Page 54 - AIT1221_E-Paper
P. 54
REDINGS ESSAY
IM SAUSESCHRITT
Ein Essay von Dominik Reding
D ie Zeit rast. Alle drei Tage eine neue Haarmode (bei den Jungs der Top-Knot, der der selben Schule wie ich, studierte Volkswirtschaftslehre und International Business in
Quiff, die Taper-Fades, der French-Crop und Braids – neudeutsch für Zöpfe –, bei
Freiburg, Paris und Detroit, wurde Chef-Ökonom einer bedeutenden Privatbank mit
den Mädchen Choppy-Cut, French Bangs und der Wolfcut), ein neuer Fashion-Trend Stammsitz in der Schweiz und weltweiten Dependancen. Heute gehört Dr. Karsten Ju-
(zum Beispiel Monochrome-Look, Bra-Top, XXL-Look, Boho-Chic, Vintage-Denim und für nius zu den profunden Kennern der internationalen Finanzszene und gibt im Fernsehen,
die Jungs Letterprint, Chino-Pants Bubble-Jackets, Cross-Gear, Body Bags, Reflective in Zeitungen und im Internet Ratschläge zum aktuellen Finanz- und Börsengeschehen.
Wear und Durags), neue Design-Ideen (gestern noch Hygge, heute schon Japandi, ge- Gut, wenn man mit ihm die Klasse teilte – man muss nicht rätseln, nicht mutmaßen,
stern noch Shabby Chic, jetzt schon Granny-Look, gestern noch asketisches Raw, jetzt man kann ihn fragen. Und er war so freundlich, zu antworten. So viel sei vorab verraten,
schon neonbuntes Neo-80s), ein neuer Architektur-Trend (gestern noch als Metabolis- vielleicht hatte meine Oma doch recht: Die Zeit vergeht im Sauseschritt und wir müssen
mus out, heute als Vertical Village in, gestern als Wohnen für das Existenzminimum out, mit! Dominik Reding: Wird es in Zukunft noch ein filialenorientiertes Privatkunden-Ban-
heute als Micro Living wieder in) und eine neue Art, in den Weltraum zu fliegen (mit king geben? Dr. Karsten Junius: Die Digitalisierung wird zu einem großen Umbau aller
Blue Origin und Herrn Bezos, mit Space X und Herrn Musk oder mit Herrn Bransons Vir- Bankaktivitäten führen. Schon jetzt wird ein großer Teil des Zahlungsverkehrs digital ab-
gin Galatic). Selbst meine Oma selig verkündete einst beim Zubereiten vom Bohnenein- gewickelt. Dieser Teil wird in Zukunft weiter ansteigen, während Bargeld eine geringere
topf am Küchentisch: „Die Zeit vergeht im Sauseschritt. Drum bleib nicht stehen, wir Rolle spielen wird. Gerade in einem so kostenbewussten Land wie Deutschland werden
müssen mit!“ Und sie wusste, wovon sie sprach: Als sie auf die Welt kam, fuhren noch sich daher kostengünstige Zahlungsverkehrsmodelle durchsetzen. Ein großer Kosten-
Kutschen, als sie zehn Jahre alt war, versank die Titanic und die Zeitungsjungen riefen block sind raum- und personalintensive Tätigkeiten. Dies ist genau das, was derzeit
es aus, als sie 16 wurde, dankte der Kaiser ab, am Tag ihrer Volljährigkeit kostete ein noch in vielen Filialen angeboten wird. Ich erwarte daher, dass das Filialnetz aller Ban-
Brot fünf Millarden Mark, als sie 25 wurde, gab es die Tonfilme, man tanzte Charleston ken deutlich schrumpfen wird. Es wird bald ein Bild der Vergangenheit sein, dass Spar-
und trug (siehe Foto) auch als Frau Zylinder, mit 30 zog kasse und Volksbank sich direkt am Marktplatz oder im
der Herr mit den Chaplin-Bärtchen durchs Brandenbur- Dorfzentrum niederlassen. DR: Und wenn nicht, wie wird
ger Tor, als sie ihr erstes Kind bekam, flimmerten zur das Privatkunden-Banking dann aussehen/funktionieren?
