at the rooftop
dort oben übrigens bestens im Blick: das restaurant—offering front-row views of the
jetzt eine Zikkurat, fünf Geschosse hoch,
begrünt und kostenfrei auf dem „Berg-
Wahrzeichen-Vorbild Elbphilharmonie.
Elbphilharmonie.
BWE 52° 19’ 10’’ N, 10° 33’ 32’’ O (Braunschweig-Wolfsburg) Henriette Sofia Steuer
Innenarchitekturstudium
in Rosenheim, Volontariat
bei AIT, seit 2018 freie
Braunschweig – Wolfsburg (29 km)
Jour na listin für Architektur,
Handwerk und Einzelhandel
Gewellter Pavillon
Man könnte die seit 2000 bestehende VW- Nachbarschaft ab und verschmilzt dabei The VW Autostadt, established in 2000,
Erlebniswelt lapidar als das „Disneyland scheinbar mühelos in die Landschaftsge- could be described as a Disneyland for
für VW-Liebhaber“ bezeichnen, doch die staltung von WES LandschaftsArchitek- VW enthusiasts, but it offers much more
Autostadt hält nicht nur ein umfangreiches tur. Mit 620 matten Edelstahlplatten ein- than just a car collection experience
Auto-Abholerlebnis und saisonale Events gehüllt, bildet der dynamische Baukörper and seasonal events. Beyond car history
für jedermann bereit. Neben Geschichts- einen geschützten Außenraum, der VW buffs—who might enjoy the VW Museum
interessierten (für die sicherlich ein Besuch als überdachte Konzertarena dient, deren – architecture lovers will also find plenty
im VW-Museum empfehlenswert ist) kom- Bühne bei entsprechender Gelegenheit auf to admire, especially the Porsche Pavilion,
men auch Architekturliebhaber auf ihre dem Teich aufgebaut wird. Ein Erlebnis für completed in 2012. Designed by HENN and
Kosten. Insbesondere, wenn es sich um jeden Tag ist dagegen die 400 Quadrat- set within a 28-hectare park, the pavilion
den 2012 fertiggestellten Porsche-Pavillon meter umfassende Ausstellungsfläche im stands out with its sweeping, cantilevered
handelt. Der inmitten einer 28 Hektar Inneren: Den Auftakt bildet hier ein Tunnel, roof – evoking either a giant wave or the
großen Park- beziehungsweise Pavillon- der die BesucherInnen auf eine abfallende sleek front of a Porsche. Clad in 620 matte
landschaft befindliche Bau ist wie die Rea- Rampe führt, von der aus sie den mit Hell- stainless steel panels, the dynamic struc-
lisierung der gesamten Erlebniswelt ein Dunkel-Kontrast ausgestalteten Hauptaus- ture integrates into the landscape by WES
Ergebnis der Arbeit von Architekturbüro stellungsraum nicht nur erreichen, sondern LandschaftsArchitektur. It also serves
HENN. Ganz gleich, ob das eindrucksvoll auch überblicken können. Zu sehen sind as an open-air concert venue. Inside, the
Fotos: Henriette Sofia Steuer an eine immense Welle oder die Front wer in sich Auto- und Architekturliebhaber experience. Visitors enter through a tunnel
auskragende Vordach die BetrachterInnen
Porsche-Modelle von 1948 bis heute. Und 400-square-metre exhibition space is an
zugleich vereint, der wird sich noch dazu
eines Sportwagens von Porsche erinnert,
leading to a gently sloping ramp, offering
der mittlerweile 13 Jahre zählende Bau hebt
a view of the main hall, where Porsche
über die Möglichkeit freuen, im jeweils
sich durch seine Gestalt klar von seiner
022 • AIT 4.2025 aktuellen Modell Platz nehmen zu können. models from 1948 to today are on display.