Olympiade in Berlin die ersten Fernsehgeräte, als 1969 KJ: Der allergrößte Teil des Privatkundengeschäfts wird di-
der erste Mensch den Mond betrat, war sie schon eine äl- gital angeboten werden können, ohne dass die Service-
tere Frau, und als sie fast 90-jährig starb, war die Wieder- qualität darunter leidet. Im Gegenteil ist es so, dass digital
vereinigung schon Geschichte, gab es längst Computer auch heute schon mittlere Vermögen, größere Baufinanzie-
und klingelten die ersten Mobiltelefone. Die Zeit vergeht rungen und viele Unternehmensfinanzierungen schnell,
im Sauseschritt, drum bleib nicht stehen, wir müssen unkompliziert und effizient angeboten werden können.
mit! Selbst ihr Spruch war Zeitgeschichte: Von ihr gehört Die persönliche Beratung wird sich dann auf ein kleineres
in den Goldenen Zwanzigern als Werbeslogan-Variante Segment sehr vermögender Kundinnen und Kunden fo-
des Wilhelm-Busch-Zitats. Die Zeit vergeht im Sause- kussieren, denen eine persönliche Beratung wichtiger ist
schritt. So ist es. Oder? Vielleicht? Doch? Nicht? Als meine als die kostengünstige digitale Standardalternative. Der
Oma ein Kind war, brannte in den Wohnungen schon Ort der Dienstleistung wird dabei eine immer geringere
„Elektrisch-Licht“, wie sie es nannte, und es brennt bis Foto: Familienbesitz Reding (1928) Rolle spielen, auch weil die Kunden heute mobiler sind.
heute. Sie hatte als junge Frau ein Telefon, ein Radio, eine DR: Welchen architektonischen/gestalterischen Charakter
Fotokamera und einen Fön, und derlei klingelt, knistert, sollten Banken im Jahr 2022 haben? KJ: Gerade jüngere
knipst und föhnt bis heute. Sie heiratete im weißen Kunden werden alles auf dem Handy machen wollen.
Brautkleid, ließ zu Silvester Raketen steigen, bekam zum Geburtstag einen Kuchen, Manche mögen noch telefonischen Kontakt mit der Bank haben. In jedem Fall sind das
stellte Weihnachten den Christbaum ins Wohnzimmer und brachte, wie jedermann, ihr alles ortsunabhängige Dienstleistungen, die keine imposanten Gebäude oder eine be-
Erspartes zur Bank. Und so tun es die meisten bis ... Stopp! Bank? Welche Bank? Hier, sondere Lage benötigen. Die gut funktionierende Webseite wird daher die früher übli-
in meiner Nachbarschaft gab es, als ich herzog, 12 Bankfilialen, heute sind es noch zwei. chen Prachtbauten ersetzen. DR: Welcher Ethik sollen Banken und Banker in ihrem ge-
Und selbst diese beiden sind geschrumpft. In Quadratmetern jeweils um zwei Drittel. schäftlichen Gebaren in Zukunft folgen? KJ: Wir versuchen unsere Kunden davon über-
Aus imposanten Geldinstituten mit Schaltern, Sitzgruppen, Tresoren, Marmorwänden zeugen, dass sie auch mit der Geldanlage einen Beitrag gegen den Klimawandel leisten
und Hydrokulturen wurden je zwei Geldautomaten mit einem Besprechungshinterzim- können, indem sie ihr Kapital nachhaltigen Unternehmen zur Verfügung stellen. Ethi-
mer. Man liest ja viel, es gibt Gerüchte, auch Verschwörungstheorien: Dass es bald gar sches Verhalten geht aber natürlich über die Geldanlage hinaus und besteht ganz allge-
keine Bankfilialen mehr geben wird, dass Banken ganz verschwinden werden, weil die mein auf einer ehrlichen und transparenten Beratung, die zu Geschäftsabschlüssen im
Vermögen der Superreichen, ihre Spekulationen, ihre Zinsen, für die Banker selbst zu Sinne der Kunden führt. Dazu kann jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter in großen
einem untragbaren Risiko mutiert sind. Und dass ohnehin das Bargeld abgeschafft wer- wie auch kleinen Banken beitragen. Zudem sind Banken wie andere Unternehmen auch
den soll. Natürlich nicht, so die Verschwörungstheoretiker, um den Zahlungsverkehr zu Corporate Citizens. Sie sollten sich verantwortungsvoll im Rahmen ihrer speziellen Ge-
vereinfachen, sondern, um die absolute Kontrolle über die Kunden zu erlangen. Böse sellschaften verhalten. Im Unterschied dazu haben sie aber über ihre Finanzierungsak-
Gerüchte! Aber was hat man Banken und Bankern nicht schon alles nachsagt. Was soll tivitäten anderer Unternehmen und Haushalte gegenüber einen überdurchschnittlichen
man glauben? Er saß zur Linken im Klassenzimmer, ich zur Rechten. Er war gut ihn Einfluss auf die Gesamtwirtschaft und werden daher beispielsweise bei der Finanzie-
Mathe, ich nicht. Manchmal gab er mir Nachhilfe. Er machte Abitur im selben Jahr, an rung zu einer klimaneutralen Wirtschaft eine besondere Bedeutung erlangen.
054 • AIT 12.2021